Tagesgeldzins

Tagesgeldsatz

Für das Tagesgeld sind zwei Dinge wichtig: ein erträgliches Zinsniveau und eine Bank, in der das Tagesgeld sicher angelegt wird. Ein Lichtblick für Sparer: Die Overnight-Zinsen steigen wieder. Inwieweit sollte sich ein Kunde über die Overnight-Zinsen informieren? Wählen Sie den Tageszinssatz über der Inflationsrate. Auf der Suche nach einem guten Tagesgeldangebot sollte der Kunde besonders auf den Zinssatz achten.

Übernachtungszinsen bei Regionalbanken: Fast Null.

Frankfurt/Main 20.10. 2017 -- Die Deutsche verbergen ihr Vermögen (hoffentlich) nicht mehr unter ihrem eigenen Lager, sondern geben seit einigen Jahren auf Zinsen ab. Das Tagesgeld und die Kontokorrentkonten der USA enthalten eine immense Menge an Bargeld. Nach Angaben der Bundesbank stiegen die Volumina in den vergangenen zwölf Monaten um 104,5 Mrd. EUR auf 1,278 Mrd. EUR.

Gleichzeitig sank der Zins von 0,08 auf 0,03 Prozentpunkte. Das ist gleichbedeutend mit Null Prozent: Wer mit 0,03 Prozent 10.000 EUR investiert, erhält im Laufe des Monats nur 25 Cents an Zinsgutschrift. Es ist nicht möglich, exakt zu ermitteln, wie viel Gelder auf Tagesgeldkonten oder Kontokorrentkonten eingezahlt werden - die Deutsche Bank zeigt nur die täglichen Einlagen und damit die Gesamtsumme der beiden Bankprodukte an.

Übernachtungszinsen bei Regionalbanken: Fast Null. Beispielsweise zahlen die Landesbanken in Baden-Württemberg nur 0,005% Zinsen auf Tagesgelder, die bayerischen bis zu 0,006% und die Institute in Nordrhein-Westfalen erreichen gar 0,008%. In unserem Beispiel von EUR 10000 wären das immer noch sieben Cents im Monat. 2.

Unter den 625 Kreditinstituten haben nur 47 einen Tagesgeldsatz von 0,1 % und mehr. Bei 56 Kreditinstituten liegt der Zins zwischen 0,05 und 0,02% und bei 184 Kreditinstituten zwischen 0,01 und 0,001%. Die übrigen Kreditinstitute (338) verzinsen das Guthaben auf dem Callgeldkonto nicht mehr.

Übernachtungsgeld: Dadurch dürften sich die Bauzinsen und längerfristige Obligationen teurer werden - nicht aber die Einlagenzinsen. So lange die EZB die Zinssätze nicht anhebt oder den negativen Zinssatz von 0,4 Prozentpunkten senkt oder zurückzieht, sieht die Bank in Deutschland sicherlich keinen Grund, ihren Sparern mehr Zins zu zahlt.

Betrachtet man die kleinen Differenzen in unserem Tagesgeld-Vergleich und die Höhe der Verzinsung innerhalb des vorgesehenen Anlagezeitraumes, erkennt man sehr rasch, dass sich ein Umstieg auf bessere Tagesgeldangebote nur bei grösseren Summen wirklich auszahlt. Das heißt aber nicht, dass man sich mit der derzeitigen Situation des Tagesgelds zufrieden geben sollte.

Schlussfolgerung: Die derzeit so mageren Zinssätze müssen nicht ohne Alternativen akzeptiert werden: Für das tägliche Angebot gibt es verhältnismäßig gute Zinsangebote - die Consorsbank bezahlt ein Prozentpunkt für neue Kunden und die Sparkasse 0,7 Prozentpunkte, auch für bestehende Kunden. Schließlich werden bei einer direkten Transaktion mit Clearna oder Bigbank noch 1,5 bzw. 1,05 Prozentpunkte über Broker generiert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema