Aktien Lexikon

Börsenlexikon

Rückkauf eigener Aktien: Aktiengesellschaften können mit Zustimmung der Aktionäre eigene Aktien zurückkaufen. Diese Enzyklopädie erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Tiefe. Videos zum Börsenlexikon powered by Lars Erichsen. Aktienhandel ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehrere Millionen Kredite zu verdienen und weitere Käufe zu finanzieren. Die Bezeichnung "Aktie" kommt aus dem Lateinischen "actio", was "Aktion" bedeutet.

Börselexikon 2018 - Mehr als 90 Börsenausdrücke im Überblick

Natürlich benötigt jede gut gewartete Wissenseite eine Enzyklopädie. Ich habe daher die wesentlichen Börsebegriffe für das folgende Börsenwörterbuch ausgewählt. Für jeden dieser Ausdrücke wollte ich ihn so simpel wie möglich ausdrücken. So habe ich (hoffentlich) ein ideales Börselexikon für Börsenneulinge geschaffen. Klicke dazu auf den Link und du wirst auf die entsprechende Webseite weitergeleitet.

Tipp vorab: Wenn Sie schrittweise die wichtigsten Begriffe der Aktie und andere grundlegende Grundlagen der Börse kennenlernen wollen, sollten Sie einen Blick auf meinen 7-teiligen neuen Aktienkurs werfen. Zusätzlich zu den Erläuterungen zu vielen Börsenbegriffen finden Sie viele zusätzliche Börsenkenntnisse (Strategiegrundlagen, Einsteigerregeln, etc.), die für den Bau einer sinnvollen und gelungenen Börsenanlage von ausschlaggebender Wichtigkeit sind. Ich habe das Börseneinsteigerwörterbuch in 3 Abschnitte unterteilt: 1:

Dies sind die wesentlichen Grundbegriffe, die Anfänger zuerst lernen sollten. Wer diese Fachbegriffe versteht, verfügt bereits über eine gute Wissensbasis im Börsensektor. In manchen Fällen sind sie auch für ein besseres Verständnis von Finanztexten und Börsenartikeln und damit für eine bessere Nutzung nützlich. Welche Bedingungen für den Börsenhandel bekannt sein sollten:

Bei der Erteilung einer Order zum Kauf oder Verkauf von Aktien an Ihren Makler ist es besonders hilfreich, diese Bedingungen zu verstehen. Durch die Angabe eines Limitvorschlags können Sie z.B. sicherstellen, dass Sie nicht zu viel für einen Bestand bezahlen. Durch den Einsatz eines Stop Loss hingegen schützt man sich lediglich vor Großschäden. Weitere Börsenausdrücke für Einsteiger: In diesem Lexikon Bonuskapital habe ich die für Einsteiger noch nicht so wichtigen Begriffserläuterungen zusammengestellt.

Daher sind diese Börsen-Definitionen für den fortgeschrittenen Börsenneuling besonders interessant. Anmerkung: Ich habe einige Ausdrücke nicht in einzelnen Artikel erläutert, sondern in anderen. Falls Sie also einen Suchbegriff übersehen haben, benutzen Sie bitte die Suche oben links. Möglicherweise werden Sie die Erläuterung in einem anderen Artikel wiederfinden.

Ich habe dort 29 bedeutende Börsenworte kurz und knapp auf einer einzigen Internetseite erklärt: 29 Börsenkürzel in kompakter Form. Schlussfolgerung: Dieses Börsenwörterbuch ist ideal für den verdammten Anfänger. Doch auch für die Fortgeschrittenen gibt es hier einige Begriffe, die sie noch nicht (so gut) kenn. Auf jeden fall vermitteln Ihnen diese Erläuterungen gute Grundkenntnisse über die Aktie und die Wertpapierbörse.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema