Zinsberechnung

Zinsrechnung

Die Übersetzung für'Zinsberechnung' im kostenlosen Deutsch-Englisch-Wörterbuch und vielen anderen englischen Übersetzungen. Die Online-Verzinsung für Anlagen mit Zinseszins oder für Darlehenszinsen und Effektivzinssatz. In der Rechtspraxis erfolgt die Verzinsung häufig im Zusammenhang mit der Ermittlung eines Verzugsschadens bei Geldforderungen. Man kann die Kreditverzinsung auch selbst als Kreditnehmer durchführen. iX house ermöglicht die automatische Verzinsung innerhalb der Einlagenverwaltung für Einlagenverzinsungen.

Generierer für tageweise Verzinsung

Anmerkung: Wenn ein Eingabefeld ein- und wieder ausgeschaltet wird, hat es in der Regel den gleichen Vorgängerwert. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Genauigkeit der Angaben. Wir haben keinen Einfluß auf die Gestaltung und die Gestaltung der gelinkten Webseiten.

Eine Haftung für diese Fremdinhalte kann daher nicht übernommen werden.

Wünschen Sie Zugriff auf diese Inhalte? Erfahren Sie mehr über unsere Produkte:

In § 6 PAngV und im Einzelnen in 11 PAngV, Übergangsregelung Anlage zu 6 PAngV, ist die Berechnungsformel für die Effektivverzinsung hinterlegen, die aus der Direktive 98/7/EG stammt. Wünschen Sie Zugriff auf diese Inhalte? Das B2B-Unternehmen sucht nach Branche und Wirtschaft: Suchen Sie kostenlos in Unternehmensprofilen nach Zulieferern, Produzenten, Dienstleistern/Fachhändlern.

Verzinsungssoftware

Programmbeschrieb: HaZarD (Hagener Zinksprogramm auf relationalen Datenbanken) errechnet die Erstattungs- und Zinsforderungen des Staates und anderer Fördereinrichtungen auf der Grundlage der 23 und 44 AHO. Erarbeitet wurde das Projekt von der Firma GRZ in Kooperation mit der Abteilung 35 der Detmolder Landesregierung. Der Umstieg auf die neue Fassung 2.53 trägt der Begrifflichkeit des Förderrechts Rechnung und wurde mit dem LRH NRW erdacht.

Auszahlungen an und vom Sponsor sowie an und vom Förderungsempfänger werden in die Kalkulation einbezogen. Es werden die Unterstützungssätze für die Umwandlung der erstattungsfähigen Aufwendungen und Einnahmen in zinsrelevante Größen gesteuert. Neben den Listen der nicht in Anspruch genommenen Zuschüsse sind die Ausgaben auch Ausgaben der nicht in Anspruch genommenen Zuschüsse (2-Monatszeitraum).

Es wird neben den Landesregierungen auch vom Landesrechnungshof NRW und den Rechnungshöfen NRW sowie verschiedenen anderen Landesministerien und Ämtern in NRW genutzt. Demnächst wird auch das Bundesland Brandenburg HaZarD vorführen. Preise: Das Softwareprogramm (inklusive der Laufzeitversion von MS-Access©) kann kostenfrei bei der GGRZ-Hagen im Zuge der "Kieler Beschlüsse" angefordert werden.

Zur Zeit wird ein Stundenlohn von 90,00 DEM für Installationssupport oder Vor-Ort-Schulungen einkalkuliert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema