Australische Aktien Kaufen

Kaufen Sie australische Aktien

Die zehn wertvollsten Aktien an der Sydney Stock Exchange. Die aktuellen Aktienkurse der australischen Börse. Der einfachste Weg, in den australischen Aktienmarkt als Ganzes zu investieren, ist über einen breiten Marktindex. An der australischen Börse gehandelte Aktien sind auch im deutschen Börsenhandel erhältlich. Ursprüngliche Forschung: QMX Gold Corp (von True Research): kaufen.

Australien:

Zehn wertvollste Aktien an der Sydney Stock Exchange

In Australien gibt es seit 26 Jahren keine Teuerung mehr. Australien und Neuseeland Bankengruppe ist die nach Börsenkapitalisierung drittgrösste und die grösste in Neuseeland. Der zweitgrößte australische Banksektor hatte Ende 2015 13 Mio. Kundschaft (Australien hat 23 Mio. Einwohner) und das grösste Geschäftsstellennetz in Australien.

Nach Marktkapitalisierung ist die CBA die mit großem Vorsprung grösste in Australien. Sie ist neben Australien in Neuseeland, Fidschi, Asien, den USA und Großbritannien tätig.

Erste australische Aktien - 08.12.15

Jährlich kommen rund acht Mio. Besucher ins Opernhaus von Sydney. Australiens Meilenstein setzt sich jedoch in Jahren fort und muss erneuert werden. Das Bundesland New South Wales (NSW) will nun 600 Mio. australische Dollars in die Sanierung des Hauses und des nahen kulturellen Forums "Walsh Bay Art Precinct" investieren.

Mit den Investitionen in die Infrastruktur sollen zusätzliche ausländische Gäste angezogen und die Wirtschaft in NSW allgemein stimuliert werden. In den rohstoffreichen Staaten Königinsland und Westaustralien sollen auch neue Quellen des Wachstums erschlossen werden, zum Beispiel durch Erdgasverflüssigungsanlagen wie das Wheatstone LNG-Projekt. Im Jahr 2018 sollen 9,5 Mio. Menschen daran teilhaben. So stieg das Bruttoinlandprodukt im Jahr 2012 noch um 3,6 Prozentpunkte.

Laut dem Wirtschaftsförderungsinstitut Germany Trade & Invest (GTAI) werden es 2015 nur noch 2,3 % sein. Die während Die bisher - auch während der Finanzmarktkrise - verdanken Australien vor allem dem chinesischen Hunger nach Rohstoffen. Von 2007 bis 2013 ist der Anteil Chinas am Gesamtexport Australiens von 14 auf 36% gestiegen.

Aber Australiens größter Partner schwächelt. Die Nachfrage nach Grubengas, Steinkohle und besonders Eisenerzen - Australien fördert rund ein drittel der weltweiten Fördermenge - lässt spürbar und lässt die Kurse sinken: Während das Erz im Jahr 2011 noch bei 185 US-Dollars notiert war, sind es derzeit nur 47 Dollars. Seit Beginn des Monats Jänner ging der Gewinn um 17% zurück.

Der Anteil von BHP Billiton sank um 27 Prozentpunkte. Selbst wenn die Bewertung jetzt wieder interessant erscheint, wird es noch eine Weile vergehen, bis die Eisenerzpreise und die Kurse der beiden Rohstoffriesen wieder zulegen. Aber Australien ist nicht nur ein Exporteur von Rohstoffen. Durch die hohe Bedeutung der Bergbauunternehmen im S & P/ASX 200 Index ist die Volkswirtschaft des Jahres stärker diversifiziert als auf den ersten Blick ersichtlich.

Rund 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entfallen auf den Dienstleistungsbereich trägt, der Computersektor und das Gesundheitswesen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema