Tagesgeld Europa

Übernachtungsgeld Europa

Die europäischen Banken haben ein großes Liquiditätsproblem. Kontokorrentkonten, Termingelder, Tagesgelder, Reverse-Repo-Geschäfte a) Guthaben bei Banken außerhalb der Eurozone. Zinssätze durch Tages- und Termingelder gegen unsere Inflation? Hier erfahren Sie alles über das Credit Europe Bank Top-Interest Konto. Ein noch geringeres Risiko stellen Immobilien in Europa dar, allerdings mit Renditen auf dem Niveau von Tagesgeldern.

Tages- und Termingelder: Wenn Investoren in Europa einen höheren Zinssatz erhalten

Gegenwärtig gibt es von Seiten der Bundesbank nicht viel zu bekommen. Bei den meisten Geldhäusern werden derzeit nicht einmal 0,5 Prozentpunkte für das Sparkonto, Tagesgeld oder Festgelder angeboten. Besser wird es nicht, im Gegenteil: Manche Fachleute fürchten, dass die privaten Anleger bei vielen Kreditinstituten ab dem nächsten Jahr nicht nur ganz auf Einlagenzinsen verzichtet, sondern gar Verzugszinsen haben.

Im übrigen Europa gibt es weiterhin Kreditinstitute, die nach wie vor günstige Zinssätze haben. Mit bis zu 2,5 Prozent: Anders als in der Vergangenheit ist es für die Deutschen heute vergleichsweise einfach, Gelder im Ausland zu investieren. Manche jungen Finanzdienstleistungsunternehmen (sogenannte Fintechs) haben sich auf die Vermittlung deutscher Unternehmen an ausländische Kreditinstitute spezialisier.

Derzeit sind diese noch mit Zinssätzen von bis zu 2,5 Prozentpunkten ausgestattet - bei vollem Einlagenschutz. Dies bedeutet, dass bei Konkurs der jeweiligen nationalen Sicherungsfonds des jeweiligen Staates für jeden Einzelkunden bis zu einer Höhe von 100.000 EUR haftbar ist. Nichtsdestotrotz verbleibt ein Residualrisiko für den Sparenden: Tritt in dem Staat, in dem er investiert hat, eine Insolvenzwelle ein, kann dies den nationalen Sicherungsfonds dort überstrapazieren.

In der Zwischenzeit wird die Einrichtung eines europaeischen Einlagensicherungssystems diskutiert. Sollte sie Wirklichkeit werden, werden auch sämtliche europäische Kreditinstitute für die Verluste jeder einzigen in der EU mitverantwortlich sein. Dies sollte den Sparerinnen und Sparenden, die sich mit Investitionen im Auslandgeschäft noch nicht ganz wohl fühlen, noch mehr Geborgenheit einbringen. Wenn Sie Ihr Kapital nicht im Ausland investieren und trotzdem günstige Zinssätze erhalten wollen, müssen Sie sich anstrengen.

Möglich sind die neuen Kundenangebote vieler Bänke. Viele Institutionen haben diese wesentlich günstigeren Bedingungen für einen befristeten Aufenthalt, um mehr Menschen zu akquirieren als seit Jahren. Beispielsweise verzinst die Volkswagen Bank derzeit jährlich 1,25 Prozentpunkte für bis zu 100.000 EUR - allerdings nur für vier Wochen ab Eröffnung des Kontos.

Danach sind es nur noch 0,3 % im Jahr. Kombiniertes Geld: Eine weitere Option ist das so genannte kombinierte Geld, das einige Kreditinstitute bieten. Sie ist eine Kombination aus Tages- und Festgeldern. Damit ist der Zins in der Regel etwas günstiger als bei Tagesgeldern. Die NIBC Direct Bank in Karlsruhe beispielsweise verzinst derzeit 1,3 Prozentpunkte pro Jahr für Kombigeld-Beteiligungen ab 5.000 EUR und einer Laufzeitvon zwei Jahren.

Der Zinssatz wird bei einer Dauer von fünf Jahren auf 1,45 Prozentpunkte pro Jahr anwachsen. Zu den Pionieren der Festgeldanlage im europäischen Ausland zählt das in Berlin ansässige Start-up-Unternehmen Saving Global. Sie ist nun bei Europa verblieben. Aktuell bietet das Unternehmen zwölf Termineinlagen von zwölf Kreditinstituten aus zehn unterschiedlichen Nationen an: Von den Partnerinstituten des Start-ups in Berlin sind die J&T Banque aus der Tschechischen Republik und die bulgarische Investmentbank am stärksten vertreten.

Bei einer Investitionssumme von jeweils rund EUR 50000 bezahlen beide eindrucksvolle 2,5 Prozentpunkte pro Jahr, obwohl das Angebot der J&T AG noch etwas interessanter ist: Der Klient erhält diesen Zins bereits für eine Dauer von fünf Jahren, bei der J&T AG muss er das Kapital für zehn Jahre aufbringen.

Wenn Sie Ihr Kapital nur für ein Jahr anlegen wollen, ist die Podravska Banka aus Kroatien eine gute Wahl: Sie bezahlt 1,65% für diesen Zeitabschnitt. Die Bulgarisch-Amerikanische Kreditbank ist mit einer Amtszeit von zwei Jahren mit 1,85 Prozentpunkten pro Jahr zurzeit nicht zu schlagen. Mit drei Jahren ist die J&TBank mit 2,0 Prozentpunkten pro Jahr wieder die großzügigste.

Eine Tagesgeldanlage bietet Ihnen die Firma WelsParen nicht an. Nichtsdestotrotz hat das Untenehmen ein neues Programm für diejenigen Anwender geschaffen, die zu jeder Zeit auf ihr eigenes Konto zugreifen wollen: Flex Money. Wie die Festgeldanlage hat sie eine gewisse Frist, aber der Käufer kann bei Notwendigkeit immer auf sein Guthaben zugreifen. Heute, zwei Jahre nach seiner Gründung, hat Saving Global bereits mehr als 50 Angestellte und 650 Mio. EUR an Investmentfonds bei seinen 27.000 Kundinnen und Kunden eingenommen.

Der Service von Weltsparen ist für unsere Gäste kostenfrei. Zuerst muss sich der Kunde jedoch anmelden und ein kostenloses Weltspar-Konto einrichten. Ausländische Partnerinstitute von Weltsparen nehmen keine Befreiungsaufträge an, da sie bei inländischen Kreditinstituten eingehen können und Zinserträge bis zu 801 EUR pro Jahr (1602 EUR für Ehepaare) von der Pauschalsteuer befreien.

Daher bleibt die Verrechnungssteuer für Zinseinkünfte ab dem ersten EUR bestehen. Für Inlandskunden kann dieser Wert vom Steueramt in der Einkommenssteuererklärung verrechnet werden. Zusätzlich zum weltweiten Sparen gibt es weitere Marktteilnehmer, die Festgelder an Auslandsbanken ausgeben.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema