Rentenversicherung Info

Infos zur Rentenversicherung

Ein neutraler Leitfaden für die Rentenversicherung. Wer über Renten spricht, verwechselt oft die Dinge. Sie zahlen die Beiträge für die Rentenversicherung im Land Ihrer Beschäftigung. Im Regionalzentrum Karlsruhe bietet die Deutsche Rentenversicherung Beratung für Karlsruhe an. Die Mitarbeiter unterliegen in der Regel der deutschen Rentenversicherung, die Teil der Sozialversicherung ist.

Erhalten Sie diese Veröffentlichung

Sie werden sich nicht nur am Ende Ihres Arbeitslebens fragen: Wie hoch wird meine Pension tatsächlich sein? Man zahlt monatlich einen Beitrag in die Pensionskasse und ist natürlich daran beteiligt, was passiert. Außerdem: Wenn Sie sich z. B. durch eine Riesterrente schützen wollen, ist es entscheidend, dass Sie Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Rentenansprüche genau wissen.

Dazu sind die Renteninformationen da. Moechten Sie die Dateien downloaden und gleich drucken? Wir bieten Ihnen hier eine druckfreundliche Variante an.

Das Anforderungsprofil

Die Präventionsangebote der Deutsche Rentenversicherung sollen den Menschen bei der aktiven Bewältigung ihrer Gesundheitsprobleme und der Bewältigung ihres (beruflichen) Alltags behilflich sein. Inwiefern ist die Vorbeugung der Rentenversicherung wirksam? In den Filmen werden die wesentlichen Aspekte der Vorbeugung und die Nutzung der jeweiligen Dienste erläutert. Folie "Prävention: Wohnen und Arbeit mit Freude" Folie "5 Tatsachen zur Prävention" Häufige Beschwerden, Gewichts-, Stoffwechsel- oder Atemwegsprobleme sind nur einige von vielen Warnsignalen für den Körper, dass die Gefahr für die eigene Gesundheit besteht.

Arbeitnehmer, die diese oder andere Einschränkungen erleiden, können eine präventive Rentenversicherung in Anspruch nehmen. Ziel dieser Dienstleistung ist es, Gesundheitsprobleme früh zu erkennen und zu beheben - damit die daraus resultierenden Erkrankungen oder Behinderung keine Chancen haben, die gesundheitlichen und beruflichen Leistungen der Erkrankten nachhaltig zu mindern. Der Mediziner vermerkt die Einschränkungen und die Stressfaktoren im medizinischen Bericht, den die Versicherungsnehmer mit den Anmeldeformularen bekommen.

Bei der Rentenversicherung werden die Bedürfnisse der Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer im Falle von Präventionsangeboten im Zusammenhang mit der Rentenversicherung am Wohnsitz mitberücksichtigt. Die Präventionsmaßnahme der Rentenversicherung ist in vier Stufen gegliedert: Vorbeugung fängt mit einer ersten Phase der Behandlung an, die nur wenige Tage in einer von der Rentenversicherung anerkannten Reha-Klinik dauert. Nach der Erstuntersuchung definiert ein Ärzteteam und Fachkräfte der Reha-Einrichtung zusammen mit den Betroffenen die Ziele der Vorbeugung und erarbeitet einen individuellen, auf diese Ziele zugeschnittenen Einarbeitungsplan.

Die zweite Stufe ist eine monatelange Einarbeitungsphase. Gesundheitsfördernde Ernährungs-, Bewegungs- und Entspannungsmethoden werden schrittweise in Ihren Lebensalltag miteinbezogen. In der anschließenden dritten Stufe erfolgt die auch monatelange Phase der Eigeninitiative, in der das erworbene Wissen eigenständig im täglichen Leben eingesetzt wird. Am Ende des Präventionsprogrammes kommen alle Mitglieder der Gruppe in der Rehabilitationseinrichtung zu einer Auffrischungsrunde zusammen, um eine Bestandsaufnahme zu machen und eventuelle auftretende Beschwerden zu erörtern.

Hier finden Sie alle Vorsorgeangebote, die von Versicherungsnehmern der Rentenversicherung genutzt werden können.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema