Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Finanzierungsangebote Hauskauf
Das Finanzierungsangebot HauskaufBerater Hauskauf - die Finanzierungen (1)
Der Erwerb einer Wohnung ist für die meisten Menschen die bedeutendste Lebensentscheidung und hat einen erheblichen finanziellen Spielraum. Deshalb ist es besonders wichtig, sich vor dem Hauskauf ausführlich zu beraten und sich darauf einzustellen. Das Prinzip "gekauft wie gesehen" bezieht sich auf gebrauchte Liegenschaften. Was Sie beim Erwerb einer Gebrauchtimmobilie beachten sollten und warum Sie sich an einen Bauexperten oder Bauinspektor wenden sollten, erfahren Sie in unserem Mehrteiler.
Der erste Teil unseres Leitfadens befasst sich mit der Kauffinanzierung eines Hauses. Finanzieren - wie viel Geld können Sie sich ausgeben? Der Kauf eines Hauses ist eine Gefühlssache. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich so weit wie möglich dem Kauf eines Hauses zuwenden. Gleiches trifft auf die Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage zu.
Wie viel Finanzierungsspielraum verbleibt für die Monatsfinanzierung? Berechnen Sie die Monatsraten für die Finanzierungen nicht zu eng. Das reduziert nicht nur das Risiko der Finanzierungen, sondern ermöglicht Ihnen auch günstigere Bedingungen bei der Hausbank. Darüber hinaus wünschen sich die meisten Finanzinstitute einen hinreichenden Nachweis des Eigenkapitals für die Finanzierungen.
Sie sollten jedoch nicht notwendigerweise Ihr gesamtes Beteiligungskapital für den Hauskauf planen. Ein finanzielles Polster für unvorhergesehene Kosten sollten Sie auch dann beiseite schieben, wenn z.B. die Beheizung versagt oder das Verdeck ausläuft. Erhalten Sie mehrere Vorschläge für Ihr Hauskaufprojekt. Manche Kreditinstitute erheben "Strafen" in Gestalt von Vorfälligkeitsentschädigungen, wenn Sie eine außerplanmäßige Rückzahlung vornehmen wollen.
Bausachverständiger Tipp: Beratung zur Investition! Vor dem Gespräch mit einer Hausbank über ein Finanzangebot kann es sinnvoll sein, die Verbraucherberatung zu konsultieren. Die meisten Kreditinstitute einigen sich auf Zinsbindungen von 5 bis 20 Jahren. Andererseits sollten Sie in Zeiten hoher Zinsen einen kürzeren Festzinssatz festlegen, vor allem wenn keine weiteren Zinssteigerungen zu befürchten sind.
Sie müssen diese Aufwendungen für eine realitätsnahe Finanzplanung berücksichtigen. Abhängig vom Land und der Vermittlungsgebühr können sich die Mehrkosten für einen Hauskauf rasch auf mehr als 10 % des Kaufpreises belaufen. In den meisten Fällen gibt es auf einer benutzten Liegenschaft etwas zu renovieren oder zu renovieren. Bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) offers various real estate promotion programmes.
Dazu gehören neben Immobilienkrediten auch Fördermittel für die Renovierung oder Erneuerung von Altbauten, die Sie nicht zurückzuzahlen haben. In unserem zweiten Teil unseres Hauskaufführers erfahren Sie, wo Sie geeignete Angebote für Ihre Immobilie vorfinden, was Sie bei Maklern berücksichtigen sollten und welche Gefahren mit einer Immobilie aus einer Zwangsversteigerung verbunden sind.
Moechten Sie ein Wohnhaus in Düsseldorf oder im Umland erwerben und benoetigen einen Baufachmann? Unsere Bauexperten und Bauinspektoren für die Düsseldorfer Gegend beraten Sie dabei! Die Herren Dipl.-Ing. Armando Prieto-Colinas und Dipl.-Ing. (Architekt) Michael Müller können Ihnen daher auch als Sachverständiger vor Ort weiterhelfen (z.B. Immobilienpreisentwicklung in und um Düsseldorf, offizielle Kontaktstellen usw.).
Gerade wenn Sie nicht aus Düsseldorf kommen oder mit diesem Bereich nicht vertraut sind, ist ein Spezialist mit Ortskenntnissen ein großer Pluspunkt für Sie. Unsere Bauexperten unterstützen Sie neben Düsseldorf auch gern in den nächstgelegenen Orten und Kommunen, wie z.B....: