Was sind Rürup Verträge

Wie lauten die Rürup-Verträge?

Für die Rürup-Rente lohnt es sich, wenn Sie als Selbständiger, Freiberufler oder Gewerbetreibender arbeiten. Die Rürup-Verträge sind in drei verschiedenen Sparformen erhältlich. Was mit der "Basisrente" nicht stimmt, erklärt Uwe Redler. Die Beiträge zu Rürup-Verträgen können in bestimmten Grenzen als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Dieser Artikel gibt Antworten auf die Frage, ob eine Rürup-Rente als Sofortversicherung abgeschlossen werden soll.

Das, was an der Rürup-Rente oft verborgen bleibt

Die Rürup-Rente ist im Unterschied zu vielen anderen Vorsorgeinstrumenten äußerst starr. Damit ist der Auftrag weder vererblich noch kann er weitergegeben oder veräußert werden. Wurde eine Rürup-Rente bezogen und steht die Ausschüttungsphase bevor, kann es zu einem Fehler kommen, wenn Sie an dieser Stelle Verschuldung haben. Selbst wenn Hartz IV-Zahlungen oder gerichtliche Kostenhilfe zu befürchten sind, kann sich dies nachteilig auf den RürupVertrag auswirkt, da der Auftraggeber zunächst von der Sonderkündigung Gebrauch machen muss.

Es verbleibt dann nicht viel von der Pension, im schlimmsten Fall auch nicht. Auch wenn der Auftraggeber im Rahmen der Vertragsgestaltung grundsätzlich alles richtig macht, kann er dennoch auf die Schnauze greifen. Weil auch der Versicherer, mit dem er den Versicherungsvertrag geschlossen hat, im weiteren Sinne mitschuldet.

Mit anderen Worten, wenn die Abschluss- und Administrationskosten (einschließlich der Provision für die Vermittler) über dem garantierten Zinssatz liegen, ist die Verzinsung negativ. Die Kundin hat Schwein, wenn ihre Pension mit der Teuerung Schritt hält. Schließlich sollte man meinen, dass der Auftraggeber seinen Rürup-Vertrag bei Bedarf einbringen kann.

Aber auch das ist nicht ohne Folgen, besonders wenn er sinnvollerweise eine berufliche Zusatzversicherung (BUZ) abgeschlossen hat. Auch wenn die Gesundheitskontrolle entfällt, wird der Auftrag nach der erneuten Aufnahme nachgerechnet. Eine weitere Falle stellt die Pension selbst dar. Um die Sicherheit der Versicherung zu gewährleisten, berechnet sie sehr lange Ausschüttungsphasen, oft unter der Annahme einer unrealistischen Langlebigkeit des Versicherten.

Das bedeutet, dass der Versicherte nicht nur eine geringere monatliche Pension erhält, sondern auch einen höheren Mortalitätsgewinn. Wann ist eine Rürup-Pension vernünftig? Die Rürup-Pension mag auf der ganzen Strecke wie ein schlechter Artikel wirken. Ein Rürup-Vertrag kann unter Umständen Sinn machen. Für Selbständige oder Freiberufler ist die Rürup-Pension oft die einzig mögliche Form der Steuereinsparung, da der Rentenaufwand bereits erschöpft ist.

Dennoch sollte nicht die Steuereinsparung im Mittelpunkt des Interesses liegen, sondern die Rentabilität des Vertrages und insbesondere die damit verbundenen Mehrkosten. Mittlerweile gibt es viele Versicherungen, die Netto-Policen anbieten (ohne Anschaffungskosten und mit einer insgesamt schlankeren Kostenstruktur). Eine gute Nettopolice hat in der Regel einen höheren Laufzeitvorteil als die klassischen Kommissionstarife. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich durch unabhängige Honorarberater.

Die fondsgebundenen Rürup-Anleihen (als Nettopolicen) eignen sich gut für jugendliche Selbständige, die noch eine lange Sparperiode haben, was das Aktienkursrisiko massiv mindert. Wenn Sie wenig oder keine Erfahrung mit Anlagestrategien haben, sollten Sie einen versierten Ratgeber aufsuchen. Besonders große Firmen erzielen oft eine wesentlich höhere Rentabilität als ein Rürup-Vertrag auf dem Freiverkehr.

Die Riester- und Rürup-Rente sind ein komplexes Produkt, das nicht leicht zu durchschauen ist. Auf jeden Fall ist es besser, die Varianten vor Abschluss eines Vertrages abwägen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema