Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Beste Lebensversicherung 2016
Die beste Lebensversicherung 2016Das Fondsranking 2018 - das beste seiner Klasse.
Vorhersage für die Lebensversicherung: Das ist der beste Return on Investment
Lange Zeit war die Lebensversicherung ein großer Erfolg für die Alterssicherung. Eine Studie belegt jedoch, dass von einigen Providern auch in naher Zukunft angemessene Erträge zu erwarten sind. Konsumentenschützer rieten seit längerem vom Abschluss einer neuen Lebensversicherung zum Aufbau von Vermögenswerten ab. Zuviel Geld, zu wenig Ertrag, so die Argumentation. In der Regel sind Sparende gut daran getan, sich an diese steuerlich begünstigten Verträge mit garantierten Zinssätzen von bis zu vier Prozentpunkten zu halten.
Das Wirtschaftsmagazin "Wirtschaftswoche" hat sich auch mit der Wirtschaftlichkeit dieser klassischen Vorsorge befasst und anhand der Jahresberichte der Versicherungen für die Jahre 2009 bis 2015 und 2013 bis 2015 bewertet, was Renditeversicherer mit ihren Investitionen in die Zukunft erreichen können. Im Mittelpunkt steht dabei: "Je mehr Kapital die Versicherungen haben, umso mehr Möglichkeiten können sie investieren.
Ausgehend von diesen Werten wird eine Kennziffer berechnet, die die Leistung der Versicherungsunternehmen aus Sicht des Kunden mit dem Mittelwert der 25 am schnellsten wachsenden unter den 50 grössten Versicherungsunternehmen gegenüberstellt. Der realistische Zinssatz für die Verträge beträgt laut Studie zwischen 2,3 und 3,0 Prozentpunkten. Bottom Performer sind die Kosmos Lebensversicherungs-AG mit 2,3 % und die Aachen-Münchener Lebensversicherung AG mit 2,4 % Ausbeute.
Demnach sind die forecast, consumers are significantly better off with products from the insurers: Die Landeslebenshilfe V.V.a.G. (3.0 percent), Huk-Coburg Lebensversicherungs-AG (2.9 percent), Debeka Lebensversicherungs-Verein a.G. (2.8 percent), Direkte Lebensversicherung AG (2.8 percent), Europa Lebensversicherung AG (2.8 percent) and die Mecklenburgische Lebensversicherungs-AG (2.8 percent). Die Studie unterstreicht die Bedeutung der Gewinnbeteiligung der Versicherungsunternehmen insbesondere für künftige Renditen.
Die Garantieverzinsung von 1,25 Prozentpunkten (0,9 Prozentpunkte ab 2017) allein reicht nicht aus, um in den nächsten Jahren einen Blumenkübel zu erobern. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der gesamte Beitrag der Lebensversicherung nicht in die Altersversorgung, sondern auch in den Schutz der Hinterbliebenen einfließt. html+='''; html+=' '; html+=''; html+='; html+='