Telekom Schulden

Telecom-Schulden

Und wie ist es jetzt, wenn du ihnen noch was schuldest? Das Unternehmen übernimmt die Schulden, die nicht in der Eröffnungsbilanz der Österreichischen Post und der Telekom Austria Aktiengesellschaft enthalten sind. Die Deutsche Telekom AG - Trotz Verschuldung immer noch schwarze Zahlen. In der Amtszeit von CEO Kai-Uwe Ricke hat die Deutsche Telekom ihre Schulden um mehr als 10 Milliarden Euro reduziert - ich bin nur überrascht, dass EOS SAF mit der Telekom zusammenarbeitet.

der Deutschen Telekom:

Der Zuwachs hat die Firma HÖTTGES sehr geschätzt.

Das Telekom-Duo Höttges/Dannenfeldt behält mit steigendem Umsatz die Konkurenz im Griff. Nach dem Ausscheiden von Finanzvorstand Thenenfeldt könnte die Verschuldung aber noch mehr anwachsen. Zeit und Tom waren bei der Telekom untrennbar miteinander verbunden. Einer - Geschäftsführer Tim Höttges - ist der Showman, der die große Showbühne mag. In den vergangenen 18 Jahren sind die beiden bei der Telekom in den verschiedensten Bereichen aufgestiegen.

Damit wird Tim Höttges sein Amt als Alleinvertreter weiterführen und hat für seine zweite Amtsperiode, die bis 2024 läuft, nahezu alle Funktionen im Vorstand inne. Wie die Telekom-Geschäftszahlen für 2017 am Donnerstagvormittag zeigten, ist die Gemeinschaftsbilanz von Tim und Tom recht ordentlich. Im Jahr 2017 konnte die Telekom ihren Jahresüberschuss signifikant steigern.

Besonders in Deutschland haben Tim und Tom die Konkurrenten in Schach gehalten. Vergleicht man jedoch die Serviceumsätze, so ist die Deutsche Telekom mit einem Zuwachs von 1,7 Prozentpunkten erneut etwas besser als ihr Erster. Der drittgrößte deutsche Mobilfunkkonzern, die Spanierin Telefónica, kommt nach der Verschmelzung mit der Firma und muss einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozentpunkten im Mobilfunkgeschäft verzeichnen.

"In Deutschland funktioniert nichts ohne uns", sagte er auf der Jahrespressekonferenz. Allerdings hat die Firma HÖTTGES das Geschäft lieb gewonnen. Schon bei den hausinternen Treffen scherzte der bisherige Finanzvorstand Thenenfeldt, dass er als Schuldenweltmeister in die Unternehmensgeschichte der Deutschen Telekom einsteigen kann. Die Deutsche Telekom beabsichtigt, ihre Beteiligungen im aktuellen Jahr erneut auf 12,5 Mrd. zu steigern.

5,7 Mrd. EUR sollen nach Deutschland fliessen. Von 2019/2020 an müssten daher die Investitionsbudgets wieder erhöht werden, damit die Deutsche Telekom den Schritt ins Gigabit-Zeitalter der Fest- und Mobilfunknetze vollziehen kann. Die Verschuldung von derzeit rund 51 Mrd. EUR könnte daher in den kommenden Jahren weiter anwachsen.

Auf dem wachsenden Cloud-Computing-Markt konnte die Deutsche Telekom im Jahr 2017 nur um zwölf Prozentpunkte zulegen - deutlich weniger als einige ihrer Wettbewerber. Die Deutsche Telekom konnte im bedeutenden Weihnachtsgeschäft in Deutschland nur rund 50000 TV-Kunden für ihr Flaggschiff Produkt Entertainment begeistern - deutlich weniger als die mittelfristige Planung für 2018. Am Aktienmarkt mehren sich die Befürchtungen, dass die Deutsche Telekom bei unveränderten strengen regulatorischen Anforderungen ihre Milliarden-Investitionen nicht zurückgewinnen könnte.

Auf jeden Fall freute sich der Geschäftsführer über die weitere Vertragsverlängerung um fünf Jahre: "Ich bin gerade dabei, mich richtig in Schuss zu bringen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema