Berechnung Direktversicherung

Direktversicherungsberechnung

Seit diesem Monat habe ich von meinem Arbeitgeber eine Direktversicherung abgeschlossen. Das Leben im Alter, hat die Berechnung ohne Ulla Schmidt. von Einmalzahlungen des Arbeitgebers für eine Direktversicherung gemacht. Eine interne Versicherungsrechnung ist ebenfalls lesenswert zum Beitrag "BAV" Trotz Freibeträgen & Steuervorteilen abzüglich Kapital/Rente[pdf].

Direktversicherung: Bundessozialgericht beschließt pro Firmenrentner

Im Falle von Direktversicherungsverträgen bilden die vom ( "ehemaligen") Versicherten als Versicherten geleisteten Beiträge keine Betriebsrente und damit auch keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. 2. Durch neue Urteile des Bundessozialgerichts vom 31. März 2011 (BSG, Rechtssache B 12 K 24/09 R und B 12 K 16/10 R) wurde die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 28. September 2010 (Rechtssache 1 BvR 1660/08) bekräftigt, dass für Zeiträume, in denen der Versicherte selbst Versicherter war, keine Krankenkassenbeiträge auf Zahlungen von Direktversicherungspolicen zu erheben sind, unabhängig davon, ob die Direktversicherung zu Beginn, zwischen oder am Ende "privat" mit eigenen Anteilen weitergeführt wurde.

Aus den Einmalzahlungen der Direktversicherung können die Krankenversicherungen nur dann einen Beitrag fordern, wenn diese Leistungen auf der Grundlage von Prämienzahlungen aus dem Vertrag für Zeiten erfolgen, in denen der Versicherte derjenige war. Aus Sicht des SPA ist es irrelevant, ob zunächst eine Versicherungspolice mit dem Auftraggeber als Versicherten im Sinne einer beruflichen Vorsorge existierte, die dann nach einem Versichertenwechsel in eine private Lebensversicherung für den Versicherten umgewandelt wurde, oder ob dies in der umgekehrten Richtung erfolgte oder ob und in welcher Rangfolge weitere Änderungen erfolgten.

Aufgrund der Erkenntnisse der bisherigen Gerichte konnten die Gerichte nicht selbst darüber befinden, inwieweit die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus den Pauschalleistungen der Lebensversicherer zu zahlen sind. Daher stellt sich für die noch ungeklärte Kernfrage, wie die Kapitalerträge bei einem Wechsel des Versicherungsnehmers spezifisch in einen einlagepflichtigen und einen nicht einlagepflichtigen Unternehmensteil zu unterteilen sind:

Ein qualifizierter Nachweis der Versicherungsgesellschaft als "Zahlstelle" im Sinn von 202 SGB V ist erforderlich, der verständliche, nachprüfbare Informationen über den zu zahlenden Beitrag und dessen Festsetzung beinhaltet. Die Beitragszahlung muss in Form von Prämien berechnet werden, d.h. nach dem Ausmaß, in dem die Prämien während der Dauer des Versichertenstatus des Arbeitsgebers und des Versicherungsnehmers bezahlt wurden; nur in der Alternative ist eine zeitanteilige Berechnung möglich, d.h. die ganze Beitragszahlung wird über die Zeit gesplittet.

Die Besonderheit dieser Regelung besteht darin, dass das SPA eine eigene Sozialversicherungsberechnungsmethode verlangt und Berechnungsmodelle aus anderen Regulierungsbereichen (z.B. VVG, BetrAVG, Scheidungsfolgengesetz) unangemessen und nicht transferierbar sind. Sie haben in den vergangenen Jahren eine Direktversicherung als Versicherter (= unter Ihrem Namen) abgeschlossen: Bitten Sie Ihren Versicherungsgeber um eine detaillierte Aufstellung der in den verschiedenen Perioden gezahlten Prämien.

Falls Sie die Direktversicherung Ihres Arbeitsgebers nach Ihrem Ausscheiden fortsetzen: Die Police für Sie als Versicherten neu schreiben und Sie können von dem vorteilhaften Restguthaben bei der Pensionierung Gebrauch machen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema