Die besten Dax Fonds

Top-Dax-Fonds

Ist diese Umfrage der beste Fonds in diesem Bereich? Small Caps hängen vom Dax ab: Aus diesem Anlass hat Finanztest die besten deutschen Aktienfonds ausgewählt: Ein ETF ist für jeden das beste Instrument, um auf fallende Kurse zu wetten. Welcher Broker ist der günstigste Weg, um Dividendenfonds zu kaufen?

DAX Jubiläum: Die besten Fonds auf dem deutschen Aktienmarkt

Zum Jubiläum untersuchte die Zeitschrift Finanzztest Fonds, die in Anteile an deutschen Firmen anlegten. Sie hat seit ihrer Einführung - damals bei 1000 Punkten - eine Durchschnittsrendite von 8,6 Prozentpunkten pro Jahr erzielt. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des bedeutendsten Mitgliedes der DAX-Indexfamilie nahm die Zeitschrift Finanzztest das Thema der auf Deutschland fokussierten Fonds unter die Lupe. 2005 wurde das Thema "Aktienfonds" aufgenommen.

Hier präsentieren wir Ihnen die Fonds, die die Fachleute am meisten überzeugt haben. Das Investmentportfolio des Fonds (ISIN DE0009769869) umfasst vor allem Titel deutscher Blue Chips, aber auch Titel vielversprechender mittelständischer Firmen. Den Fondsmanagern Tim Albrecht und Hansjörg Pack sind das überdurchschnittliche Wachstum des Unternehmens, die geringe Verschuldung und der nachhaltige Cashflow besonders wichtig.

Größte Positionen im Portefeuille der DWS Aktie Strategy Deutschland LC sind aktuell die Schwergewichte Allianz (7,61 Prozent), BASF (7,04 Prozent) und SAP (6,96 Prozent). Der Fonds legte trotz der volatilen Kursentwicklung des DAX im aktuellen Jahr um 5,4 % zu. Sie hat in den vergangenen fünf Jahren eine durchschnittliche Jahresrendite von 16,2 % erzielt.

Das Investmentportfolio des Fonds, der auch in Blue Chip wie die DPAG investieren wird, besteht aus 500 verschiedenen Fonds. Der Fonds ist an 48 dieser Gesellschaften beteiligt. 2. Die Geschäftsführer Christian Frank und Roger Peeters investierten 6,1 Prozent der Mittel in Anteile des IT-Dienstleisters Cancom.

Zu den Top-Titeln gehören auch das IT-Systemhaus Bechtle (4,8 Prozent) und der Koelner Triebwerkshersteller Deutz (4,6 Prozent). Der Fonds hat seinen Fondswert seit Jahresbeginn um 6,6 und über einen Zeitraum von fünf Jahren um bis zu 17,6 Prozentpunkte pro Jahr gesteigert. Auf unserem Marketplace für Profi-Anlagestrategien finden Sie für jeden Investor die richtige Anlagestrategie. Gemäß den Investitionsrichtlinien des Fonds (ISIN LU0390221256) müssen immer mind. zwei Dritteln des Investorenkapitals in Anteile an deutschen Gesellschaften angelegt werden.

Der seit 2013 für Mainfirst Germany A zuständige Olgerd Eichler konzentriert sich vor allem auf Aktien aus dem Bereich SDAX. Rund 20 Prozent des Vermögens entfallen auf Großunternehmen, die so genannten Blue-Chip-Fonds. Alle drei grössten Anlagen des Fonds sind im DAX gelistet:

Im Jahr 2018 wuchs Mainfirst Germany A um 4,7 Prozentpunkte, in den vergangenen fünf Jahren um 21,6 Prozentpunkte. Gegenwärtig beträgt das Fondsvolumen der Acatis Aktiengesellschaft Deutschland ELM A (ISIN LU0158903558) jeweils ein drittel in großen, mittelgroßen und kleinen Anteilen. 5,4 Prozentpunkte des Fondvermögens sind zurzeit in Anteile der Fintech Group, einem Finanztechnologieanbieter, investiert.

Zu den weiteren wichtigen Positionen zählen SAP, der viertwichtigste Software-Hersteller der Welt (4,6 Prozent), und Capital Stage (4,3 Prozent), die im Geschäftsfeld der regenerativen Energieträger aktiv sind. Der Fonds konnte als einziger der Testgewinner seinen Vorjahreswert noch nicht steigern: Er ist seit Jahresanfang um 1,6 Prozentpunkte gesunken. Im Fünfjahreszeitraum zeigt sie sich mit einer durchschnittlichen Steigerung von 11,5 Prozentpunkten signifikant besser.

Für die meisten Investoren wird beim Erwerb ein Emissionszuschlag von bis zu fünf Prozentpunkten gespart - unabhängig davon, ob sie den Fonds mit einer einmaligen Anlage oder einem Fonds-Sparplan ankaufen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema