Bank mit Guten Zinsen

Eine Bank mit guten Zinsen

Die beiden Banken bieten gute Zinssätze. - Für welche Banken in der Alpenrepublik gelten die attraktivsten Zinssätze? Direktbanken bieten besonders gute Overnight-Zinsen. Häufig bieten solche Finanzinstitute jedoch hohe Zinssätze an, die nicht besonders zahlungsfähig sind. Sie muss über eine gute Bonität verfügen.

Tages- und Termingelder: Richtige Bank mit guten Zinsen

Waffenindustrie, Lebensmittelspekulation, Kindarbeit - viele Industrien und Unternehmensmodelle werden nicht wirklich unterstützt, sondern über die Bank, bei der sie ihr Kapital anlegen. Wer sich an die ethischen und ökologischen Normen hält, zahlt manchmal auch gute Zinsen. Obwohl Ihre Ersparnisse auf Ihrem Tagesgeld- oder Termineinlagenkonto sicher sind als unter Ihrem Kissen, können Sie dort momentan keine besseren Erträge erhoffen.

Zinssätze über 1 Prozentpunkt sind bereits gut für Tagesgeldangebote, nur wenige Kreditinstitute bieten eine jährliche Rendite von mehr als 1,5 Prozentpunkten für zweijährige Festgelder. Aber Sie können Ihr Kapital trotzdem gut anlegen: bei einer Bank, die das Kapital ihrer Kundschaft nach ethisch-ökologischen Gesichtspunkten leiht. Die Testpersonen fragten 129 Kreditinstitute nach Investitionsmöglichkeiten.

Dazu gehören zwei kirchliche Institute und namhafte Nachhaltigkeitsinstitute wie GLS, Umweltbank, Ethikbank und Tridos. Aber auch die Pforzheimer Sparkasse Calw, der pbb direct und die Bank selbst. GLS Bank und die niederländischen Unternehmen sind besonders durchsichtig. GLS bürgt nur für 0,3 Prozentpunkte Zinsen für Tagesgelder, das Sparbuch für 0,4 Prozente.

Wenn Sie auf Ihr eigenes Kapital längere Zeit verzichtet haben wollen, finden Sie im Sparbuch eine Variante. Mit einer dreijährigen Anlagedauer werden 0,75 Prozentpunkte verzinst. Allerdings bezahlen die Niederländer 0,75 % für Übernachtungsgelder ab dem ersten EUR. Bei allem, was darüber hinausgeht, sind es 0,3 Prozente. Die Geldmenge kann für maximal 180 Tage festgelegt werden und wird dann mit 0,2 Prozentpunkten p.a. verzinst.

Regelmässig führt die Ethik-Bank ein "Ethik-Audit" durch und ordnet die Firmen und Länder, in denen das Kapital investiert wird, in Positiv- und Negativ-Listen ein. Auf ihr UmweltPlus-Konto zahlt die Umwelt-Bank 0,5 Prozentpunkte Zinsen und ist damit noch grosszügiger als viele regionale Anbieter und Grossbanken wie die Commerzbank oder die Postbank. Wenn Sie zwei Jahre lang auf Ihr Kapital verzichtet haben wollen, können Sie das Umwelt-Sparbuch auswählen und sich 1 Prozentpunkt Zinsen sichern.

Die Gelder werden ausschliesslich in Umweltschutzprojekte investiert, zum Beispiel in den Bereich des Recyclings oder des umweltfreundlichen Bauens. Wenn Sie nicht nur mit Ihrem Kapital Gutes tun, sondern auch angemessen gut verdient haben wollen, sollten Sie sich gleich bei der Bank oder bei der Bank umdrehen. Beides gehört - jedenfalls im Monat September - gar zur Spitze aller Bänke.

Ab einer Mindestanlagesumme von 5.000 EUR bezahlt die DPB, kurz gesagt kurz PBS direct, 1,2 vH. Zweijährige Festgelder bringen 1,75 pro Jahr wenn Sie nur für ein Jahr gebunden werden wollen, werden 1,5 Prozentpunkte anrechenbar. Die Gelder gehen in erster Linie an die Immobilienwirtschaft, und unter anderem werden Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Europa mitfinanziert.

Ähnliches gilt für die Bank, wenngleich die Leitlinien in einigen Bereichen nicht ganz so strikt sind. Zum Beispiel kann in Firmen aus der Automobilbranche oder der fossilienverarbeitenden Industrie investiert werden, und die Gentechnologie in der Agrarwirtschaft ist kein Hindernis für Investitionen. Andernfalls bekennt sich die Bank zu einem "soliden, sozialverträglichen und entwicklungsfördernden Geschäftsmodell".

Bei hohen ökologischen Ansprüchen kommt man nicht zwangsläufig auf seine Rechnung - wenn man sein Vermögen richtig steigern will, dann vielleicht: Mit 1,5 Prozentpunkten hat die Bank, die erst im Monatsmärz in Deutschland ihr Retailbanking-Geschäft aufgenommen hat, eine Spitzenposition im Vergleich der Tagesgelder erreicht. Sie können sich hier 1,6 Prozentpunkte für zwölf Kalendermonate absichern, wer sich für 24 Kalendermonate engagiert, erhält 1,7 Prozentpunkte.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema