Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Fondssparplan kind
Sparplan KindDas JuniorDepot - Vermögensbildung für Ihre Kinder
Besonders interessant im derzeitigen Niedrigzinsbereich ist die Ausstattung mit einem Fondssparplan oder einer Einmalanlage in Wertpapiere. Aktuell bietet der Bereich Funds and Equities wesentlich bessere Renditemöglichkeiten als herkömmliche Zins-Produkte. Geschäftschancen: Risiken: Chancen: Risiken: Chancen: Risiken: Das Bewerbungsformular ausfüllen und ausdrucken. Die beiden müssen unterzeichnen! Sie erhalten außerdem eine Abschrift Ihrer Geburtenurkunde und - ab 16 Jahren - eine Ausweiskopie.
Alleinerziehenden bitten wir, dem Briefumschlag eine Abschrift des Sorgerechtsvermerks oder der Negativbescheinigung beizufügen. Unverheiratete werden gebeten, eine Abschrift der gemeinsamen Sorgerechtsentscheidung beizufügen. Bei Verheirateten mit verschiedenen Familiennamen bitten wir um eine Abschrift der Eheurkunde oder der Namensänderungsurkunde. Die in Deutschland lebenden Mütter und Väter ohne EU-Pass sollten dem Briefumschlag eine Abschrift ihrer Aufenthaltserlaubnis beifügen.
Die ausgefüllten Formulare sollten auch im Briefumschlag sein. Vertretungsberechtigte Personen müssen wie die Erziehungsberechtigten ihre Personalien bei der zuständigen Poststelle nachweisen.
Fondssparplan mindert das Risiko
Insbesondere für diejenigen Familien, die für längerfristige Zwecke wie die Bildung von Kindern sparsam sind, können mit Investmentfonds einen höheren Ertrag erzielt werden. Durch einen Fonds-Sparplan nutzen sie die Gewinnmöglichkeiten an den Kapitalmärkten und bleiben flexibel. Die Verwerfungen an den Börsen beunruhigen viele Investoren und scheuen sich, in den Aktienmarkt zu investieren.
Nichtsdestotrotz sind die Sorgen um die Kapitalmärkte verständlich - wie die Finanzmarktkrise zeigt. Durch das Sparen von Mitteln können Sie diesen Gefahren entgegenwirken: Bei hohen Kursen werden weniger Aktien des Investmentfonds erworben, aber wenn sie tief sind, sind sie es noch mehr. Dadurch wird das Kaufrisiko zu einem ungünstigen Termin verringert und ein niedriger Durchschnittskurs erzielt. Das Investitionsrisiko wird auch dadurch verringert, dass Investmentfonds nicht in ein einziges, sondern in viele Titel aus unterschiedlichen Sektoren und Börsen zugleich anlegen können.
Der Kauf einzelner Anteile wäre für einen längerfristigen Vermögenszuwachs zu risikoreich. Die Risikostreuung der Anlagefonds ist deutlich besser. Zugleich basiert ein Sparprogramm natürlich auf einem längerfristigen Horizont, der eine optimale Basis für Wertpapieranlagen ist. Im Unterschied zur Lebensversicherung kann der Investor z.B. den Einzahlungsbetrag selbst bestimmen und diesen jederzeit verändern.
Der Verkauf der Anteile ist ebenfalls möglich. Investoren gehen keine Verpflichtungen ein und können die Einlagen zu jeder Zeit ohne Folgen abbrechen oder ganz aufheben. Wenn Ihnen die Aktie derzeit zu risikoreich ist, müssen Sie trotzdem nicht auf das Sparen von Geldern verzichtet haben. Elternvertreter mit langfristigem Investitionshorizont sollten auch über Nachhaltigkeitsfonds nachdenken. Auch bei der Wahl eines Fondssparplans sollte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis Rücksicht genommen werden.
Beim Kauf von Investmentfonds, zum Beispiel über den Raiffeisen-Fondssparplan, werden ermäßigte Sätze für Courtagen und Verwahrungsgebühren angewendet. Zudem entfällt die übliche Mindestgebühr für diese Einkäufe.