Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Ab wann kann man einen Hauskredit Umschulden
Wann können Sie ein Wohnungsbaudarlehen umplanen?Folgekredit oder Zukunftswette: niedrige Zinssätze für später absichern?
Immobilieneigentümer, die ihre Kredite noch nicht zurückgezahlt haben, können sich aktuell auf vorteilhafte Folgekredite mit wesentlich geringeren Zinssätzen einstellen. Wann sollten Immobilieneigentümer mit der Folgefinanzierung beginnen? Ist es möglich, für eine Umbuchung früher von einem Darlehen zurückzutreten? Kündigt man den Kreditvertrag innerhalb der ersten zehn Jahre, fordert die Hausbank eine vorzeitige Rückzahlungsstrafe, deren Betrag "in der Regel den Zinsvorsprung wieder zerstört", sagt Hartmut Schwarz, Zinssachverständiger der Verbraucherzentrale Bremen.
"Die freie Verschiebung beginnt erst im zehnten Jahr. "Im Falle einer Umterminierung wird ein bestehendes Darlehen durch ein neues ersetzt. Ab wann kann ein Immobiliendarlehensvertrag beendet werden? Es ist ratsam, dass Sie die Hausbank benachrichtigen, wenn Sie zum ersten Mal kündigen können. "Wie kann ich die tiefen Zinssätze für später sicherstellen?
Benötigen Sie nur ein Anschlussdarlehen in zwei oder drei Jahren, können Sie ein so genanntes Forward-Darlehen (Vorschussdarlehen) aufnehmen. Sie ist kostspieliger als ein unmittelbar ausgezahltes Darlehen, da die Banken für die Kreditreservierung eine Prämie berechnen: Je älter das Altdarlehen noch ist, je größer ist der Zinsbeitrag für das Vorabdarlehen. Diejenigen, die ein Forward-Darlehen für 2015 abschliessen, wissen nicht ganz sicher, ob sie mehr oder weniger Mittel benötigen werden.
Zugleich sind Terminkredite immer eine Frage der Zinszukunft: Steigen die Hypothekarzinsen, hat der Kunde angespart, bleibt er gleich oder fällt weiter, muss er mehr zahlen. Also denkt er nicht viel darüber nach: "Alle, die in den vergangenen drei oder vier Jahren einen Forward-Kredit aufgenommen haben, haben verspielt.
"Die Zinssätze sind in den letzten zehn Jahren eher gefallen, mit kurzfristigen Abweichungen nach oben. Ab wann ist ein Terminkredit geeignet? Derzeit liegt der Zinsbeitrag zwischen 0,02 und 0,04% pro Jahr. Mit einem Durchschnitt von 0,03% pro Kalendermonat wird in zwölf Jahren eine Zinsprämie von 0,36% auf das aktuelle Zinssatzniveau von rund 2,8% addiert.
Mit einer Vorlaufzeit von dreieinhalb Jahren würde sich ein Aufschlag von einem Prozentpunkt ergeben: "Das ist dann eine gute Sache, die aber auch schief gehen kann", mahnt Schwarz. Andernfalls empfiehlt die Stiftung Warmentest einen Bankwechsel. Darüber hinaus sollten Hauseigentümer die Vorteile der niedrigen Zinssätze für eine bessere Rückzahlung ausnutzen, wenn sie sich die vorherige monatliche Rate gut auszahlen.