Msci World Fonds Kaufen

Kaufen Sie Msci World Fund

Vorzugsweise Wertpapiere von Wyss und Braun kaufen, die zu stark gefallen sind. Beispielsweise sind ETFs, die den MSCI World repräsentieren, bekannt. Der Index wird vom Finanzdienstleister Morgan Stanley Capital International (MSCI) veröffentlicht. Anleger mit Indexfonds ersparen sich grundsätzlich die lästige "Portfoliopflege". MSCI World TRN UCITS ETF.

Was kann ich in MSCI World einbringen?

Es gibt neben einer Vielzahl von Länder- oder Sektorindizes (z.B. NASDAQ oder FTSE 100) auch weltweite Aktienindizes. Die bei weitem bedeutendste davon ist die MSCI World. Worauf Sie bei diesem Stichwortverzeichnis achten sollten, was seine Bedeutung ist und warum es sich lohnt, in ihn zu investieren, haben wir im folgenden Artikel erläutert.

Der MSCI World ist unter den weltweiten Aktienindizes (z.B. Dow Jones Global Titans, S&P Global 1200, MSCI Emerging Markets Index) mit Sicherheit der bedeutendste und aussagefähigste. Sie beinhaltet über 1.600 Werte von Firmen aus den bedeutendsten Industrieländern und stellt damit auch für andere Indizes einen günstigen Vergleichsmaßstab dar, um die Entwicklung anderer Indizes mit der der Weltkonjunktur zu messen.

Die MSCI Emerging Markets Index ist das Ausgleichsgewicht und betrifft nur die OECD. Im MSCI All Country World Investable Market Index hingegen sind alle Gesellschaften in Industrie- und Schwellenländern der Welt vertreten und enthalten rund 8.500 Titel aus 45 Staaten. Allerdings wird er als weit weniger sinnvoll angesehen als der MSCI-Welt.

Er wird von Morgan Stanley (genauer: Morgan Stanley Capital International) geschaffen. Normalerweise wird nur der Aktienkursindex publiziert, aber auch ein Performanceindex für den MSCI World wird von Morgan Stanley zusammengestellt. Ein weiterer interessanter Aspekt des MSCI World ist, dass geldpolitische Massnahmen in der Regel klarer im Vergleich zur tatsächlichen wirtschaftlichen Situation der Firmen oder der globalen wirtschaftlichen Situation abgebildet werden.

Ein Weg, in den MSCI World zu investierten, ist der Erwerb von Anteilen an Indexfonds, die den MSCI World repräsentieren. Dies ist nicht immer ganz korrekt, da die große Anzahl der Fondsanteile für die Investmentgesellschaft erhebliche Aufwendungen mit sich bringen würde. Der Fonds umfasst also nicht alle im Fonds enthaltenen Wertpapiere, sondern nur die Titel mit der höchsten statistischen Bedeutung, die dem Indexwert am nächsten kommen.

Jeder, der eine Vorselektion anderer nicht mag, sollte immer nach einem so genannten "physisch replizierenden" Fonds suchen. Mit Swap-ETFs sind auch viele Investoren nicht zufrieden - allerdings ist die so genannte "Tracking-Differenz" zum Vergleichsindex für Swap-ETFs oft sehr klein. Hierzu gehört zum Beispiel die Prüfung, ob man einen Kumul- oder Ausschüttungsfonds, eher einen in- oder ausl.

Einige ziehen abgesicherte Fonds vor, andere wollen sich gegen Wechselkursschwankungen absichern oder sogar einen in EUR auflegen. Kurzum: Bei der Wahl eines Fonds sollten Sie sich immer Zeit nehmen, sich genügend darüber im Klaren sein und im Voraus nachdenken. Ein ETF ist immer von Vorteil - obwohl er nicht besser abschneidet als der von ihm repräsentierte Standard.

Untersuchungen zeigen seit langem, dass selbst gut verwaltete Fonds nur sehr, sehr wenig besser abschneiden können als Indizes. Indexfonds sind in der Regel billiger als aktive Fonds. Denn ein Aktivmanagement von Indexfonds (ETFs) ist unnötig, da sie den Fonds nachzubilden haben.

Wieviel ein Indexfonds zahlt, lässt sich an einer sehr einfachen Indikation ablesen: der Total Cost Ratio. Er wird immer in Prozent ausgedrückt und gibt an, wie hoch die Jahreskosten im Verhältnis zum Aufkommen sind. Ein niedrigerer Betrag senkt die Unterhaltskosten. Zusätzlich zu den anfallenden Gebühren müssen natürlich auch die Gebühren für den Makler und den Trading Center berücksichtigt werden.

Auf der MSCI World haben wir einmal einen exemplarischen ETF geprüft und die Kursunterschiede zwischen den verschiedenen Online-Brokern ermittelt. Als Beispiel dient der Fonds MSCI World TRN UCITS ETF (ISIN LU0392494562). Die wichtigsten Daten des Fonds: Die Preise für Cap-Händler sind sehr leicht kalkulierbar: 0,10% Ordergebühren (mindestens 5 Euro).

Sämtliche Aufträge, sowohl für Equities als auch für börsengehandelte Fonds, kosteten nur 5 EUR. Manche börsengehandelte Fonds (insbesondere ISHARES, nicht unser Beispielfonds) werden ohne Rücksicht auf das Fondsvolumen mit einem Abschlag von 2,95 angeboten. Bei Heavytrader ist die Preisstruktur ebenfalls sehr einfach: Unser Fonds beträgt 0,12% des Gebührenvolumens.

Möchten Sie die spezifischen Portfoliokosten Ihres Wunschportfolios mit verschiedenen Maklern abgleichen, können Sie unseren einmaligen Makler-Vergleichsrechner für einen umfangreichen und aktuellen Abgleich Ihrer Aufwendungen und Honorare verwenden. So kaufen Sie Geld?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema