Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Kredit um Schulden zu Begleichen
Darlehen zur Begleichung von SchuldenUmschuldung alter Darlehen
Es ist nicht ungewöhnlich für Darlehensnehmer, sich in der Lage zu befinden, dass ein vor einiger Zeit aufgenommenes Kredit nicht mehr günstig ist, aber die Dauer des Darlehens ist noch weit von seinem Ende entfernt. Wenn die aktuellen Darlehensangebote wesentlich günstigere Zinssätze anbieten, kann es oft Sinn machen, die Altlasten neu zu planen. Eine Neuterminierung wird immer dann herangezogen, wenn ein bestehendes Dokument durch ein anderes Dokument abgelöst wird.
Das neue Darlehen kann die selbe oder eine andere Art von Darlehen sein, beide sind möglich. Umschuldungen sind insbesondere in den Geschäftsfeldern Kontokorrentkredite, Ratenkredite und Baufinanzierungen - zum Beispiel Hypothekarkredite - nützlich. Die Umterminierung von Schulden sollte darauf abzielen, dass der Darlehensnehmer nach einer Umterminierung weniger Zinsen auf das Darlehen zahlt.
Deshalb zahlt sich eine Neustrukturierung nur dann aus, wenn der Darlehensnehmer seine monatliche Zahlungsverpflichtung durch den neuen Kredit mindern kann. Eine Umschuldungsmaßnahme kann auch dazu beitragen, die Leihfrist auf verlängern und damit die monatliche Belastung zu mindern.
Eine Umwandlung häufig ist auch dann aussagekräftig, wenn ein über eine lange Zeit in Anspruch nehmen soll, die kostenträchtigstste Kreditsorte häufig, ersetzt werden soll. Bei den meisten Fällen ist es eher Sinn, ein Ratendarlehen günstigeren abzuschließen und damit den Soll-Saldo des laufenden Kontos, also den Kontokorrentkredit, zu bezahlen. Somit erspart sich der Darlehensnehmer nicht nur Zins, er engagiert sich außerdem für eine kontinuierliche Zahlung der Schulden, ein nicht zu unterschätzender passender psychischer Umstand.
Die Neuterminierung ist auch dann interessant, wenn mehrere Darlehen gleichzeitig ablaufen. Das Ersetzen der unterschiedlichen Gutschriften durch nur einen macht dabei nicht nur mit einem höheren Zinssinn Sinn, auch die Finanzsituation wird allgemein übersichtlicher und damit auch übersichtlicher. Wenn zum Beispiel ein Festzinsvertrag mit vergleichsweise hohem Zinsniveau existiert, die derzeitigen Marktzinssätze aber wesentlich tiefer sind, kann eine Neuplanung der Schulden vonnöten sein.
Der Umbau rechnet sich also nur für ¤digung der Falle, dass die Zinseinsparung langfristig höher ist als die von Vorfälligkeitsentschädigung.