Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Riester Rentenvertrag
Die Riester-RenteDer Riester
Die Riester-Rente wird Ihnen dann voll gefördert, wenn Sie den geforderten Betrag in den Vertrag einbringen. Dies entspricht 4% Ihres Bruttoeinkommens aus dem vergangenen Jahr (mindestens 60 EUR, höchstens 2.100 EUR). Wenn Ihr Ehegatte indirekt Anspruch auf einen Zuschuss hat, können Sie auch den staatlichen Zuschuss von Ihrem Minimalbeitrag einbehalten, sofern Ihr Ehegatte einen separaten Vertrag hat, nach dem er den Minimalbeitrag von 60 EUR zahlt.
Der Zuschuss wird jedoch nach dem Vertrag Ihres Ehegatten ausgezahlt. Sie müssen dann den Mindestbetrag von 60 EUR in Ihren eigenen Vertrag einbringen. Der Anspruchsberechtigte muss einen gesonderten Vertrag schließen und einen Antrag auf Entschädigung einreichen. Hinweis: Zahlt der direkt Anspruchsberechtigte nicht den geforderten Minimalbeitrag in den Vertrag ein, erhalten Sie auch nur den reduzierten Zuschlag zu Ihrem Vertrag.
Der Riester
Um die Einschnitte in der obligatorischen Altersvorsorge auszugleichen, hat der Gesetzgeber die sogenannte Riester-Rente einführt. Die Höhe des Jahresbeitrags hängt von Ihrem eigenen Anteil, Ihrem Zivilstand, der Zahl Ihrer Söhne und Töchter und Ihrem Einkünfte ab. Bei Unterschreitung dieses Beitrags bekommen Sie einen entsprechenden reduzierten Bonus. Die Pensionsaufwendungen (Eigenbeiträge + Zulagen) können im Zuge der Veranlagung zur Einkommensteuer bis zu EUR 2.100 pro Jahr als Sonderausgaben abgezogen werden und reduzieren so ggf. die Steuerlast.
Der Riester
Im Rahmen des Aktivplans Riester-Klassik werden u. a. Zuwendungen des Staates gewährt. Eine Kapitalzahlung von bis zu 30% bei Eintritt in den Ruhestand ist möglich. das vorhandene Aktivsaldo der Aktivitäten der Aktivplan Riester Klassik. und Kalkulation für gewünschte Geschäftspartner? Das Kindergeld wird dem kindergeldberechtigten Ehepartner zuerkannt. Bei Kindern, die nach dem 1.1.2008 zur Welt kommen, bekommen Sie einen Zuschlag von 300 ?.
Das Kindergeld wird dem kindergeldberechtigten Ehepartner zuerkannt. Bei Kindern, die nach dem 1.1.2008 zur Welt kommen, bekommen Sie einen Zuschlag von 300 ?. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und bin mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung meiner Angaben zur Abwicklung meiner Anfrage einverstanden. 2. Mit dem " Senden " werden die oben angegebenen Angaben über das Netz an uns übertragen.
Wenn Sie Ihre Angaben übertragen wollen, drücken Sie auf " Senden ".