Rentenfonds usa

Anleihenfonds usa

Name: KEPLER Dollar Bond Fund (A). Die Entwicklung der US-Geldmarktanlagen und des Rentenmarktes im kürzeren Laufzeitbereich. US-Dollar-Anleihenfonds mit breitem Anlagespektrum. Anleihenfonds A ? Allianz Global Investors (D).

Die Zentralbank FED hat in den USA bereits den neuen Kurs eingeschlagen.

Pensionskassen in den USA: Eine Zeitbombe in den USA

Ihr Beitrag ist jedoch in den Rentenfonds. US-Pensionskassen sind Aktionäre auf der ganzen Welt, auch in Deutschland. Auch der Rückversicherer wird im Jahr 2025 kein Kapital mehr haben, mahnt Tom Reeder, Geschäftsführer der PBGC (Pensionsguaranty Corporation ) in seinem Geschäftsbericht 2016. 1 Million Mitarbeiter im privaten und staatlichen Sektor der USA sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, in Altersarmut zu überleben.

Nach Angaben der US-Nachrichtenagentur Bloomberg und des US-Wirtschaftsmagazins Forbes haben nur 45 Prozent der Angestellten in US-Privatunternehmen genügend Reserven für das hohe Lebensalter. Schließlich geben kaum mehr als zehn Prozentpunkte der Betriebe ihren Mitarbeitern eine Altersvorsorge. Schließlich haben 70 % der Mitarbeiter im staatlichen Sektor eine Rentenversicherung, während 60 % der Lehrer diese haben.

Doch vielen Geldern geht das Kapital aus, und einige waren bereits dazu verpflichtet, ihre Rentenzahlungen zu kürzen. In der Privatwirtschaft stehen 26 Bill. US-Dollar für die Absicherung aktueller und zukünftiger Pensionsansprüche zur Verfügung - aber auch die Citibank erachtet dies als "unhaltbar". Den Prognosen zufolge werden in den kommenden 20 Jahren zwischen 150 und 200 sektorspezifische Pensionsfonds, insbesondere in den Bereichen Spedition und Mining, in Konkurs gehen.

Seitdem der US-Kongress 2014 ein neues Bundesgesetz verabschiedete, können Pensionsfonds in wirtschaftlichen Notlagen ihre Auszahlungen mindern. In solchen Faellen sind 20 bis 30 Prozentpunkte Rabatt pro Kalendermonat haeufig, die Betroffenen melden Verluste von bis zu 50 oder gar 80 Prozentpunkten. Laut einer Publikation der National Association of State Retirement Administrators (NASRA) haben die Mittel für Mitarbeiter in Großstädten und Staaten knapp 4 Trillionen Dollar an Reserven.

Das Fondsvermögen stieg im vergangenen Jahr erneut um sechs Prozentpunkte. Laut einer Untersuchung der Zitigroup sind die Mittel bis zu 3 Trillionen Dollar knapp, um die bisher versprochenen Dienstleistungen zu garantier. Die Einkünfte der öffentlich-rechtlichen Pensionskassen werden zu 26% aus ( "steuerbegünstigten") Beiträgen der Unternehmen und zu 12% von den Arbeitnehmern selbst erwirtschaftet.

Der Rest von 62% stammt aus Gewinnen aus Beteiligungen und Aktionärsaktivitäten - also aus spekulativen Transaktionen der Mittel im In- und Ausland. 2. Die Pensionszahlungen an die heutigen Bezieher wurden bereits reduziert, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Nichtsdestotrotz gehen die Voraussagen davon aus, dass der Fond in zehn Jahren zahlungsunfähig sein wird. In den USA sind in den USA millionenfach Beschäftigte des privaten und staatlichen Sektors einem erhöhten Risiko ausgesetzt, in Altersarmut zu überleben.

NASRA führt 6.277 öffentliche Rentensysteme auf. Pennsylvania ist mit 2.260 Geldern allein führend unter den Staaten. Die Pensionsverpflichtung ist in diesem Bundesland nur zu 70 % durch Vermögenswerte unterlegt. Laut einer Untersuchung sind alle Mittel in Kalifornien mit einer Milliarde US-Dollar zu wenig finanziert.

Als Beispiel für eine erhebliche Unterdeckung kann der New Jersey State Pension Fund anführen. Ungedeckte Pensionszusagen beliefen sich hier auf 95 Mrd. US-Dollar. Als Ursache der aktuellen Katastrophe werden wie bei anderen Pensionskassen die Schäden an den Kapitalmärkten in den Jahren 2001 und 2008 angeführt. Viele Gelder, die ins Hintertreffen geraten sind, werden deshalb auch der Misswirtschaft beschuldigt.

Bereits 2015 prognostizierten Fachleute, dass die lokale Pensionskasse 2019 in Konkurs gehen würde. Gegenwärtig hat der Fond ein Minus von 40 Mrd. USD. Rund 150.000 frühere Beamte sieht er vor; 38.000 von ihnen bekommen weniger als 500 Dollar Rente pro Monat. 2. Was mit dem Fond passiert, wenn Puerto Rico aufgenommen wird, ist nicht klar.

In den USA wird der grösste Fond unter der Abkürzung CalPERS (California Public Employees' Retirement System) geführt. Die Kursverluste an den Aktienmärkten führten dazu, dass das Anlagevermögen von CalPERS zwischen 2007 und 2009 von 251 auf 179 Mill. Das gesamte Anlagevermögen deckte im Jahr 2015 rund 73% der aktuellen und künftigen Pensionsverpflichtungen, für 2016 werden 69% geschätzt.

Die strategische Planung des Vorstands für die Jahre bis 2022 sieht unter anderem vor, diesen Anteil nicht unter 50 % zu senken. CalPERS' breites diversifiziertes Portefeuille umfasst alle Formen von finanziellen Vermögenswerten, von Regierungsanleihen über Liegenschaften bis hin zu Dividenden. Das Auslandskapital beträgt 62 Mrd. US-Dollar.

Rund 20 Mrd. US-Dollar wurden in Euro investiert. Der Fond tritt immer wieder als Referent bei Hauptversammlungen auf. Bei den Gesellschaften, an denen der Fond beteiligt ist, sollen mit den wenigsten Mitarbeitern die höchstmöglichen Erträge erzielt werden - auch in Deutschland. Bei den Gesellschaften, an denen der Fond beteiligt ist, soll mit den wenigsten Mitarbeitern der höchstmögliche Gewinn erzielt werden.

Erst vor zehn oder zwölf Jahren gab es die Idee, dass die US-Pensionsfonds auch für das deutsche Gewerkschaftsziel, eine langfristige, beschäftigungsfreundliche und soziale Ausrichtung der Betriebe zu fördern, einstehen. Sie verfolgen auch eine Gewinnmaximierung, um genügend Kapital zur Finanzierung der Rentenansprüche zu generieren.

Angestellte und Unternehmer bezahlen gleiche Beiträge (je 6,2 Prozent), und auch Selbständige müssen einen Betrag einbringen. Im Schnitt erreicht diese Rente nicht einmal die halbe Höhe des zuletzt gezahlten Gehalts. Dies führt zu der großen Wichtigkeit von Pensionskassen und bAV. Nach einem Jahr wurde in Florida ein Rentenfonds für Kriegsveteranen des Bürgerkriegs eingerichtet.

In einem föderalen Gesetz von 1913 wurden den Kassen Steuervergünstigungen gewährt. Diejenigen, die dies tun, haben steuerliche Vorteile, sind aber auch vom Fondserfolg abhaengig. Einige öffentliche Rentenfonds begannen als Rentenfonds für Lehrer und dehnten ihren Kundenkreis schrittweise auf andere Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes wie z. B. Beamte, Polizei- und Krankenhausangestellte aus. Eine Studie kam 1991 zu dem Schluss, dass 40 Prozent der Kapitalien in den USA von Renten- und Pensionskassen gehalten werden.

Damals waren das 2,5 Trillionen US-Dollar. Sie bauten ihre Portfolios aus und investierten auch an den Auslandsbörsen. Bei den so genannten Institutional Investors nehmen Pensionskassen heute international eine wichtige Stellung ein - wenn auch über einen Abstecher als Aktionär von Hedgefonds, den "Heuschrecken".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema