Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Aufgeschobene Rentenversicherung
Abgegrenzte RentenversicherungDas, was ist tatsächlich .... - ... eine aufgeschobene Pension? - Versandkosten
So wird die aufgeschobene Rentenversicherung genannt, weil die Pensionszahlungen nicht unmittelbar, sondern erst später anlaufen. Von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung der Rente können viele Jahre vergehen. Bei Anlegern, die über einen höheren Betrag verfügen, gibt es die aufgeschobene Rentenversicherung gegen eine Einmalprämie - im Gegensatz zur aufgeschobenen Rentenversicherung, in die der Investor in Monats- oder Jahrsraten zahlt.
Wer an einer solchen Rentenversicherung gegen eine Einmalzahlung einer gewissen Höhe interessiert ist, sollte darauf achten, dass die Versicherung ihm den Factor zusichert, mit dem er später seine Monatsrente berechnet. Dies hängt von der mittleren Lebensdauer ab. Erhöht sich die Lebensdauer, was aus aktueller Perspektive angenommen werden kann, ist der Wert und damit auch die Pension niedriger.
Der Betrag der Pension hängt auch davon ab, wie hoch das Kapital bis zur Pensionierung ist. Effektiver kann es sein, wenn der Investor sein Kapital zunächst bei seiner Hausbank, in Investmentfonds oder anderen Effekten investiert und die Rentenversicherung nur dann abschliesst, wenn er sie benötigt. Darüber hinaus werden nicht nur Versicherungsgesellschaften eine Monatsrente anbieten, sondern auch Kreditinstitute (Bankzahlungspläne) und Kapitalgesellschaften (Fondsabzugspläne).
Auszahlungen und Rückgabe
Eine aufgeschobene Rentenversicherung ist die klassischste und gebräuchlichste Form der Privatrente. Die Versicherten entrichten in diesem Fall während der Versicherungsphase einen Monatsbeitrag in ihre Vorsorge. Sie können vor dem Versicherungsabschluss sowohl die Summe der Monatsbeiträge als auch die Dauer wählen. Die Zeitspanne zwischen Vertragsabschluss und der ersten Pensionszahlung liegt in den meisten FÃ?llen zwischen 25 und 30 Jahren.
Wenn Sie bei Vertragsabschluss eine dyn. oder dyn. Prämienerhöhung zustimmen, wird die Versicherungsprämie an Ihr Gehalt und Ihre Teuerungsrate angepaßt. Am Ende der Einbringungsphase können die Versicherten zwischen zwei verschiedenen Zahlungsvarianten auswählen. Sie können sich entweder für eine Leibrente oder für die Zahlung des ganzen gesparten Vermögens entschließen. Die monatlichen Rentenzahlungen bieten Ihnen einen gesicherten und regelmässigen Geldeingang, während Sie sich um die "Verteilung" der Einmalzahlung selbst kümmern müssen.
Je mehr Zeit Sie mit der monatlichen Ausschüttung verbringen, desto größer kann die Gesamtausschüttung oder der Ertrag sein. Informieren Sie sich über die Rentabilität der Privatrente. An wen richtet sich die Versicherungspolice? Der aufgeschobene Weg der Privatrente ist besonders für 20- bis 60-Jährige geeignet, die je nach ihrem Verdienst regelmäßig monatlich einen Beitrag einsparen.
Fällt der Garantienehmer während der Sparphase aus, wird das bis zum Todesfall geleistete Vermögen nur dann an die Nachkommen ausbezahlt, wenn der Garantienehmer bei Vertragsabschluss einer Beitragsrückerstattung zugestimmt hat.