Offene Immobilienfonds Deutsche Bank

Immobilien-Spezialfonds Deutsche Bank

Zum ersten Mal in der Geschichte der Offenen Immobilienfonds musste ein Fonds geschlossen werden. Wie geht die Deutsche Bank mit ihren Offenen Immobilienfonds um? Es hat das Vertrauen in offene Immobilienfonds endgültig zerstört. Die Deutsche Bank-Tochter RREEF hat eine ähnliche Situation. Offene Immobilienfonds: Offene Immobilienfonds.

offene Immobilienfonds:

Deutsche Bank Fonds mit Bestnote ausgezeichnet

Die Offenen Immobilienfonds sind bei vielen Investoren gefragt. In diesem Jahr haben sie drei Mrd. EUR mehr gezahlt, als die Anbieter zurückgezogen haben. Die Rating-Agenturen haben dem Immobilienfonds nun die Note verliehen. Die neuen Ratings der Rating-Agentur Feri Euro Rating Services sind für die Seele der angeschlagenen Immobilienfonds-Investoren ein Genuss. Dies sollte jedenfalls Investoren versichern, die in Offene Immobilienfonds der Tochtergesellschaften der großen Bankenkonzerne investieren.

Insgesamt haben die Bad Homburger Immobilien-Experten Deka (Sparkassen), Union Investment (Volks-, Raiffeisenbanken), Reef (Deutsche Bank) und CommerzReal (Commerzbank) als fundierte Leistung und solides Immobilien-Portfolio zertifiziert. Am besten bewertet ist der Grünbesitz Europa der Deutschen Bank-Tochter Gesellschaft REEF. UniImmo:Global von Union Investment erhielt die schlechtesten Bewertungen mit einem C. Darlehen für den Kauf von Immobilien sind unglaublich billig.

Trotzdem können mehrere tausend Euros eingespart werden. Erstmalig hat Feri EuroRating alle offen stehenden Immobilienfonds ausgewertet, die auf der Grundlage allgemein verfügbarer Informationen investiert werden können. Nach wie vor sind die Mittel bei den Investoren gefragt. In diesem Jahr haben sie drei Mrd. EUR mehr gezahlt als die Anbieter einbehalten haben. Feri untersuchte das Immobilienportfolio, das mit einem Marktanteil von 50 % in die Bewertung einbezogen wird, sowie die Leistungs- und Finanzierungsstrukturen, die je ein Viertel des Gewichtes einnehmen.

Damit konkurriert Feri mit der Rating-Agentur Scope Analysis, die seit Jahren die Open-End-Immobilienfonds überprüft. Feri Euro Rating hat bisher Offene Immobilienfonds von CanAm und Reef gegen Zahlung der Provider bewerte. Nun überträgt das Bad Homburger Unternehmen das Bewertungsschema auf alle Offene Immobilienfonds, die noch tagtäglich von privaten Investoren gekauft und wiederverkauft werden.

Offener Immobilienfonds: Deutsche Bank veräußert Immunoflex

Ein weiteres Todesopfer hat die offene Immobilienfondskrise gefunden: In den kommenden zweieinhalb Jahren wird die Deutsche Bank-Tochter DWS ihren Fund of Funds abstoßen. Der Fond ist seit Anfang des Jahres eingefroren - aber die Lage hat sich verschlechtert. Der krisengeplagte Sektor der offenen Immobilienfonds ist um einen weiteren Akteur arm.

Das Deutsche Bank-Tochterunternehmen DWS Börsen-Chart hat seinen Umbrellafonds "Immoflex Vermögensmandat" im Wert von fast 97 Mio. EUR auflöst. Das Portefeuille soll bis spätestens Anfang 2015 auflösen. Bis dahin sollen die Investoren zwei Mal pro Jahr eine Dividende ausbezahlt werden. Aufgrund von Engpässen bei der Liquidität hatte die DWS den Fond bereits im Monat März für Entnahmen blockiert und auch keine Aktien mehr veräußert.

Die Anteilscheinrücknahme ist für alle Immobilien-Zielfonds eingestellt, acht befinden sich in Liquidation. Die DWS schätzt die Liquiditätskennziffer von Immobilienfonds auf 11,4 Prozent zum Stichtag der DWS. In der Assetklasse der Offenen Immobilienfonds ist der grundsätzliche Gegensatz zwischen langfristiger Anlage in Sachanlagen und kurzfristiger Ausschüttung an die Investoren aufgetreten. Ein Teil der Mittel ist daher seit Herbst 2008 in finanzielle Schwierigkeiten gekommen und musste zurückgestellt oder auflösen.

Dennoch haben die Investoren den offen stehenden Immobilienfonds nicht ganz den Rücken zugedreht. Beispielsweise verzeichnete die Assetklasse nach Angaben des Verbandes Deutscher Vermögensverwalter im Monatsstichtag Nettozuflüsse von 0,2 Mrd. EUR. Im Zeitalter bevorstehender Teuerung und niedrigen Zinsniveaus sind Liegenschaften eine gute Investition.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema