Rechenbeispiel Direktversicherung

Berechnungsbeispiel für die Direktversicherung

Als Beispiel zur Veranschaulichung ein vereinfachtes Berechnungsbeispiel:. Erstversicherung, Pensionskasse, Pensionskasse). Was kann meine Direktversicherung nicht mehr leisten? Die Direktversicherung ist eine Lebensversicherung, die ein Arbeitgeber für einen Arbeitnehmer abschließt. On-line-Rechner einfach und frei ein leihauto von Vorteil Direktversicherung Berechnung Beispiel.

wählen Sie meist eine Direktversicherung oder eine Pensionskasse.

Die BAV: Kleine Anwendung mit großer Wirksamkeit

Weil sich "die betriebliche Altersvorsorge lohnt". Das Berechnungsbeispiel zeigt: Unser Berechnungsbeispiel zeigt: Der Einsatz von BAW ist lohnend. In Deutschland haben die Mitarbeiter einen gesetzlichen Anspruch auf Umwandlung ihres Entgelts in eine betriebliche Altersversorgung. Von diesem Recht macht aber laut einer Untersuchung der Managementberatung PricewaterhouseCoopers zurzeit nur die halbe Belegschaft Gebrauch. So können beispielsweise drei Zielsetzungen mit der Direktversicherung erreicht werden.

Zur Erreichung dieser drei Zielsetzungen müssen die Mitarbeiter nicht viel Kapital aufwenden. Unser Berechnungsbeispiel verdeutlicht dies: Ein Erlass von nur 1.200 EUR Jahresüberschuss pro Jahr entspräche bereits einer Vergütungsumwandlung von 2.400 EUR. Auf 40 Jahre berechnet ergibt sich ein Plus von knapp 50.000 EUR. Bei diesem Beispiel erspart sich der Unternehmer 40 EUR pro Monat an Sozialabgaben.

Diese werden vom Jahresüberschuss in Abzug gebracht und an den Mitarbeiter weitergegeben. Übrigens: Zahlt der Unternehmer seine Sozialversicherungsbeiträge in die Direktversicherung ein, können weitere 19.200 EUR eingespart werden. Die berufliche Vorsorge (BAV) ist mehr, als Sie denken. Nach dem Leitmotiv "Betriebliche Altersvorsorge zahlt sich aus" heben wir besonders die Vorzüge der Direktversicherung für die berufliche Vorsorge hervor.

Leitfaden Direktversicherung

Im Falle einer Langzeitkrankheit ist die Erwerbsunfähigkeit wegen Erkrankung für den Zeitpunkt zu erfassen, in dem kein Rechtsanspruch auf Lohnfortzahlung entsteht (§ 3 Entgeltfortzahlungsgesetz). Der Krankheitsverlauf ist in der Regel unplanbar. Es ist unerlässlich, dass Sie uns frühzeitig über eine längere Erkrankung unterrichten, damit wir überprüfen können, welche Vertragslösung für Ihren Arbeitnehmer in der entsprechenden Lage am besten geeignet ist.

Kann der Verlauf der Krankheit zu einer Arbeitsunfähigkeit führen? Melden Sie sich dann bitte absolut. In Ihren Vertragsdokumenten erfahren Sie, ob Arbeitsunfähigkeit auch versichert ist.

Ob Easy Care oder Easy Care Invest - Sie haben die Auswahl!

Bei Easy Care handelt es sich um eine Direktversicherung, bei der Sie einen Teil Ihres Bruttogehalts in eine Betriebsrente einbringen. Versicherter einer Betriebsrente ist immer der Dienstgeber, der Erwerbstätige ist derjenige. Die Arbeitgeberin bezahlt einen bestimmten Teil des Gehalts des Arbeitnehmers in eine Direktversicherung. Durch den eingezahlten Beitrag verringert sich das zu besteuernde Arbeitsentgelt des Arbeitnehmers; darüber hinaus müssen weder Dienstgeber noch Dienstnehmer Sozialversicherungsbeiträge auf diesen Beitrag zahlen.

In diesem Beispiel bezahlt der Mitarbeiter 100,00 EUR für seine Rente, sein Reineinkommen verringert sich jedoch nur um 44,92 EUR. Bei Easy Care haben Sie die Chance, Ihre Vorsorge sicherheits- oder opportunitätsorientiert zu gestalten: Bei Easy Care bilden Sie eine Vorsorge einrichtung mit hoher Garantie.

Der Steuervorteil der Direktversicherung gilt auch für Easy Care Invest.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema