Schulden Geerbt

Vererbte Schulden

Colorbox. de Ein Erbe kann nur aus Schulden bestehen. Derjenige, der etwas geerbt hat, geht normalerweise davon aus, dass er ein bestimmtes Vermögen geerbt hat. Mrs. Minks, woher weiß ich, dass ich Schulden geerbt habe?

Möglicherweise ist der Schuldner im Rahmen der Erbenhaftung für die Schulden des Erblassers haftbar zu machen. Jeder, der im Nachlass eine überraschende Schuld entdeckt, kann ein bereits angenommenes Erbe anfechten.

"Nicht rechtmäßig haltbar"

Vier Brüder haben nach dem Tode ihres Vater 24.000 ? erbt. Den Geschwistern, die eine große Schuldenbelastung von ihren Vätern geerbt haben, bleibt die Hoffnung, der Tilgung zu entkommen. Der Restbetrag eines von den Muttergesellschaften im Jahr 2013 aufgenommenen Darlehens in Höhe von 33.500 EUR soll bis spätestens am Freitag an die Postbank überwiesen werden.

Obwohl die Nachkommen das Vermächtnis des Vater nach seinem Tode im Jahr 2015 ablehnten, lehnten sie nicht das Vermächtnis der im Jahr 2014 gestorbenen Mitunterzeichneten ab. Aus diesem Grund hält die Hausbank sie für verpflichtet, den Kredit zu bezahlen. "Nicht rechtlich haltbar", antwortete Erich Eisel vom Präsidium der Anwalts- und Notarvereinigung.

"Es ist unrichtig, dass die Nachkommen für die Schulden der Testpersonen voll haftbar sind, wenn sie die 6-wöchige Disclaimer-Frist verpasst haben", erläutert der Rechtsanwalt. Bedeutet: "Wer nichts aus seinem Vermögen bekommen hat, braucht keine persönliche Haftung für die Schulden des Toten zu befürchten". Auch die Rechtsanwälte Gerhard Ayasse und Burkhardt Jordan bieten professionelle Unterstützung.

Auch Burkhardt Jordan, der auf Erbrecht spezialisierte Rechtsanwalt, hilft der Familienmitglieder. In der Zwischenzeit erwarten Silvia C. und ihre drei Geschwister, wie die Telekom reagieren wird - vor allem, ob sich das Finanzinstitut von seiner Aufforderung zur Rückzahlung des verbleibenden Darlehens mit einem Mal zurückzieht.

Schulden geerbt: Neue Hoffnungen für Brüder und Schwestern - Bochum

Den Geschwistern, die eine große Schuldenbelastung von ihren Vätern geerbt haben, bleibt die Hoffnung, der Tilgung zu entkommen. Der Restbetrag eines von den Muttergesellschaften im Jahr 2013 aufgenommenen Darlehens in Höhe von 33.500 EUR soll bis spätestens Freitag an die Postbank überwiesen werden. Obwohl die Nachkommen das Vermächtnis des Vater nach seinem Tode im Jahr 2015 ablehnten, lehnten sie nicht das Vermächtnis der im Jahr 2014 gestorbenen Mitunterzeichneten ab.

Aus diesem Grund hält die Hausbank sie für verpflichtet, den Kredit zu bezahlen. "Nicht rechtlich haltbar", antwortete Erich Eisel vom Präsidium der Anwalts- und Notarvereinigung. "Es ist unrichtig, dass die Nachkommen für die Schulden der Testpersonen voll haftbar sind, wenn sie die 6-wöchige Disclaimer-Frist verpasst haben", erläutert der Rechtsanwalt.

Bedeutet: "Wer nichts aus seinem Vermögen bekommen hat, braucht keine persönliche Haftung für die Schulden des Toten zu befürchten". Auch die Rechtsanwälte Gerhard Ayasse und Burkhardt Jordan bieten professionelle Unterstützung. Auch Burkhardt Jordan, der auf Erbrecht spezialisierte Rechtsanwalt, hilft der Familienmitglieder. In der Zwischenzeit erwarten Silvia C. und ihre drei Geschwister, wie die Telekom reagieren wird - vor allem, ob sich das Finanzinstitut von seiner Aufforderung zur Rückzahlung des verbleibenden Darlehens mit einem Mal zurückzieht.

Nachdem der WAZ-Bericht veröffentlicht wurde, nahm die Hauptverwaltung in Frankfurt am Main am vergangenen Donnerstag Kontakt mit der Gastfamilie auf, sagte die bisher "nur gegen geschlossene Tore gelaufene" Töchter.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema