Russell 2000 Etf

Rußland 2000 Etf

Sämtliche Informationen zum iShares Russel 2000 ETF (WKN 592353, ISIN US4642876555): aktueller Kurs, historische Performance, Meinungen und Bewertung. Die Ishares Russell 2000 Etf Dividende 2018, 2017, 2016 und älter auf einen Blick. Der aktuelle Kurs der iShares Russell 2000 ETF (IWM) (WKN 592353 / ISIN US4642876555), Charts und Performance. Name: iShares Russell 2000 ETF, ISIN: US4642876555, WKN: 592353, Kat. Anlageziel des Fonds ist es, die Performance des Russell 2000 Index nachzubilden.

Kaufen Sie jetzt mehr als 700 ausgewählte Indexfonds von ETF Securities und anderen Providern ohne Orderprovision*! Für diesen Fond gibt es keine Verkaufsprospekte. powered by: Das Investmentziel des Investmentfonds ist es, die Wertentwicklung des Russell 2000-Indexes abzubilden. Die Fondsleitung plant, in den Russell 2000 Indizes vor allem durch den Gebrauch von DFIs und vorwiegend OTC-Swaps zu investieren. 2.

Die ETFS Russell 2000 U. S. C. GO UCITS ETF - DE gehören zur Gruppe "Aktienfonds Nordamerika/Nebenwerte".

Der Russell 2000 ® Index ermöglicht den Einstieg in das Small-Cap-Segment des US-Aktienmarktes. Die Xtracker Russell 2000 OGAW ETF 1C gehören zur Rubrik "Aktienfonds USA/Nebenwerte". fangen (e) { } } }); ";; } $('#PieChartAllocationTypeC-content').html(content); versuchen { trackPI(); } fangen (e) { } } }); Benutzer, die an Xtracker's Russell 2000 OGAW ETF 1C interessiert sind, sind auch an diesen ETF' interessiert.

Russel 2000 Stichwortverzeichnis

Der Russell 2000 ist seit über 30 Jahren im Umlauf und wurde 1984 als einer der ersten großen Indices für US-Nebenwerte eingeführt. Der Russell 2000-Index musste wie seine großen Konkurrenten Dow Jones, NASDAQ 100 und S&P 500 nach dem Beginn der globalen Finanzkrise in den Hintergrund treten und seinen Kurs etwa halbieren.

Wenn sich die wichtigsten US-Benchmarkindizes nach Jahren der Wertsteigerung möglicherweise korrigieren sollten, dürfte auch der Russell 2000-Index nachziehen. Jeder, der glaubt, dass die US-Aktienmärkte einer Kurskorrektur ausgesetzt sein können, könnte eine Anlage in einen kurzen ETF auf den hier genannten US-Sekundärindex Russell 2000 als Ergänzung zum ETF-Portfolio und als mögliches Absicherungsinstrument ausnutzen.

Die kurze ETF von Proshares mit dem Kürzel RWM repräsentiert die unverschuldete, umgekehrte Verknüpfung mit dem Vergleichsindex, dem Russell 2000 Indizes. Zum Berichtsstichtag des Halbjahresberichts zum 31. Dezember 2017 umfasste der Russell 2000 Aktienindex 2.010 Stück und zeigte einen besonders hohen Diversifikationsgrad. Das wird klar, wenn man sich die Top 5 Positionen des Indizes ansieht.

So haben die Firmen Drachen-Arzneimittel ( "Kite Pharma") (0,26 Prozent), Gramercy Property Trust (0,23 Prozent), Catalent (0,23 Prozent), Medidata Solutions (0,23 Prozent) und Parexel International (0,23 Prozent) ein gemeinsames Gewicht von nur 1,18 Prozent. Wichtigste Branchen des Indizes sind Finanzwirtschaft mit rund 18%, Informatik mit rund 17%, Gesundheit und Arzneimittel mit rund 15%, Konsumgüter mit rund 15% und Konsumgüter mit rund 12%.

Der Gesamtkostensatz (Bruttokostenquote) des Sondervermögens liegt bei 0,95 % und die Handels- und Fondwährung ist der USD. Der Russell 2000 hat sich auf lange Sicht gut entwickelt und die Wertentwicklung des Vergleichsindex lag im Gesamtjahr bei rund 20, was einer Steigerung von 2 Prozentpunkten entspricht. Auch der Russell 2000 Indizes (RUT) ist seit Beginn des Jahres 2017 um 11,8 Prozentpunkte gestiegen.

Weil der kurze ETF die umgekehrte Darstellung des Russell 2000 Indizes repräsentiert, können die entsprechenden Höhepunkte des Indizes als das jeweilige Zwischentief des ETF im 1-Jahres-Chart Bild oder im 6-Monats-Chart Bild identifiziert werden und vice versa. Weil der Markt 2017 insgesamt um rund 12% wachsen wird, ist der ETF nachvollziehbar rückläufig.

Der Russell 2000 Aktienindex entwickelte sich nachträglich um 4,99% und der Short ETF um 5,55% schlechter. Obwohl nur die kleinen US-Unternehmen im Russell 2000 enthalten sind, wird sich dieser Nebenwerteindex dem Markt in einer Kurskorrektur nicht mehr entziehen können und den großen Drei, dem Dow Jones, dem NASDAQ 100 und dem S&P 500, nachziehen.

Wenn der Russell 200-Index für mehrere Tage weiter ansteigt, könnte der ETF aufgenommen und eine Handelsposition bei 42,80 US-Dollar eröffneten werden. Neben der unverschuldeten, inverse Darstellung eines Indizes als sogenannter Short Indizes bieten sich dem Investor heute weitere Chancen. Die unlevered Version mit der simplen, inverse Darstellung eines Indexes könnte als ausreichen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema