Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Finanztest Schiffsfonds
Test SchiffsfondsSchifffonds - Wie sich Investoren gegen zusätzliche Ansprüche verteidigen - Special
Nähere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte unserer Erklärung zum Datenschutz. Bei den Schiffsfonds ist der Absatzmarkt rückläufig. Viele Schiffsfonds sind in finanziellen Schwierigkeiten, benötigen Gelder - oder müssen Schiffsverkäufe tätigen. Wer seine langfristigen Schiffsbeteiligungen oft als sichere Anlage veräußert hat, soll zusätzliche Beiträge zahlen oder gar Dividenden zurückzahlen. Darüber hinaus berechnen die Fondsexperten anhand eines Beispiels, wie sich die Änderung der Steuerart im Jahr 2006 auf die Investoren bei langfristigen Schiffsbeteiligungen auswirken wird.
Die Tabelle enthält eine Liste der bedeutendsten Konkursfonds sowie Schiffsfonds in finanziellem Notstand. Doch nicht alle Investoren müssen um ihr Kapital bangen. Für 13 Benutzer ist dies nützlich.
Der Schiffsfonds - Commerzbank hat versteckte Kommissionen - Bericht
Der CFB-Fonds Nr. 166 muss von der Commerzbank zurückgezahlt werden, weil sie einen Investor nicht ordnungsgemäß über ihre 12-prozentige Kommission informiert hat. Den Anlegern wurde demnach lediglich gesagt, dass die Commerzbank eine Prämie von 5 % erhalten würde. Die Tatsache, dass die Gesellschaft auch eine Rückerstattung des eingesetzten Eigenkapitals von 7 Prozentpunkten erhalten hat, wurde weder im Verkaufsprospekt noch im Rahmen der Konsultation offengelegt.
Nach Angaben der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann war auch im Verkaufsprospekt nicht klar, dass die aus einem Vorgänger-Fonds stammenden Fondsschiffe überteuert waren. Der Investor muss nun so platziert werden, als ob er die Fondsbeteiligung nie gezeichnete.
Rechtsberatung im Bank-, Kapitalmarkt-, Investitions- und Anlegerschutzrecht
In der Schifffahrt wird die existenzgefährdende Krisensituation zurzeit intensiv erörtert. Ob dieses von Kreditinstituten und Finanzintermediären gelobte Investmentprodukt für wirklich die passende Lösung für sie persönlich war, werden sich nun viele Anleger, die ihr Kapital in die Schiffsfondsbeteiligung investierten, stellen. Die Schiffsfonds waren vor allem eines: Ein Modell der Steuerersparnis für Bessere Verdiener.
Die Schiffsfonds erwirtschaften in den ersten Jahren der Investition in der Regel keine hohen Renditen, da der Erwerb oder Neubau des betreffenden Schiffs in den meisten Fällen nur durch ein Darlehen mitfinanziert wird. Seit 2005 sind die günstigen Abschreibungsmöglichkeiten der Finanzämtern auf eingeschränkt ausgeweitet worden, wobei die Schiffsfonds für bessere Verdiener nicht mehr so attraktiv waren.
Infolgedessen hat der Finanzsektor begonnen, die Mittel an Privatanleger zu veräußern. Dieses ist vor allem darauf zu finden zurückzuführen, dass die Kreditinstitute und Finanzmediatoren für die Schaltung der Schiffsfondsbeteiligung mit hohen Kommissionen bezahlen, die laut Spende zwischen 10 und 17 % der Investitionssumme ausmachen ( "Investorenschiffe zünden SOS" im Finanztest 5/2010).
Für Nach dem Finanztest sind Schiffsfondsanlagen jedoch wegen ihrer hohen Risikobereitschaft, die bis hin zum Totalausfall der Anlage reichen kann, nicht für Kleinkapitalanleger zu haben. Wie Finanztest weiter mitteilt, hat der Konkurs verschiedener Schiffsfonds bereits zu einem Rückgang von rund 60 Mio. EUR an Anlegergeldern unter geführt geführt und verweist auf einen ausgewiesenen Sachverständigen und Branchenexperten.
Weitere hundert Schiffsfonds befänden sind aktuell unter Liquiditätskrise gelistet. Sachverständige gehen davon aus, dass der von den Schiffsfonds verursachte Schäden für die Anleger größer sein wird als der von Lehman-Zertifikaten. Der KANZLEI GÃDDECKE informiert betroffene Anleger auf Verfügung auf dieser Website aktuell Ã?ber die Krisensituation der Schiffsfonds.