Rentenanstalt Bund

Eidgenössische Rentenanstalt

bei der Zentralstelle für Altersvorsorge - ZfA des Deutschen Rentenversicherungsverbandes mit Sitz in Brandenburg an der Havel. www.deutsche-rentenversicherung-rheinland.de. Haben Sie Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung?

der Deutschen Rentenversicherung. Anfragen und Antworten auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema gesetzliche Rentenversicherung. Als Vertragsklinik des Deutschen Rentenversicherungsverbandes.

Beratungstage des Bundesverbandes der Rentenversicherer und Oberbayerns

Für die Bundesrentenversicherung Bayern-Süd sind ehrenamtlich tätige Versichertenberater/innen in Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz tätig, die den Versicherungsnehmern und Pensionären in den Bezirken dieser Landkreise ihre kostenlose Beratung zu allen Fragestellungen der Altersrentenversicherung bereitstellen. Informieren Sie sich hierüber auf der Website der Pensionsversicherung. Die aktuellen Daten der Beratungstage können Sie hier einsehen!

Rentenversicherung - Rentenfragen

Haben Sie noch weitere Informationen zur obligatorischen Altersvorsorge? Das Stadtversicherungsamt Gütersloh bietet den Güterslohern kostenlose Unterstützung in allen Belangen der Altersvorsorge. Zum Thema Rente gehören unter anderem die nachfolgenden Punkte: Das Versicherungsbüro der Landeshauptstadt Gütersloh teilt Ihnen auch mit, welche Dokumente Sie in Ihrem Falle benötig. Pensionsanträge werden beim Versicherungsamt eingereicht oder Vordrucke für Pensionsanträge aushändigt.

Hier können die Versicherten, deren Versicherungsgeschichte nicht abgeschlossen ist, die Gutschrift ihrer Rentenzeiten wie z. B. Erziehungszeiten, Schulungszeiten, Prämienzeiten (Kontenklärung) verlangen. Erforderliche Dokumente werden kostenfrei zertifiziert. Wir haben jedoch keinen unmittelbaren Zugang zu den Versicherungsdaten, so dass wir nur auf dem Postwege Informationen zur Rente und zum Verlauf der Versicherung abfragen können und nur auf der Grundlage der von Ihnen eingereichten Dokumente Auskunft geben können.

Pensionsversicherung/Altersvorsorge

Damit Sie von vornherein, d.h. mit Eintritt des Rentenanspruches, in den Genuss der Altersrente kommen können, ist es notwendig, frühzeitig eine Altersrente zu beantragen, da die gesetzliche Altersvorsorge nur auf Gesuch hin erfolgt. Bewerbungen werden von unterschiedlichen Gremien angenommen, die auch die notwendigen Formulare und Hilfen bereitstellen.

Verantwortlich ist die Deutsche Pensionsversicherung. Welches sind die erforderlichen Dokumente? Gegebenenfalls sind Dokumente erforderlich. Der Zugang zu den Pensionsanträgen und die damit zusammenhängende Hilfestellung beim Füllen und Vervollständigen der Antragsformulare sind kostenlos. Der Eintritt in die Pension ist abhängig von einem fristgerechten Gesuch. Es kann daher ratsam sein, den Gesuch informell - z.B. per Telefon oder E-Mail - einzureichen, um eine eventuelle Abgabefrist einhalten und den frühestmöglichen Eintritt in den Ruhestand zu erwirken.

Sie müssen jedoch immer sofort die vollständig ausgefüllten Antragsformulare und die benötigten zusätzlichen Nachweise einreichen. Bisher wurden Renten ab dem Alter von 60 Jahren gezahlt (reguläre Altersgrenze). Nähere Angaben finden Sie im Netz auf den Internetseiten der Pensionskasse. Der Versicherte Älteste (Freiwillige) sowie der Bezirk und die Gemeinde liefern die nötigen Antragsformulare, helfen beim Formularausfüllen und erstellen die nötigen Urkunden.

Diese Agenturen sind dazu angehalten, Ihren Auftrag umgehend an die Deutschen Rentenversicherungen durchzugeben.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema