Schulden Vergleich Anbieten

Forderungsvergleichsangebot

Forderungsvergleich klingt gut - was muss ich tun? Nichts wird sich ändern, er kann seinem Gläubiger einen Vergleich anbieten. Bieten Sie Einzelpersonen an, zumindest einen Teil ihrer Schulden zu begleichen. Ziel ist es, einen Vergleich auszuhandeln, damit das Insolvenzverfahren überflüssig wird.

Wie viel Prozent des geschuldeten Betrages habe ich in einem Vergleich anzubieten? Ich habe eine Menge Geld und Schulden.

Kreditor Eine Schuld 5000 Euros. Kreditoren B-Z zusammen 20.000 EUR Schulden. lch gehe bankrott. Im Insolvenzfall, da alle Kreditgeber gleich sind, müssten nur 5000/25000*A=K/5=20%*A eingehen. Wie auch immer, ich schlage vor, A: "Horsch, ich gebe X Euro", das ist grösser als die 20% von K, die man in der Zahlungsunfähigkeit hat.

Realistischerweise würden Sie nur 15% von K durch Insolvenzgebühren, Gerichtskosten usw. bekommen, deshalb bietet ich Ihnen X, das etwas grösser ist als das, was Sie in der Zahlungsunfähigkeit bekommen würden. Das hat den Nachteil, dass wir in keinem Insolvenzfall seit Jahren Beschlagnahmungen und dergleichen haben und Sie mehr bekommen als bei einer Insolvenz."

Prinzipiell bietet A einen Vergleich mit der unterbewussten Nachricht, dass ich sonst bankrott gehe und er insgesamt mieser wird. Die Höhe der K ist so gering, dass die ihm in der Zahlungsunfähigkeit zustehenden Beträge, wenn überhaupt, nur einen Teil der Ansprüche abdecken würden. Außerdem sind, wie oben beschrieben, die anderen Ansprüche im Vergleich zu Ace's Anspruch recht groß, so dass er nur einen kleinen "Teil des Kuchens" erhalten würde.

Schriften

Nahezu jeder hat heute Schulden und einige sind bereits in eine Spirale von Schulden geraten, aus der es keinen Weg mehr zu bahnen gibt. Dieser Musterbrief kann z.B. die Form annehmen, dem Kreditgeber 50% des Betrags ad hoc anzubieten und der Kreditgeber auf weitere Massnahmen etc. zu verzichten, so dass das eigentliche Hindernis aus dem Weg geräumt ist.

Dabei ist es sowohl von der eigenen Kompetenz als auch von der Vorgehensweise des Zahlungsempfängers abhängig, ob man einen Musterbrief für das Vergleichsangebot verwendet, sich selbst schreibt oder zuerst etwas persönlich/telefonisch zu verhandeln sucht. Damit ist der Zahlungspflichtige auf den Wohlwollen des Zahlungsempfängers angewiesen. 2. Heute folgen viele Kreditgeber der Philosophie: eher ein Vogel in der Luft als eine Turteltaube auf dem Dache.

Manchmal ist ein solcher Ansatz von Erfolgen geprägt und kann dazu beitragen, einige Euros zu ersparen oder die Belastung zu mindern.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema