Fondssparplan Kostenlos

Sparplan Gratis

Dabei haben wir uns Banken angesehen, die mindestens einen kostenlosen ETF-Sparplan oder Fondssparplan anbieten. Nicht nur bei jungen Anlegern sind Fondssparpläne beliebt. Allerdings lauern hier unnötige Kosten. Informieren Sie sich kostenlos über aktuelle Aktionen und Tests. Das Sparen mit ETF ist die günstige Alternative zu den oft teuren und weniger flexiblen Fondssparplänen.

ETF Sparpläne: breite Palette, flexibler Sparansatz

Indexfonds, so genannte Exchanged Traded Funds (ETF), bestechen durch niedrige Einstandskosten. Wenn Sie einen kommissionsfreien Sparkurs verfolgen, erhöht sich die Gewinnchancen um bis zu sechs Prozentpunkte. Der Fondssparplan für 100 EUR pro Monat beträgt bis zu 72 EUR pro Jahr. Mit preiswerten Kreditinstituten ergibt sich auch nur ein Quartalsergebnis. zum Nulleinsatz. - Mit einer Verdreifachung der Anzahl der ETF-Sparpläne machte der neue Sparkassenbroker auf sich aufmerksam. 2008 wurde die Anzahl der Sparpläne verdreifacht.

Das Entgelt pro Sparplan beträgt 2,50 pro Jahr, d.h. 2,50 EUR pro Monat werden für 100 EUR berechnet. Die Zahl der kostenlosen ETF Sparpläne wurde ebenfalls aufgestockt. Nach eigenen Aussagen werden von S-Broker aktuell fast 90 Aktien zu einem Kurs von 200 EUR gehalten. - Die DAB-Bank ist führend bei den freien Sparplänen: Die Münchener Direktbank bietet nur die Hälfte so viele Fonds-Sparpläne an wie S-Broker, aber von den 260 Angeboten sind gut 160 ohne Kommission.

Sollte der kostenlose ETF nicht der passende sein, werden 2,50 EUR + 0,25 % pro Ausführung des Sparplans berechnet. Ein Preis von 100 EUR kostet monatlich 2,75 EUR, 33 EUR pro Jahr. - Comdirect besticht durch niedrige Kosten: Der niederdeutsche Online-Broker ist der Top-Anbieter für kleine Sparquoten. Bei ETF Sparplänen beläuft sich die Orderkommission nur auf 1,5 Prozentpunkte des Umsatzes.

Allein eine Sparquote von 100 EUR kostete 1,50 EUR, bei 200 EUR sind nur drei EUR fällig. Die gute Sache: Die Kommission ist auf 4,90 EUR begrenzt. Comdirect schätzt die Anzahl der ETF Sparpläne auf 150, von denen die Haelfte, 75, kommissionsfrei erworben werden koennen. Auch die Auftragsprovision liegt bei nur 1,5 Prozentpunkten pro Teilzahlung.

Wenn Sie 400 EUR pro Monat anlegen wollen, sind andere Provider günstiger. Das Spektrum der ETF Sparpläne ist nicht besonders groß. - ING-Diba mit einem neuen Angebot: Die Marktführerin ING-Diba hat vor kurzem eine kostenpflichtige Diät für ihre gesamte Produktpalette bestellt. Seitdem stehen mehr als 5.000 Funds und BTFs für einmalige Käufe kostenlos zur Verfügung. Im Vergleich zu vergleichbaren Wettbewerbern liegen die Anschaffungskosten am untersten Ende: Diba verrechnet 1,75 pro Sparplanumsetzung, eine Quote von über 100 Millionen EUR beträgt somit 1,75 EUR.

Die Gefahr, einen großen Geldbetrag zu einem ungünstigeren Termin zu legen, ist ausgeschlossen. Darüber hinaus können Sie die Sparpläne der ETF stets individuell an Ihre Finanzsituation angleichen; auch kleine Sparbeträge oder die Aussetzung von Raten sind möglich. Für die Verwahrung von Investmentfondsanteilen werden freie Depots wie DAB, Consorsbank oder ING-Diba empfohlen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema