Porsche Aktie

Die Porsche-Aktie

Alle Porsche-Fahrer müssen im Moment Geisterfahrer sein. Die PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE-Aktie auf einen Blick: Die Porsche-Aktie geriet nach der Ankündigung des Eintritts in den Volkswagen-Konzern in eine Abwärtsspirale. Porträt mit Echtzeit-Kursen und umfassenden Informationen wie Nachrichten und Analystenempfehlungen zu den einzelnen Aktien. Neues Geld, weniger Schulden, gesunde Erträge - Porsche ist bereit für die Fusion mit VW.

DIE PORSCHE VZ. ANTEILEN | Börsenkurs der Aktie | Börsenkurs

Die Risikoeinschätzung von Moody's Analytics ist ein modellbasierter Bonitätswert auf Basis von Moody's Analytics CreditEdge. Das Rating ist kein Moody's-Rating und weicht von den von Moody's Investors Service, Inc. veröffentlichten Ratings ab. Die Risikoeinschätzung Moody's Analytics Risk Score liefert eine einjährige, vorausschauende Messung des Ausfallrisikos auf Basis der Bilanzanalyse des Unternehmens und verschiedener Eingangsgrößen des Aktienmarktes.

Die Porsche-Aktie: Kurs, Chart & News (PAH003

Auf dieser Seite können Sie die 5 zuletzt gehandelten Titel einsehen und erfahren, in welchem Wikipedia der Handel stattfand sowie die Entstehung des entsprechenden Wikipedia. Entsprechende Bonuszertifikate für Porsche | long sind im Derivate Finder erhältlich. Börsenkapitalisierung: Die Börsenkapitalisierung gibt die aktuelle Börsenkapitalisierung eines Unternehmen an und errechnet sich durch Multiplikation der Gesamtanzahl der Anteile mit dem jeweiligen Gegenwartskurs.

Freefloat: Der Freefloat ist die Anzahl der Anteile, die sich nicht in festen Händen befinden und am Aktienmarkt notiert werden. Earnings per share: Diese Kennziffer steht für das Nachsteuerergebnis. Dividendenausschüttung je Aktie: Teil des Gewinns je Aktie, der an die Anteilseigner ausgezahlt wird. Ausschüttungsrendite: Die Ausschüttungsrendite bezieht die von der Gesellschaft ausgeschüttete Ausschüttung auf den Aktienkurs.

KGV: Im "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Preis pro Aktie in Beziehung zum Ergebnis pro Aktie gestellt. KCV: Das "Kurs/Cashflow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cashflow pro Aktie und Kursen. PEG: Das Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) stellt das KGV eines Geschäftsjahrs in Beziehung zum zu erwartenden Ergebniswachstum im nächsten Jahr. Er gibt die Spanne um einen bestimmten Verlauf an, in der sich der aktuelle Preis in der Historie entwickelt hat.

Die Kursvolatilität ist um so größer, je größer das Risiko einer Aktie ist. Impuls:Momentum ist ein Indikator zur Einschätzung der Kursentwicklung. Er errechnet sich aus der Division des Tageskurses durch den Vortageskurs. WKNPAH003ISINDE000PAH0038SymbolPAH3LandDeutschlandIndustrieBrancheSonstigesTypVorzugsaktienNennwert.a. FirmaPORSCHE AUTOMOBIL.... Porsche Automobil Holding SE ist eine deutschsprachige Beteiligungsgesellschaft. Zum Volkswagen Konzern gehören die Konzernmarken Volkswagen Personenkraftwagen, Audi, SEAT, KODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nfz, Scania und MAN.

Darüber hinaus umfasst das Porfolio der Porsche Automobilholding einen 10-prozentigen Aktienanteil am US-Technologieunternehmen INRIX inc. Die Porsche SE erwartet auf Basis ihrer aktuellen Gruppenstruktur für das Jahr 2018 ein positives Ergebnis nach Ertragsteuern zwischen 3,4 und 4,4 Mrd. EUR. Die Porsche SE peilt ebenfalls eine gute Netto-Liquidität an, die zum Stichtag von 0,7 Mrd. bis 1,2 Mrd. EUR ohne zukünftige Investments in sonstige Kapitalanlagen erwartet wird.

Aktualisierung 15.05. 2018: Auf Basis der aktuellen Gruppenstruktur erwartet die Porsche SE für das Jahr 2018 nach wie vor ein positives Ergebnis nach Ertragsteuern zwischen 3,4 und 4,4 Mrd. EUR, wie der Vorsitzende des Vorstands erläuterte. Darüber hinaus wird nach wie vor eine gute Netto-Liquidität angestrebt, die zum Stichtag zwischen 0,7 und 1,2 Mrd. EUR liegen soll, ohne zukünftige Investitionstätigkeit.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema