Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Geld Anlegen aber wie
Das Geld anlegen, aber wieClevere Vermögensbildung durch sicheres Anlagestrategie-E-Book
Das ist ein wirklich gründlich analysiertes, gut formuliertes Werk zum Themenbereich Anlagestrategie. Anton Ochsenkühn sagt im Vorfeld so schön: "Es ist nötig, dass Sie sich um Ihr eigenes Geld kümmern". Es ist praktisch und ganz leicht, das Geld anderen (Beratern, Bankern usw.) zu hinterlassen, aber dann nagt immer jemand an den Erträgen.
Wenn Sie sich dem Themenschwerpunkt Investieren näher kommen möchten, finden Sie im Werk der Ochsenkühne den passenden Berater (oder wie Ochsenkühn im Vorfeld endet: "Wenn Sie sich nicht trauen, können Sie keinen Sekt trinken"). Der Einsparungsplan von 200 Euro pro Monat verdeutlicht, wie viel vom ETF Sie durch die monatlichen Einsparungen und die Änderung im DAX erhalten, in gutem Monat mehr, in schlechtem weniger - also Kostendurchschnitt!
Die Kurzgeschichten von Georg, einem Bekannten, der es unglücklicherweise nicht geschafft hat, sich dem Anlagethema zu widmen (wenn auch nur mit einem Sparprogramm von 25 EUR und einem ETF (da es keine Managementgebühren für den Fonds gibt)), sind in Abschnitt 2 des Anlagehorizonts enthalten.
Auf jeden Fall konnte ich mich in den Erzählungen wieder ein wenig sehen und die Zahlen von 16.000 DM in Fond x im Jahr 1990 oder Aktien y im Jahr 2017 wären die Summen z EUR im Jahr 2017 belegen gut, dass Investitionen die Chance sind, sein Geld zu erhöhen - gerade heute in der Tiefzinsphase. Besonderheiten wie Puts, Call oder andere Ableitungen, die - und das muss hier klar gesagt werden - mit hohem Risiko behaftet sind, bleiben im Ochsenkühne-Führer jedoch unberücksichtigt.
Wer auf der Suche nach kompakten Kenntnissen und Handlungsempfehlungen ist, aber noch nicht viel Erfahrung im Bereich der Investmentfonds und Equities hat, dem kann ich dieses Werk anempfehlen. Eine entspannte (aber keineswegs ungenaue) Ausdrucksweise und die sehr sinnvollen Charts vervollständigen den sehr schönen Eindruck. Auch das beigefügte Plakat zu 50 Jahren DAX, das in der Studie aufgehangen werden kann, ist sicherlich eine gute Motivationsquelle, um im Bereich des Themas Fuss zu fassen. 2.