Riester Rente Rentabel

Die Riester-Rente Rentabel

Promotion; Lebenslange garantierte Rente; Besonders rentabel für Familien. Insbesondere für Geringverdiener und Familien ist die Riester-Rente eine besonders rentable Altersvorsorge. Die Riester-Rente und die Förderrente sind eine attraktive Möglichkeit, sicher und gewinnbringend für ein gutes Leben in der Zukunft zu sorgen.

Dies sollte aber nicht nur für die Riester-Rente gelten. Die Riester-Rente ist gerade deshalb attraktiv für alle, die ihren Lebensstandard im Alter sichern wollen.

Was die Riester-Rente bringt

Von 2030 an sollen Pensionäre nur noch 43% ihres Durchschnittsnettoeinkommens als Rente erhalten. Die Riester-Rente wurde auch im Lichte der immer älter werdenden Gesellschaft und damit der immer stärkeren Belastung der Pensionsfonds ins Leben gerufen. Die Riester-Rente setzt einfach einen Anreiz zur privaten Altersvorsorge und ergänzt die gesetzlichen Renten durch öffentliche Subventionen und die Einsparmöglichkeiten.

Aber auch über 10 Jahre nach ihrer Verabschiedung gibt es keinen Einvernehmen darüber, ob die Riester-Rente Sinn macht oder - wie oft bemängelt wird - ob nur Gelder abgebrannt werden und der Finanzsektor der wirkliche Sieger ist. Das Argument der Verfechter der Riester-Rente klingt zunächst sehr einladend. Bei einer Riester-Rente hat der Versicherte Anspruch auf eine lebenslang gleich bleibend gute oder ansteigende Rente.

Die Riester-Rente ist nicht nur für nahezu jeden Anspruchsberechtigten interessant - ungeachtet der Einkommens-, Familien- und Lebensverhältnisse. Das hat in der Regel zur Kündigung eines Riester-Vertrages gefÃ?hrt. Nachteilig ist auch, dass die Riester-Rente bei der Ausschüttung versteuert wird. Außerdem sind die zu erzielenden Erträge beherrschbar und die Staatszuschüsse werden teilweise durch die Ausgaben für Riester-Produkte aufgezehrt.

Die Garantieverzinsung ist gering und eine signifikante Verzinsung ist in der Regel nur möglich, wenn der Sparende ein höheres Lebensalter erlangt und die Zahlung für eine entsprechende lange Zeit in Anspruch nimmt. Wegen der Kritik an der Riester-Rente zweifeln immer mehr Menschen daran, dass sie Sinn macht. Auch die Reputation der Riester-Rente geht laut dieser Untersuchung stark zurück: Nur 24% der Umfrageteilnehmer halten sie für die "ideale Vorsorgeform".

Das oft zu Recht kritisch geführte Medienecho dürfte dazu beigetragen haben, dass sich immer mehr Anleger die Frage stellen, ob die Riester-Rente Sinn macht oder ob man anderswo eine höhere Rendite erwirtschaften kann. Dazu kommt das Vorurteil, dass man bei einem Riester-Vertrag in der Regel kaum beweglich ist und in unvorhersehbaren Lebenslagen nicht auf seine Ersparnisse verzichten kann.

In Anbetracht der großen Anzahl von Riester-Produkten kann jedoch je nach individuellem Bedarf und individueller Lebenssituation ein sinnvolles Angebot aufgenommen werden - eine detaillierte Betrachtung der Bedingungen wird hier empfohlen. Doch bei der Vorsorge sollte man sich nicht nur auf Riester-Produkte einlassen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema