Rechner Rentenversicherung

Rentenversicherungsrechner

der Deutschen Rentenversicherung. Mit dem Übergangsgeldrechner können Sie Ihre Entschädigungsleistung aus der gesetzlichen Rentenversicherung für die medizinische Rehabilitation berechnen. Jeder kann seine Entschädigung im Internet unter www.ihre-vorsorge. de (> Rechner & Co.

> Rentenrechner > Rentenversicherung - freiwillige Beiträge) berechnen. Die private Rentenversicherung muss nicht teuer sein! Die Rendite einer privaten Rentenversicherung hängt stark vom Anbieter ab.

Übergangsgeldrechner 2018

Die Übergangszulage ist eine Ausgleichszahlung der Rentenversicherung für die Beteiligung an Rehabilitationsmaßnahmen (Kur) oder für Menschen mit Behinderung, die an einer Berufsausbildungsmaßnahme teilgenommen haben. In der Grafik wird die Lücke zwischen Ihrem üblichen Nettolohn und der Summe des Überbrückungsgeldes der Pensionskasse dargestellt. Eine Vielzahl von Angaben im Resultat macht die Ermittlung des Übergangsgeldanspruches und der Netto-Lücke überschaubar und verständlich.

Die Computer werden gerade aufgeladen.... In das erste Eingabefeld tragen Sie den Bruttolohn für die Rentenversicherung im vergangenen Monat vor Eintritt der Erwerbsunfähigkeit ein. Die Beiträge müssen in dem Teil des Bruttolohns gezahlt werden, der für die Beitragsberechnung zur Rentenversicherung verwendet wurde. Beitragsunabhängige Leistungen werden bei der Ermittlung des Übergangsgelds nicht mitgerechnet.

Der Nettolohn ist der Bruttolohn abzüglich Steuer und Sozialabgaben. Gemäß 48 SGB IX erhält eine Person in der Rehabilitation, die für die Ermittlung des Überbrückungsgeldes verhältnismäßig wenig verdient hat, ein Überbrückungsgeld in Form eines Mindestbetrages. Deshalb sollte das Entgelt, auf dem das Überbrückungsgeld berechnet wird, zumindest einem Fiktivlohn, also dem Tariflohn, bzw. dem Ortslohn, genügen.

In das nächste Eingabefeld tragen Sie den Anteil Ihrer einmaligen Zahlungen ein, der im vergangenen Jahr vor Eintritt Ihrer Arbeitsunfähigkeit eingegangen ist und beitragspflichtig ist. Als beitragspflichtiger Teil der Einmalzahlung gilt der Teil, der zur Beitragsberechnung zur Rentenversicherung diente. Beitragsleistungen werden bei der Ermittlung des Übergangsgelds nicht mitberücksichtigt. Diese einmaligen Zahlungen werden pro rata temporär zum Monatsgehalt addiert und daher bei der Ermittlung des Übergangsgelds angerechnet.

Nachfolgend ist anzugeben, ob Sie in Bezug auf Ihre gesetzliche Rentenversicherung zum westlichen oder östlichen Beitrittsbereich gehören. Die Höhe des maximal zu berücksichtigenden Einkommens für das Überbrückungsgeld ist durch die Einkommensgrenze der Rentenversicherung gedeckelt. Sie bekommen in diesem Falle ein größeres Überbrückungsgeld als die anderen Begünstigten. Der verheiratete und kinderreiche Schulze lebt in Köln und hat ein Brutto-Monatsgehalt von 4000 EUR.

In den vergangenen 12 Monate hat er zudem Weihnachtsgeld und Feriengeld in der Gesamthöhe von 6000 EUR eingenommen. Für die Dauer dieser Massnahme hat er Anrecht auf ein Überbrückungsgeld der Rentenversicherung, das wie nachfolgend errechnet wird: 1: Auf Basis des Einkommens von Schulze beträgt das mittlere Bruttoeinkommen vor der Rehabilitationsmaßnahme 4.500 ?.

Sie besteht aus ihrem aktuellen Bruttomonatsgehalt und ihrem Anteil an den rentenversicherungspflichtigen Sonderzahlungen, dem Weihnachtsgeld und dem Jahresurlaub. Dieser kumulative Bruttobetrag ist in 46 SGB IIX "Betrag und Ermittlung des Übergangsgeldes" als Standardvergütung festgelegt. Das monatliche Grundgehalt ist für die Bemessung des Übergangsgeldes nach der Einkommensgrenze der Rentenversicherung auf 6.500 (West) bzw. 5.800 (Ost) pro Kalendermonat im Jahr 2018 beschränkt.

Die Standardgebühr ist daher der niedrigere der beiden Werte, d.h. 4.500 für diese Abrechnung. Dieser beläuft sich für Herr Schulze auf 3.375 und besteht aus den monatlich anfallenden 3000 Euro zuzüglich der "netto berechneten Einmalzahlungen". Für die Einmalzahlung gilt auch das Verhältniss von Bruttomonatsgehalt zu Nettomonatsgehalt.

Das bedeutet, dass sich die einmaligen Zahlungen auf 375 Euro pro Kalendermonat belaufen. Für die Bemessung des Monatsübergangsgeldes von Herr Schulze gelten folgende Regelungen nach § 46 SGB IX: Grundlage für die Bemessung des Überbrückungsgeldes sind 80%, d.h. 3.600 seines kumulativen Bruttobetrags. Die Bemessungsgrundlage darf den kumulativen Nettolohn von 3.375 nicht übersteigen.

Die Übergangsbeihilfe beläuft sich auf 75 Prozent der soeben festgelegten Bemessungsgrundlage, d.h. 2.531,25 Euro, da Herrn Schultze ein Kind bekommen hat. Wenn er keine kindergeldberechtigten Eltern hätte, würde er vom Rententräger nur ein niedrigeres Überbrückungsgeld von 68% ausbezahlt. Anders als andere Entschädigungsleistungen wie Kranken- oder Unfallgeld zahlt der Leistungsträger, also die Pensionskasse, die sanktionierten Sozialversicherungsbeiträge.

Schulze bekommt also während seiner Rehabilitation 843,75 Euro weniger pro Monat als bisher. In unseren Erlebniswelten Kranken- und Unfallversicherung erhalten Sie viele Infos und die entsprechenden Rechner für weitere Entschädigungsleistungen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema