Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Wann kann man einen Kredit Umschulden
Wenn Sie ein Darlehen umplanen könnenSchuldenrestrukturierung - Wann macht das wirklich Sinn?
Grundsätzlich gilt: Umschuldung heißt, ein neues Darlehen als Ersatz für ein bestehendes aufzustocken. Selten wird ein Kredit ganz auf freiwilliger Basis vergeben. Infolgedessen bemühen sich viele Banken seit langem um die Tilgung von Darlehen, die jetzt viel billiger zu bekommen wären.
Gerade in diesem Falle kann eine Neuterminierung des Kredits durchaus sinnvolle sein. Im Falle einer Umterminierung wird ein laufendes Darlehen mit einem neuen Darlehen frühzeitig getilgt. Die Transaktion ist daher nur dann zweckmäßig, wenn das neue Darlehen wesentlich niedriger verzinst wird als das alte. Eine Kreditrestrukturierung ist eine gängige Form des Sparens, insbesondere bei der Rückzahlung von größeren Schulden.
Bei der Beurteilung, ob eine Restrukturierung wirklich zielführend ist, muss jedoch mehr als nur das Zinsniveau berücksichtigt werden. Ab wann ist eine Kreditumschuldung wirklich möglich? Grundvoraussetzung für den Sinne einer Umterminierung von bestehenden Forderungen ist natürlich, dass die Umschuldungskosten niedriger sind als die laufenden Ausleihkosten. Gegenwärtig sind die Zinssätze niedriger als je vorher, also bezahlt jeder, der vor sieben oder acht Jahren eine Hypothek mit festem Zinssatz oder einen Ratendarlehen abgeschlossen hat, wesentlich mehr als heute.
Ungeachtet der Zinssatzfrage kann der Fokus auch auf der Kombination vorhandener Darlehen liegen. Gerade in einer verwirrenden Finanzsituation mit vielen kleinen Verpflichtungen kann diese Übersicht ein großer Fortschritt in die gewünschte Richtung sein. Dem Betroffenen kann nun wieder neuer Lebensmut gegeben werden, da er endlich wieder einen Blick auf die Privatfinanzen hat.
Ein dritter Grund für die Neuplanung vorhandener Kredite könnte die Verlängerung der Vertragslaufzeit sein. Haben Sie z.B. vor vier Jahren ein Kredit abgeschlossen und die verbleibende Vertragslaufzeit liegt noch bei zwei Jahren, können Sie dieses umplanen.
Bei der Untersuchung der für die Kreditverzinsung verantwortlichen Faktoren ist zunächst der so genannte Leitzinssatz zu erwähnen. Der Leitzinssatz kann zur Steuerung der Wirtschaft nachjustiert werden. Für die Refinanzierung ist die Weitergabe des Leitzinses an die Kundschaft in Gestalt von Darlehenszinsen von Interesse.
Daher bedeuten höhere Leitzinsen höhere Darlehenszinsen und niedrigere Leitzinsen Niedrigzins. Deshalb ist es besonders bei großen Kreditbeträgen notwendig, eine Periode mit niedrigen Leitzinsen zu warten. Bei einer Senkung des Leitzinses ist davon auszugehen, dass auch die Darlehenszinsen kurz danach nachgeben werden.
Mit diesem Wissen kann man den richtigen Zeitpunkt für die Umschuldung recht gut einordnen. Zunächst ist es ratsam, einen präzisen Finanzierungsplan zu erstellen, um sich einen Gesamtüberblick über alle vorhandenen Forderungen zu machen. Je nach Höhe der Verpflichtungen kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen, ist aber immer sinnvoll.
Diejenigen, die sich hier überschwemmt fühlen, können auch die Unterstützung einer Schuldenberatungsstelle in Anspruch nehmen. 2. Zu beachten sind auch die Abwicklungsgebühren der vorhandenen Kreditvereinbarungen (werden diese ratierlich erstattet oder nicht?) und eine allfällige Restschuld-Versicherung (nur der Rückkaufswert kann auf der Kreditseite gebucht werden). Bei der Raten-Versicherung ist auch zu beachten, dass eine neue Versicherung durch das Alter teuerer werden kann als die bisherige.
Da die meisten Ausleihungen eine feste Laufzeiten haben, sind die Monatsraten in ihrer Summe fixiert und der Kunde der Bank weiss bereits zu Anfang der Finanzierungen, wie lange er wie viel zurückzuzahlen hat. Zur vorzeitigen Tilgung eines Darlehens zum Zwecke der Umschuldung sind daher die einschlägigen Bestimmungen des Darlehensvertrags zu berücksichtigen. Wenn das vorhandene Kreditvolumen zurückgezahlt werden kann (in der Regel nach einer gewissen Zeit, aber natürlich nicht), ist dies selten kostenlos.
Im Rahmen der rechtlichen Anforderungen kann die Hausbank eine vorzeitige Rückzahlung in Form einer Vertragsstrafe in Hoehe von 1 Prozentpunkt der verbleibenden Schulden verlangen. Der Kaufinteressent sollte die hier im Vorfeld vorliegenden Rahmenbedingungen sorgfältig prüfen, da sich ein Umbuchungsdarlehen natürlich nur dann rechnet, wenn die vorzeitige Rückzahlung den Ertrag mit den Zinsen nicht überschreitet. Hat man die Kostenstelle bezüglich der alten Kredite unter Kontrolle, kann man sich auf die Suche nach einem vorteilhaften Umschuldungs-Kredit machen.
Ein beliebtes Instrument sind hier Bonitätsvergleiche. In einem Darlehensvergleich wird eine große Anzahl unterschiedlicher Darlehen verglichen und das jeweils beste Darlehen bestimmt. Für viele Kreditinstitute ist die Beurteilung Ihrer Kreditwürdigkeit von ausschlaggebender Wichtigkeit für das Zinsniveau. Es wird in diesem Kontext auch als bonitätsabhängige Zinsbelastung bezeichnet, d.h. je vorteilhafter die Zinssätze sind, desto besser ist Ihre Kreditwürdigkeit.
Sollte sich dies in den vergangenen Jahren verschlechtern, ist Ihr persönliches Gebot trotz günstiger er Marktzinsen möglicherweise nicht zielführend. Darüber hinaus ist zu beachten, dass nicht alle Darlehensgeber den Zweck der Schuldenumschuldung übernehmen - dies sollten Sie auch bei der Suche nach einer vorteilhaften Refinanzierung berücksichtigen.
Bei der Inanspruchnahme des Ratenkredits sind auch die hier bereits erwähnten Punkte zu beachten. Dazu gehören neben der spezifischen Verzinsung etwaige Abwicklungsgebühren, Restkreditversicherungen und die Möglichkeit von Ratenunterbrechungen, außerplanmäßigen Tilgungen und vorzeitigen Darlehensrückzahlungen (welche zusätzlichen Gebühren fallen an?). Meistens ist es sinnvoll, Überziehungskredite umzuplanen.
Fast jede Hausbank ist nur allzu gern bereit, die Disposition mit dem Kontokorrent zu verrechnen, denn der Zinssatz im 2. Ein Dispositionsverschieben kann an dieser Stelle nur empfohlen werden, da es in jedem Fall einen Profit einbringt. Ähnlich wie bei der Disposition wird dem Debitor eine gewisse Kreditlimite gewährt, wobei im Unterschied zum Ratendarlehen nur der effektiv genutzte Teilbetrag verzinst werden muss.
Mit einer erfolgreichen Umschuldung ist eine gute Zusammenarbeit verbunden: Es muss ein geeignetes Gebot gesucht werden, der Leitzinssatz ist wichtig zum rechten Zeitpunkt und sollte daher im Blick haben. Doch je größer der Kreditbetrag, umso eher ist der Vorteil einer Umschuldung.