Alternative Geldanlagen

Abweichende Anlagen

Höhere Rendite durch alternative Anlagen. Die besten Alternativen: vom Privatkredit bis zur Investition in Kunst, Edelmetalle oder Holz. Für die Anlage eignen sich nicht nur Aktien und Anleihen. Abhängig von der Risikobereitschaft werden die folgenden vier Alternativen empfohlen. Die Palette der alternativen Anlagen reicht von Kunstwerken bis hin zu Luxusimmobilien.

Alternativanlagen weg von Geld, wie z. B. Geld, Tagesgeld etc.

Hier zeigen wir Ihnen einige Alternativen zum klassischen Tagesgeldkonto, wie z. B. Gold: Weine sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Investition. Die beste Sache über die Investition des Weins ist seine Wertbeständigkeit. Umgekehrt bedeutet dies, dass Sie eine Schachtel mit teurem Rotwein kaufen und sich darauf ausruhen können.

Wird irgendwo eine ganze Halle mit Flaschen dieses Weines entdeckt, fällt der Verkaufspreis nur geringfügig oder gar nicht. Das Weingut ist nicht reproduzierbar. Obwohl die potenziellen Gewinne aus der Anlage in Investmentfonds geringer sind als die aus Direktinvestitionen, ist auch das Verlustrisiko geringer.

Wälder sind eine sehr langfristige Investition. Sie sollten jedoch sorgfältig überlegen, ob sich das Angebot wirklich rechnet, denn Sie können Ihren Urwald nicht einfach wie eine Goldmünze wegschließen. Zahlreiche Gebühren und Steuern sind fällig, wie z.B. die Grundsteuer. Nicht ganz so verbreitet ist eine Investition in Containerfonds.

Wer sein Kapital in Containerfonds investiert, kauft Transportbehälter, wie sie auf Transportschiffen eingesetzt werden. Bei Diebstahl oder Zerstörung Ihres Containers ist Ihr Guthaben nicht weg, sondern der Gegenwert wird durch die Versicherung erstattet. Sie können Ihr Bargeld auch mit Turnschuhen oder Turnschuhen bewegen. Manchmal kampieren sie auch vor der Eröffnung eines neuen Shops mit limitierten Sneaker-Editionen.

Diese Turnschuhe werden immer wertvoller. Die Investition ist aber relativ klein und wenn Sie die Turnschuhe in Ihrer Größe kaufen, haben Sie mindestens ein seltenes und cooles Sneakerpaar. Ein weiteres alternatives Investment ist die Investition in Armbanduhren. Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie viel für eine Uhr ausgeben können.

Solche Armbanduhren werden nicht nur für den täglichen Gebrauch erworben. Viele Menschen kaufen eine Uhr als Investition mit der Hoffnung, das teure Teil später zu einem noch höheren Preis verkaufen zu können. Der Kauf von Armbanduhren als Investition kann sich lohnen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen.

Die Wertsteigerung einer bestimmten Uhr kann nicht garantiert werden. Damit Sie mit einer Uhr als Investition bares Geld verdienen können, sollten Sie mit dem Material vertraut sein. Sie sollten sich Hersteller und Modelle anschauen, damit Sie preiswerte Assets entdecken können. Sie sollten auch den richtigen Zeitpunkt für einen günstigen Einkauf oder teuren Verkauf im Blick behalten.

Sollte die Uhr repariert werden müssen, erhalten Sie beim Verkauf höhere Preise, wenn Sie Originalersatzteile und keine Repliken mitnehmen. Außerhalb des normalen Handels werden hochwertige Uhren oft in Auktionshäusern angeboten. Es gibt keine festen Bewertungsrichtlinien für den Preis einer Uhr, daher können Sie dort gelegentlich ein Schnäppchen machen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Premium-Uhr irgendwann ihren vollen Nutzen verliert, aber es ist trotzdem möglich.

Wer Freunden oder Verwandten etwas leiht, kann das Verlustrisiko relativ gut einschätzen. Dennoch ist die Kreditvergabe an Privatpersonen eine interessante Alternative. Privatpersonen, die keinen Kredit von einer Hausbank erhalten wollen oder keinen Bankkredit aufnehmen wollen, können dort Kredite aufnehmen, die von Privatpersonen finanziert werden. Sie als Privatperson können sich an solchen Darlehen beteiligen und erhalten Ihr Kapital mit Zinsen zurück.

Das bedeutet für Sie eine gewisse Sicherheit, denn sollte der Kreditnehmer mit den Teilzahlungen in Verzug geraten, leitet die Hausbank ein Mahnverfahren ein, an dessen Ende auch ein Inkassobüro die Forderungen einziehen kann. So werden Sie herausfinden, wofür das Bargeld verwendet wird. Dabei handelt es sich um Angaben wie Wohnort, Lebensalter, Tätigkeit und Bonität.

Sie wissen also nicht, wem Sie das Darlehen leihen oder wo die Person sich aufhält. Falls Sie Ihr Bargeld aufteilen und mehrere Anfragen mit kleineren Beträgen unterstützen, können Sie das Risiko verteilen. Wenn ein Darlehensnehmer nicht zurückzahlt, verlieren Sie maximal 250 EUR abzüglich einer Teilrückzahlung aus dem Sicherheitenpool, während die anderen Darlehen weiterhin Erträge abwerfen.

Es ist auch gut, dass Sie Ihr Guthaben in Teilbeträgen zurückbekommen. Sie müssen nicht auf Ihr Darlehen warten, bis es vollständig zurückgezahlt ist. Sie können das erhaltene Kapital umgehend wieder anlegen. Wenn der Darlehensnehmer dann die Rückzahlung einstellt, können Sie maximal die restlichen 125 EUR abzüglich der bereits verdienten Zinsen und Gelder aus dem Sicherheitenpool verlieren.

Wenn das Mahnverfahren nicht erfolgreich ist, werden die restlichen Forderungen an ein Inkassobüro verkauft. Bonsaibäume sind eine ganz besondere Art der alternativen Geldanlage. Bonsai ist eine besondere Anlageform, da sie nicht in einer Hausbank, einem Tresor oder im Keller gelagert werden kann. Bonsais brauchen besondere Pflege, man kann nicht einfach zehn Bonsais aus dem Baumarkt auf eine Fensterbank stellen und zusehen, wie sie teurer werden.

Neben Wasser und Beleuchtung benötigen sie auch eine regelmäßige Wartung mit Spezialwerkzeugen. Wieviel ein Bonsai kostet, ist stark von seinem Lebensalter und seinem Zustand abhängig. In Bonsai als Anlage zu investieren ist sehr riskant, denn am Ende bekommt man nur so viel wie man will.

Wer sich für Bonsai interessiert, sollte unbedingt die entsprechende Literatur kaufen und sich um die Bäume kümmern. Seit dem Investieren von Bonsai-Baum ist sehr riskant, sollten Sie sich nicht darauf verlassen, viel mit ihm. Wer dann ein paar Bonsais zum Verkauf aufzieht, hat auch die Chance, mit seinem Hobby viel zu verdienen.

Die Geige von der Stange wird nicht so rasch an Bedeutung gewinnen. Wer sein Vermögen in Musikinstrumente investieren will, sollte ein wenig über das Thema Bescheid wissen. Ein sicheres Investment ist eine Violine von Stradivari, dem legendären Instrumentenbauer aus dem XVII Jahrhundert. Stradivaris sind heute in Millionenhöhe versichert, da sie immer seltener werden und als die besten Geigen aller Zeiten gelten.

Hat eine Stradivari beispielsweise einen gebrochenen Hals und wurde repariert, ist der Preis sicherlich deutlich niedriger als bei einem Instrument, das nicht repariert werden musste. Aber nicht nur Geigen und andere Streichinstrumente können mit der Zeit sehr wertvoll werden. E-Gitarren haben auch eine nachhaltige Wertsteigerung, wenn sie ältere Originalmodelle sind.

Bei einer originellen und gut erhaltenen Fender Stratocaster sind Gibson Les Paul oder PRS Sammler gewillt, viel Kohle auf den Markt zu bringen. Auch hier sollte man darauf achten, dass sie nicht "geflickt" werden, sondern in dem Zustand, in dem sie geliefert wurden. Es ist nicht jede Gitarre eine Menge Kohle Wert.

Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie herausfinden, welche Jahrgänge als besonders gut gelten. Auch bei Musikinstrumenten als Investition ist es wichtig, dass die Instrumente mitgespielt werden. Sie sollten sie regelmäßig aufheben und etwas auf ihnen spielen, sonst werden ihre Klangeigenschaften leiden. Genauso wie für die Rohstoffe Öl, Silber oder Platin, können Sie diese als alternative Anlage nutzen.

Im Gegensatz zu Edelmetallen ist es jedoch nicht möglich, Erdöl physisch zu kaufen. Rohöl ist ein gefährlicher Stoff, der nur unter besonderen Bedingungen gelagert werden darf. Es handelt sich um Rohstoffe, die unmittelbar aus der Erdoberfläche gewonnen werden und nur in begrenzten Mengen zur Verfügung stehen. Wenn Russland beispielsweise beschließt, die Öllieferungen nach Europa einzustellen, dürften die Preise zumindest in Europa deutlich steigen, da die Nachfrage nicht mehr befriedigt wird.

Eine Investition in Erdöl als Anlage birgt gewisse Risiken und sollte keineswegs das einzige Anlageprodukt in Ihrem Portfolio sein. Wer kurz- bis mittelfristig in Erdöl investieren will, kann in Zertifikate investieren. Falls die Zertifikate verfallen und Sie mit ihrem Inhalt nicht zufrieden sind, müssen Sie sie erneuern.

Langfristig kann dies sehr teuer werden. Andernfalls können Sie in Ölgesellschaften investieren und hoffen, dass deren Einnahmen im Laufe der Zeit weiter steigen und entsprechend hoch ausbezahlt werden. Es besteht das Risiko, dass Ihr Kapital vom Unternehmenserfolg abhängt. Alternativ können Sie auch in landwirtschaftliche Rohstoffe investieren.

Man kauft keine physischen Rohstoffe, wie in Öl zu investieren. Sie sollten auf den Handel mit Optionsscheinen verzichten, wenn Sie den Handel nicht kennen und nicht sehr risikoscheu sind. Sie können Ihr Kapital kurz- und mittelfristig in Zertifikate investieren. Die Gefahr ist etwas geringer, aber Sie sollten es wissen.

Die Investition in Investmentfonds ist weniger riskant. Wer das moralisch verwerflich findet, kann alternativ in landwirtschaftliche Betriebe investieren. Whisky ist dem des Weins sehr ähnlich, zumindest als Investition. Sie ist eine Investition in ein Anlageprodukt mit einer hohen Wertbeständigkeit und einem sehr geringen Verlustrisiko. Whisky ist ein Drink für Liebhaber und Sammler.

Damit Sie mit Whisky als Investition Gewinn machen können, sollten Sie mit Whiskies vertraut sein. Es geht nicht unbedingt um die Geschmacksrichtung, sondern um das Produkt Whisky. Wieviel ein Whisky kostet, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierzu gehören beispielsweise das Reifegrad, die Reifezeit, die Brennerei oder der Abfüller und die Rarität.

Sie können sich als Investition weitgehend auf schottische Single Malts konzentrieren. Whisky als Investition macht keinen Gewinn, wenn Sie einfach zehn Flaschen im Supermarkt kaufen und in den Keller stellen. Im Gegensatz dazu können die alten und seltenen Whiskys innerhalb weniger Jahre ein Vielfaches des Kaufpreises ausmachen. Wer sein Vermögen in Whisky investieren will, sollte nur Top-Whiskies kaufen.

Allerdings sollte es eine limitierte Auflage von maximal 500 Flaschen sein und nicht etwas, was im Fernsehen mit "jetzt überall, nur für eine begrenzte Zeit" beworben werden könnte. Wird ein hochwertiger Whiskey auf den Handel gebracht, sollten Sie mindestens eine Flasche sofort nach Erscheinen in der Brennerei kaufen.

Sie können sie entweder dort oder in sehr gut sortierten Fachgeschäften kaufen. Sie sollten keinen Investment-Whisky im Internet kaufen. Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn Ihr sorgfältig recherchierter und ausgewählter Whiskey nach fünf Jahren vielleicht nur zehn statt 100 Prozent an Bedeutung gewonnen hat. Die Investition in Whisky hat den großen Vorteil, dass Sie nur dann einen Totalverlust erleiden, wenn Ihnen die Flasche aus den Händen gleitet und auf dem Fußboden zerspringt.

Auch ohne Profit haben Sie einen hervorragenden Whisky, den Sie rein, mit etwas Wasser verdünnt oder auf der Eisfläche genießen können. Und wenn es etwas zu feiern gibt, laden Sie Ihre besten Freunde ein und genießen Sie einen teuren Whiskyabend. Übrigens stellt sich immer die Frage: "Welche Schreibweise ist richtig, Whisky oder Whiskey?

Enthält der Landesname in der Landessprache nicht den Buchstaben "e", ist die Schreibweise Whisky. Die Schreibweise Whisky wird in Deutschland trotz des "e" im Landesnamen verwendet. So gibt es "American Whiskey" und "Scottish Whisky". Im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung erfreuen sich Schallplatten seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit.

Man kauft also einfach mehr Platten statt CD's. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage eignen sich Rekorde auch sehr gut als Alternativanlage. Rekorde in einwandfreiem Erhaltungszustand steigen mit der Zeit, was allein darauf zurückzuführen ist, dass es immer weniger davon gibt. Bei Datensätzen erhalten Sie einen physikalischen Gegenwert.

Dies ist immer erhalten, so dass eine Investition in Unterlagen nur dann zu einem Totalverlust führen kann, wenn sie zerstört werden. Wenn Sie sich gut um Ihre Platten kümmern, hält ihr guter Erhaltungszustand viel länger als der der meisten anderen verkauften Exemplare. Der Vorteil von Records als Investition ist, dass Sie nicht viel Startkapital benötigen.

Man muss nicht unbedingt ein Experte sein, um mit Platten zu verdienen. Ältere und seltene Schallplatten haben den größten Wertzuwachs. Zur finanziellen Investition eignen sich besonders originale Erstpressungen in neuem optischen Zustand. Wenn Sie Ihr Bargeld in die richtigen Platten investieren wollen, sollten Sie jedoch den Aktienmarkt ein wenig kennen und Zeit haben, ihn zu beobachten, damit Sie nicht viel Bargeld und Hoffnung in eine Platte stecken, die beinahe ihren Höchstpreis hat.

Doch auch mit aktuellen Schallplatten haben Sie die Möglichkeit, bares Geld zu verdienen. Standard-Platten sind ungeeignet, die man für ein paar Euros in jedem Plattenladen oder in der Musikabteilung großer Elektronikgeschäfte kaufen kann. Sie sollten sich auf limitierte Auflagen konzentrieren. Es gibt nur eine begrenzte Zahl von ihnen und es ist wahrscheinlicher, dass Sammler nach ein paar Jahren mehr für sie bezahlen, als Sie im Geschäft bezahlt haben.

Hat der Umschlag von Anfang an einen Fehler, z.B. eine falsche Farbe im Bandlogo, steigen diese Kopien in der Regel zügig an. Meistens werden solche Kopien zurückgerufen, so dass Sie nicht viel Zeit haben, eine zu kaufen. Aber man kann nicht erwarten, dass ein Rekord an Wertsteigerung gewinnt. Möglicherweise behält ein Rekord auch nach vielen Jahren seinen ursprünglichen Zustand.

Um es in gutem Erhaltungszustand zu halten, sollten Sie es in einem Kunststoffkoffer aufbewahren, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Sie sollte auch nicht zu heiß sein. Aufzeichnungen sollten auch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Ein Alternativ-Investment für Autofans ist die Investition in Automobile. Sie müssen auch bedenken, dass die Fahrzeuge regelmäßig gewartet werden müssen.

Auch sie müssen hin und wieder gefahren werden. Es sollte auch klar sein, dass der notwendige Parkplatz vorhanden ist oder angemietet werden muss. Geld in ein Fahrzeug zu investieren ist daher mit laufenden Kosten verbunden. Ist das alles kein Problem, steht einem Fahrzeug als Geldanlage nichts mehr im Wege. Besonders interessant ist die Investition in Oldtimer.

Wenn man an Oldtimer denkt, denkt man vielleicht an die wirklich guten Klassiker, die nur in Museen oder auf Ausstellungen und nur sehr selten auf der Straße zu finden sind. Der Antrieb verhindert kriechenden Zerfall, da die beweglichen Teile sofort verschoben und damit rostfrei gefettet werden. Der Jahreskilometerstand sollte 2000 bis 3000 Kilometer nicht überschreiten.

Die Comics sind nicht mehr nur Zeitschriften für Kinder und Streber, sondern auch eine alternative Geldanlage. Vielleicht hast du ja eine Comic-Sammlung aus deiner Jugend? Schauen Sie sich diese an, denn vielleicht gibt es ein paar Dinge, die heute viel Geld einbringen. Wenn es um Comics als Investition geht, sind die Seltenheit und der Erhaltungszustand der Booklets die wichtigsten Faktoren.

Um den Sammlern viel für ein Booklet zu bezahlen, sollte es so gut wie möglich neu sein. Um so besser der Stand, umso mehr kann man für seine Comics bekommen. Das meiste Bargeld kommt aus "speziellen" Magazinen, wie den Erstausgaben der heutigen Kult-Comics wie Superman, Batman, Asterix oder dem ersten lustigen Taschenbuch. Wer Comics als alternative Geldanlage kaufen möchte, sollte dies entweder auf speziellen Auktionen oder in Comicläden tun.

Eine weitere alternative Anlageform sind Koi-Karpfen, auch einfach Koikarpfen oder Koikarpfen oder Koikarpfen oder Koikarpfen genannt. Auch in Deutschland werden die ursprünglich aus Japan stammenden Exemplare, die ein wenig wie mutierte Goldfische aussehen, immer beliebter. Die Investition von Kois ist ähnlich wie bei Bonsai. Man kann nicht einfach einen jungen Kois in der Tierhandlung kaufen, ihn in die Badewanne stellen und warten, bis er größer und wertvoller ist.

Der Koi-Teich sollte mindestens zwei m hoch sein und nicht weniger als fünfzehntausend l Wasser fassen. Das Wasser muss regelmäßig kontrolliert und die Wassertemperatur möglichst konstant zwischen 20 und 25°C gehalten werden. Hinzu kommen Kosten für Futtermittel und Schutzmaßnahmen gegen Raubtiere.

In jedem Falle sollten Sie Ihre Tiere nicht im Zoogeschäft kaufen, wenn Sie damit einkaufen. Sicherlich kann man sich glücklich schätzen, aber die dort angebotenen Karpfen sind hauptsächlich sortiert, weil sie nicht alle Eigenschaften haben, die ein Karpfen für die Aufzucht haben sollte.

Wenn sich herausstellt, dass die Aufzucht nicht für Sie ist oder ein Kois nach dem anderen verstirbt, ist das zumindest aus finanzieller Hinsicht nicht so dramatisch, als ob Sie mehrere hundert Euros für einen jungen Karpfen ausgegeben hätten. Sie können zum Beispiel auf Messen oder bei spezialisierten Importeuren, die regelmäßig Kois aus Japan importieren, einkaufen.

Wenn Sie einen Kois aus Japan "bestellen" wollen, sollten Sie das lieber nicht tun. Alles in allem kann man also behaupten, dass man mit Koi-Karpfen viel verdienen kann. Ein Kätzchen für ein paar hundert Euros kann ein Karpfen im Gesamtwert von zehntausenden Euros werden. Experten empfehlen, die Züchtung von Kois ausschließlich aus finanziellen Gründen zu unterlassen und die Züchtung als reine Geldanlage zu betreiben.

Vielmehr ist es eine Gelegenheit, mit seinem Hobby zu verdienen. Er sammelt Briefmarken als alternative Geldanlage. Schließlich sind Briefmarken Sammlerstücke, die immer seltener und daher gefragter werden. Sie brauchen ein gewisses Faible für die Investition in Briefmarken. Wer potenzielle Schnäppchen oder Briefmarken mit steigendem Mehrwert identifizieren will, muss sich das nötige Know-how aneignen.

Ein Stempel hat nur einen idealen Gegenwert. Ein gestempelter Stempel in einer Währung, die möglicherweise nicht mehr existiert, ist ein wertloses Papier. Die Werte ergeben sich aus Angebot und Nachfrage. Wenn jedoch die Zinsen wegfallen und niemand zur Zahlung dieser Beträge gewillt ist, verringert sich ihr Gegenwert entsprechend und kann bis zur Bedeutungslosigkeit sinken.

Einige können sorglos entsorgt werden, andere werden von den Nachkommen geschätzt und weitergeführt, andere können bei uns verkauft werden. Vielleicht kauft man mit viel Erfolg eine Sammlung, die im Internet nach dem Motto "Vielleicht gibt uns jemand etwas für Opa's alte Platte" angeboten wird und man findet die eine oder andere Rarität darin.

Sie beobachten den Kapitalmarkt und investieren Ihr Kapital als mittel- oder langfristige Anlage. Generell gibt es jedoch sicherere alternative Anlagen. Der Investitionsstempel ist einer, der mehr unter dem Motto "Sie haben eine Chance, große Gewinne zu machen" als unter dem Motto "Sie haben eine große Chance, große Gewinne zu machen" betrachtet werden sollte.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema