Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Gold Edelmetall
Edelmetall GoldVor allem Edelmetalle wie Gold und Silber eignen sich als direkte Zahlungsmittel in Zeiten der Not.
Edelmetall: Gold in der Chemie| Schulwörterbuch
Gold, lateinisches Aurium, mit dem Zeichen Au, ist ein wertvolles, leuchtendes, gelbes Edelmetall der 1. Untergruppe des Periodensystems der Elemente in der sechsten Epoche. Goldfarbe und Goldglanz stehen im Zusammenhang mit der Elektronenanordnung. Alle haben sich wahrscheinlich schon gewundert, warum Gold und Gold in den Farben leuchten, während Gold weiss ist.
Gold, Kupfersilber und andere Metalle haben eine passende Anordnung der äußeren Elektronen (ns1 (n-1)d10). Aber warum ist Silberweiß im Vergleich zu den beiden anderen gleich konfigurierten Materialien? Der Radius von Gold und Gold ist fast gleich, obwohl Gold ein Bestandteil der nächsthöheren Zeit ist. Daher hat Silver im Vergleich zu Gold einen relativ großen Radius.
Das sichtbares Licht wird von silbernem Licht absorbiert, während Gold und Gold Grün-, Blau- und Violettanteile aufnimmt. Pures Gold ist sehr zart und muss daher für viele Applikationen speziell modifiziert werden. Dabei entstehen homogen ( "Kupfer - Gold") oder heterogen gemischt. In der Produktion von Rotgold wird dem Gold zusätzlich Rotgold zugesetzt, während bei der Produktion von Weißgold zusätzlich Neusilber, Ni (Achtung, Nickelallergie ist möglich) und Zinn eingesetzt werden.
Die Goldanteile in einer Goldlegierung, insbesondere in Schmuckstücken, werden manchmal durch eine veraltete Maßeinheit, nämlich Carat, wiedergegeben. 24karätiges Gold ist pures Gold, während 12karätiges Gold 50% Gold ist. Das Gold ist eines der schwerste Edelmetalle (D=19,32 g/cm3), ein guter Strom- und Wärmeleiter, zugleich sehr zäh und geschmeidig, schön anzuschauen und das beste zu bearbeiten.
Die für Zahngold verwendeten Metalllegierungen umfassen neben 70% Gold auch Gold, Metall, Platin, Gold, Nickel, Palladium, Gold, Bronze und Zinn. Gold-Münzen bestehen zu 90% aus GOld und zu 10% aus Gold. Wegen seiner hohen elektrischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften (71% Kupfer) wird Gold in der industriellen Fertigung von elektrischen und elektronischen Schaltungen verwendet. Sie ist aber auch in der Weltraumfahrt sehr wichtig.
Von diesen Eisen liebenden Bestandteilen des Erdhügels gibt es nicht viel, einschließlich des Platins (0,005 ppm Gold im Erdmantel). Das Gold kommt vor allem in Kupfer- oder Bleivorkommen und nur in sehr geringen Mengen vor. Weitere Wissenschaftler gehen davon aus, dass Gold zusammen mit anderen Mineralen in so genannten Festlösungen aus großen Tiefen nach oben befördert wurde, was wenigstens die sehr feinen Goldverteilungen im Fels erklärt.
Seewasser enthält auch etwa 0,005 mg Gold pro m3, so dass die 1374 Mio. m3 Seewasser millionenfach Gold sind. Ein oenonomisch fundiertes Verfahren zur Isolierung dieses Goldes ist noch nicht erforscht. Gold war aufgrund seiner ästhetischen Erscheinung und der hervorragenden Verarbeitbarkeit eines der ersten Edelmetalle, das eine ganz spezielle Anziehungskraft auf den Menschen hatte.
Bei der Abkühlung wurde herausgefunden, dass einwertiges, noch farbneutrales Gold an zwei benachbarte Sauerstoffatome linear bindet, wodurch das Kristallglas seine schillernde Rubinrot Färbung aufnimmt.