Indizes Kaufen

Kaufen Indizes

Sie ermöglichen es, in Basiswerte verschiedener Kategorien zu investieren, ohne die Basiswerte direkt über die Börse kaufen zu müssen. Für den Online-Kauf von Indexfonds benötigen Anleger ein Depot. ETF Sparplan Investieren Sie in Indizes und sparen Sie Gebühren. Vollständig replizierende ETFs kaufen in der Regel alle dem Index zugrunde liegenden Wertpapiere. Kaufen Sie Nachhaltigkeitsfonds mit guter Performance und erhalten Sie Schmiergelder!

Was kann ich in den S&P 500 einbringen?

Weshalb es für kleine Anleger sinnvoll ist, in Aktienindices zu investieren, wie dies möglich ist und auf was Sie absolut achten sollten, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefaßt. Zusätzlich zu diesem gibt es noch viele weitere, wie den S&P 100, den S&P 600 oder den S&P Asia - aber der S&P 500 ist bei weitem der wichtigste.

Dies hat einen einfachen Grund: Kaum ein anderer Fond überholt die Performance von Indexfonds auf Dauer - das heißt: Kaum jemand kann auf Dauer besser sein als große Indizes wie der DAX oder der s&p500. Schließlich ist dies eine wissenschaftliche Erkenntnis (unter anderem von einem Nobelpreisträger).

Hinzu kommt der Preisvorteil gegenüber aktiven Managern. Ein ETF ist ein Passivfonds (d.h. er repliziert nur die Wertentwicklung eines Indizes, so dass sich seine Zusammenstellung kaum verändert und ein kostspieliger Verwalter daher unnötig ist) und ist in der Regel deutlich günstiger als ein Vergleichsfonds, der aktiver verwaltet wird.

Inwiefern dies in der Realität so ist und wie verschiedene ETF''s aufgebaut werden können, erfahren Sie weiter hinten. Na ja - der eigentliche Inhalt. Wenn es für amerikanische Firmen als Ganzes gut geht, wird der S&P 500 auch gut laufen. Grundsätzlich heißt das auch viel mehr Diversifikation als bei weniger breiten und vor allem branchenspezifischen Anlegern.

Bevor Sie einen Fond kaufen, sollten Sie genau überprüfen, ob er die von Ihnen gewünschten Voraussetzungen erfüllte. Es ist auch sehr bedeutsam, dass nicht alle Mittel gleich eingerichtet werden. Sampling " heisst, dass die Fondsunternehmen nicht alle Anteile eines Indizes kaufen, sondern sich auf eine kleinere Zahl von Anteilen beschränken, die aus statistischer Sicht dem Gesamtindex sehr ähneln.

Die Kasse, in die Sie anlegen, ist dann nicht "physisch replizierend" (d.h. eine exakte Abbildung der Indexpunkte inklusive Gewichtung), sondern nur eine " Stichprobe ". Es ist durchaus möglich, dass der ETF nach der Stichprobe nicht einmal hundert Titel aus dem Aktienindex hat. Dies hat für den Anbieter jedoch den Vorzug, dass er auf einige schwierig zu handelnde Wertpapiere verzichtet und nur solche einbezieht, die im Fond leicht handelbar sind.

Denn dies erhöht das Risiko, dass die Wertentwicklung des Investmentfonds dann mehr oder weniger stark vom Index-Wert abweicht. Abschließend möchten Sie einen ETF-Fond kaufen und nicht eine Selektion des Anbieters. Natürlich sollten Sie auch überprüfen, ob der Fond auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Der S&P 500 ist ein sehr populärer Aktienindex, daher gibt es auch viele börsengehandelte Fonds auf den S&P 500, in die Sie anlegen können. Oftmals sind die Preise für börsengehandelte Fonds geringer als für Einzelaktien. Die Preise richten sich immer nach dem entsprechenden Online-Broker und dem Handelsplatz.

Als Beispiel haben wir uns für einen Fund - den iShare Core S&P 500 OGAW ETF (ISIN IE00B5BMR087, WKN A0YEDG) - entschlossen und wollen nun die Kurse der Einzelmakler gegenüberstellen. Das Wichtigste für den Fonds: Nun wollen wir einen Blick auf die Orderentgelte für diesen Fund bei verschiedenen Onlinebrokern werfen.

Die Zeichnung des Investmentfonds kostet uns beim Online-Broker Captrader 0,10% Ordergebühren (mindestens EUR 5,00) über den Frankfurter Wertpapierhandel. In der Theorie können wir den Fond auch über das Vereinigte Königreich beziehen, aber wir wollen das vorerst nicht tun, um einen eindeutigen Kostenvergleich zu machen, da die Preise dort unterschiedlich sind. Ein Auszahlungsbetrag pro Monat, es entstehen nur 1,00 EUR SEPA-Gebühren, wenn wir die Zahlung per SEPA Überweisung vornehmen wollen.

Unser Beispielfonds bei OnVista könnte andere Preise haben: Bei einer so genannten Festpreiseinlage beträgt der Auftragswert nur 5 EUR. Zusätzlich wird eine Pauschale von 1,50 EUR erhoben. Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 können derzeit ungeachtet des Volumens nur noch 2,95 EUR an der Börse umgesetzt werden. Das Freebuy-Modell - je nach Kontosaldo auf dem Clearing-Konto gibt es eine gewisse Zahl von Freebuys - ermöglicht es Ihnen, sich außerhalb des Festpreiskontos kostengünstigere Preise zu sichern. Mit dem Freebuy-Modell ist es möglich, die Freebuys zu kaufen.

Wenn unsere ETF ein Sparplan wäre (was in unserem Beispiel nicht möglich ist), wäre die Durchführung zwischen 5 und 1000 Euros pro Monat kostenfrei. In diesem Fall kostet ein ETF, wenn er über Frankfurt gelistet wird, lediglich 0,12% des Volumens, also mind. 1,99 EUR, höchstens 69,90 EUR. Möchten Sie die Preise und Honorare für Ihr Portfolio selbst miteinander abgleichen - benutzen Sie unseren Broker-Vergleichsrechner!

Inwieweit ist das Verhältnis von börsengehandelten Fonds zu anderen?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema