Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Sparbrief test
SparkassentestErlebnis Volkswagen Sparkassenanleihe & Test 2017
Die Volkswagen Financial Services AG blickt auf eine lange und eindrucksvolle Historie zurück. Jedoch war der Markterfolg so groß, dass weitere Präparate rasch ins Sortiment kamen. Inzwischen ist die Hausbank nicht mehr nur als Darlehensgeber aktiv, sondern unterstützt ihre Kundinnen und Kunden auch genau im Gegenteil: beim Ersparen. In jüngster Zeit lag der Schwerpunkt auf dem Sparbrief der Volkswagen Financial Services AG, bei dem die Investoren zwischen einer einjährigen und einer zehnjährigen Vertragslaufzeit auswählen können.
Zugleich kann dies aber nach unserer Erfahrung mit den Sparbriefen der Volkswagen Financial Services AG auch mit einer längeren Laufzeiten verlängert werden. Unser Sparbrief-Testbericht der Volkswagen Financial Services AG gibt nun Aufschluss darüber, welche Renditeerwartungen die Anleger haben und welche Gesichtspunkte bei der Investition berücksichtigt werden müssen. Allerdings stoßen kurzfristige Investitionen bei der Volkswagen Financial Services AG nicht immer auf ein einladendes Interesse.
Besser ist der Sparbrief der Volkswagen Financial Services AG, bei dem die Investoren zwischen einem und zehn Jahren frei wählbar sind. Wenn Sie auf Ihre Pflanze über einen längeren Zeitraum verzichten können, lohnt es sich am Ende doch. Zugleich wird der Zins entsprechend der Erfahrungen der VolkswagenBank Sparbriefe, aber auch in Abhängigkeit von den Laufzeitbändern emittiert.
Auf jeden fall ist die erfreulicherweise niedrige Mindestanlage von nur 2.500 EUR nach unserer Volkswagen-Bank Sparbrief-Erfahrung gleich. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Kundendienst auch nach unserem Sparkassentest der Volkswagen Financial Services AG kontaktieren. So ist das Filialnetz der Hausbank in Deutschland weitläufig.
Entsprechende Anschriften sind auf der Website im Nu zu erreichen, so dass Sie die Hausbank auch für Rückfragen besuchen können. Neben einem individuellen Beratungsgespräch steht eine Telefon-Hotline, eine Telefaxnummer und eine E-Mail-Adresse im Kundenservicebereich zur Auswahl.
Nach unseren Erfahrungen mit dem Volkswagen Sparbrief ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht rund um die Uhr da sind. Benutzerfreundlichkeit im Test: Wie klar ist die Website? Ein überzeugender Bankauftritt erfordert natürlich eine klare und attraktive Website. Insofern kann sich die Hausbank aber durchaus einen Vorteil im Sparbrieftest der Volkswagen Financial Services AG erhoffen.
Mit wenigen Mausklicks kann man beispielsweise von den Bedingungen für ein Callgeldkonto in den Kontoeröffnungsbereich umschalten und ein eigenes Bankkonto einrichten. Insgesamt gibt es laut unserem Sparbrief-Testbericht der Volkswagen Financial Services AG keine Lenkungs- oder Navigationsprobleme. Das Portefeuille der Volkswagen Financial Services AG hat sich, wie bereits zu Beginn gesagt, in den vergangenen Jahren stark gewandelt.
Der Kunde kann sein Vermögen nicht nur in einen Sparbrief investieren, sondern auch ein Callgeldkonto, ein Sparkonto oder einen direkten Sparplan einrichten. Ebenso spannend ist laut unserem Sparbrief-Testbericht der Volkswagen Financial Services AG ein Einblick in die Wertschriften und das Wertschriftendepot, wo beispielsweise bis zu 2,50 pro Jahr Zinserträge mit dem Kombi-Invest gesammelt werden können.
Nach unserer Erfahrung mit dem Volkswagen-Banken-Sparbrief bieten wir jedoch nicht mehr nur Fahrzeugfinanzierungen, sondern auch Baufinanzierungen oder Kredite der Volkswagen-Banken unter der Bezeichnung Direct Credit an. Darüber hinaus sind weiterhin alle anderen mit dem Automobil verbundenen Gebiete gedeckt, so dass auch Versicherungs- und Dienstleistungsangebote im Portefeuille der Hausbank zu sehen sind.
In der Regel bedient die Hausbank aber nicht nur private Auftraggeber, sondern auch Unternehmen. Bei unserem Sparbrieftest der Volkswagen Financial Services AG legen wir großen Wert auf Kundennähe. Um so mehr freut es mich, dass der Kundenservice der Hausbank im Jahr 2016 vom TÜV Süd auditiert und mit dem Gütesiegel "Geprüfte Servicequalität" ausgezeichnet wurde.
Erfahrungsgemäß ist diese Investition bei der VW AG zu empfehlen. Auch wenn die Maximalrendite von 1,00% p.a. nicht gerade ein Rekord ist, genießt der Investor trotzdem ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit. Gerade für die ungeübten Sparenden und Neueinsteiger in diesem Bereich ist es schön, dass die Systeme schon ab einer Gesamtsumme von 2.500 EUR möglich sind.