Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Goldmünzen Kurs
Gold-Münzen KursGold Münzen An- und Verkauf - Aktuell!
Die siegreiche Entwicklung der edlen Metalle als Schutz- und Renditegeber hat dazu beigetragen, dass sich immer mehr Neueinsteiger für Goldmünzen begeistern konnten. Viele Investoren bevorzugen diese Artikel gegenüber großen Barren, da der Kaufpreis von Goldmünzen im Gegensatz zu großen Barren perfekt in ihr Portemonnaie paßt und Goldmünzen wenig Speicherplatz beanspruchen.
Die Goldmünzen sind nach wie vor die populärste Investitionsform für Privatanleger. Weil der Einkauf von Goldmünzen auf unkomplizierte Weise erfolgen kann, ist er nicht in ein rein theoretisches Produkt angelegt, sondern in einen realen Mehrwert, den man mitnehmen kann. Goldmünzen, die eigens für Anlagezwecke entworfen wurden, werden als "Goldmünzen" bezeichnet. Die Goldmünzen werden als "Bullion Coins" oder "Bullion Coins" verkauft.
Obwohl diese Goldmünzen einen Nominalwert haben und daher in ihren Ursprungsländern als Zahlungsinstrument gelten, werden sie im alltäglichen Zahlungsverkehr nicht verwendet. Weil der Wert dieser Goldmünzen in der Regel den Nominalwert um ein Mehrfaches überschreitet. Dank unseren engen Kontakten zu Münzstätten in aller Herren Länder können wir unseren Kundschaft in der Schweiz und in Liechtenstein Goldmünzen zu besonders günstigen Preisen ausliefern.
Die Gold-Münze ist die wohl berühmteste Gold-Münze aus der Schweiz. Goldmünzen, die als Anlagemünzen produziert wurden, sind in verschiedenen Ausprägungen und aus allen Teilen der Erde verfügbar und werden in der Schweiz und in Liechtenstein stark nachgefragt. Die südafrikanische Münze hat mit dem Krugerrand den Eckpfeiler für die heutige Investition in Goldmünzen gelegt.
Seit 1967 werden die Goldmünzen aus Südafrika vertrieben und zählen heute zu den Legenden der Geldanlage. Die US-Münzstätte mit den American Eagle Goldmünzen und die Royal Canadian Mint mit Goldmünzen, die das Blatt Ahorn tragen. Heute sind Goldmünzen aus Australien besonders gefragt, weil sie in bester Münzqualität und mit kleinen Stückzahlen für Investoren produziert werden.
Zudem hat sich die Österreichische Münzstätte mit ihren Philharmonischen Goldmünzen einen guten Namen auf dem Goldmünzmarkt gemacht und ist bei ihren Nachbarländern in der Schweiz und in Liechtenstein sehr populär. Die historischen Goldmünzen aus der Schweiz, wie der goldene Breneli, werden nahe dem Preis für reines Gold verkauft. So wird die Goldprägung auch als Anlageprodukt begriffen und von Händlern auf der ganzen Welt vertrieben.
Hinzu kommen individuelle Goldmünzen aus Liechtenstein, die in kleinen Auflagen produziert wurden und nicht nur als Sammlerstück, sondern auch als Geldanlage einen Besuch lohnen. Viele Goldmünzen, die als Anlagemünzen angeboten werden, sind bereits mit einem Gewicht von 1/10 ounce sowie ¼ ounce erhältlich, daneben gibt es Goldmünzen zu ½ ounce.
Beim Auswählen geeigneter Goldmünzen sollte der Investor bedenken, dass die fixen Kosten für Produktion und Verteilung bei größeren Goldmünzen im Verhältnis niedriger sind als bei Minigoldmünzen. Die klassische Goldanlagemünze ist die ganze Feinunze bei genau 31,1034768 Gramm - diese Goldmünzen werden weltweit verkauft und sind einfach zu kaufen und zu kaufen.
Mit der intelligenten Bezeichnung der Anlage und dem Ankauf von großen und kleinen Goldmünzen sichert sich der Investor im Falle eines plötzlichen Liquiditätsbedarfs. Investoren müssen dann nur noch die Goldmünzen verkaufen, die dem geforderten Wert entsprachen. Vor dem Wiederverkauf werden diese Waren eingehend überprüft, so dass keine falschen Goldmünzen den Markt oder den Käufer erreichen.
Diese Goldmünzen sind neben den heutigen Bullion-Goldmünzen nun auch bei den Investoren besonders beliebt, die in den Sammelalben der Numismatiker zu sehen sind: Als Anlagemöglichkeit bieten sich auch die historischen Goldmünzen aus der Schweiz oder Liechtenstein an. Früher wurde neben der Silbermünze auch die Goldmünze als bedeutendes Münzenmetall eingesetzt, so dass die meisten Länder der Erde in den vergangenen Jahren auch Goldmünzen für den alltäglichen Zahlungsvorgang produziert haben.
Bestes Beispiel aus der Schweiz: Der Goldgräber ist eine historisch gewachsene Kursmünze aus der Schweiz. In der Schweiz ist die Gold-Münze nicht mehr im alltäglichen Zahlungsvorgang zu finden, aber viele Menschen in der Schweiz haben eine Gold-Münze als Andenken behalten. Goldmünzen sind auch heute noch eines der bedeutendsten Produkte der heutigen Zeit.
Die Goldmünzen werden in der Regel für besonders kleine Auflage produziert und sind daher zu begehrten Seltenheiten geworden, die sich auch als Geldanlage eignen.