Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Fonds Günstig Kaufen
Fond Kaufen BilligSo kaufen Sie günstig einen Anlagefonds
Als Fondsinhaber verfügen sie zudem über eine große Anzahl von Anteilen und partizipieren unmittelbar am Unternehmenserfolg. Beim Ankauf von Investmentfondsanteilen sollten Sie jedoch die anfallenden Versandkosten im Auge behalten. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie die Gebühr für Fondskäufe so gering wie möglich gestalten können. Prinzipiell können Anteile an Fonds auf zwei Arten bestellt werden: über eine der unterschiedlichen Börsen, an denen die Anteile des Fonds gelistet sind.
Der Investmentfonds (KAG), auch bekannt als Fondsgesellschaft, ist die Gesellschaft, die den Fonds anlegt. Wenn Sie die Anteile über die KAG bestellen, entstehen in der Regel keine Auftragsgebühren. In den meisten Faellen wird dafuer ein sogenannter Frontend-Load aufgeladen. Damit sollen die Vertriebs- und Bewirtschaftungskosten des Fonds erstattet werden. Was ist die Berechnung des Ausgabeaufschlages?
Einlösungspreis. Der prozentuelle Unterschied ist der Auslastungsgrad. Sie wird in der Regel zum Zeitpunkt des Kaufs fällig und in einem festgelegten Prozentsatz abgerechnet. In der sogenannten Netto-Methode wird der Aufschlag auf den Tilgungspreis errechnet. Die einzelnen Provider verrechnen den Aufschlag auf den erhöhten Emissionspreis in der sogenannten Brutto-Methode.
Beispiel: Sie wollen über die KAG Investmentfonds für 1000 EUR bestellen. Die Frontlast liegt bei fünf Prozentpunkten. Bei der Netto-Methode bekommen Sie Anteile in einer Gesamthöhe von: EUR 952,38 (EUR 1000 / 1,05). Die Ausgabeaufschläge betragen: EUR 47,62 (EUR 1000 - EUR 952,38). Eine Investition von 1000 EUR in Fonds kostet 47,62 EUR oder 4,76 EUR.
Der Fonds muss dies zunächst zu fast fünf Prozentpunkten tun, damit seine Investition wieder schwarze Zahlen schreibt. Die Ausgabeaufschläge sind, wie oben beschrieben, zur Deckung der laufenden Kosten eines Fonds bestimmt. Der größte Teil der operativen Kosten eines Fonds fällt im Vertriebsbereich an. Der überwiegende Teil des Ausgabeaufschlages geht daher nicht an die Kapitalanlagegesellschaft, sondern an einen Ratgeber.
Dies ermöglicht es Onlinebrokern, einen erheblichen Rabatt auf eine große Anzahl von Fonds vorzuschlagen. Deshalb wurde das Ausgabeaufgeld für viele etablierte Broker wie die Consorsbank oder die comdirect um die Haelfte gesenkt. Bei einigen Fonds wird kein Aufschlag erhoben. Wenn Sie über die KAG Anteile bestellen wollen und ein guter Online-Broker sind, können Sie viel Geld einsparen.
Vergleicht den Front-End-Load des gesuchten Fonds mit den unterschiedlichen Maklern vor dem Ankauf. Die Wertermittlung eines Anteils erfolgt durch die jeweilige Investmentgesellschaft nur einmal täglich, in der Regel um die Mittagszeit. Zu diesem Zweck werden die Tageskurse aller im Fonds befindlichen Titel aufaddiert. Wenn der NAV durch die emittierten Anteile dividiert wird, wird der Ausgabepreis errechnet.
Aus dem um das Ausgabeaufgeld erhöhten Rückzahlungspreis resultiert dann der Ausgabekurs. Aufgrund der einmaligen täglichen Kalkulation ist der genaue Fondswert zum Auftragszeitpunkt noch nicht bekannt. Bis vor wenigen Jahren war es gängige Praxis, Fonds über die KAG zu bestellen, doch hat sich eine alternative Methode - der Erwerb von Anteilen an Fonds über die Wertpapierbörse - durchgesetzt.
Nicht alle, aber die meisten der in Deutschland zum Handel zulässigen Fonds sind börsennotiert. Bei allen Fonds, die Sie über die Wertpapierbörse kaufen, werden die Preise während der Öffnungszeiten der Wertpapierbörse laufend notiert. Wie viel kosten Fonds an der Býrse? Bei Käufen über die Börse wird kein Emissionsagio erhoben.
Vielmehr ist hier der sogenannte Renditeaufschlag, also die Abweichung zwischen dem Ausgabekurs und dem Rücknahmekurs eines Anteils, anrechenbar. Das börsliche Handeln von Fonds bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich: Die Kurse der Anteile werden während der Handelszeit in Echtzeit publiziert. Unabhängig von der Bank (mit begrenztem Fondsangebot). Das Frontend wird gespeichert. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Auswahlkriterien für die Wahl einer passenden Börse für den Erwerb von Anlagefondsanteilen.
Die KAG versus Börsehandel - Was ist der billigste Weg, Fonds zu kaufen? Mit zunehmendem gewünschten Auftragsvolumen werden die Fonds käufe über die Wertpapierbörse billiger. Werden die Ausgabeaufschläge nicht diskontiert, können sich auch bei geringeren Volumina Fondsankäufe über die Wertpapierbörse als vorteilhafter herausstellen. Ungeachtet der Auftragsart ist es wichtig, bei der Investition in einen Fonds die Betriebskosten im Auge zu behalten.
Und noch ein Tipp: ETFs sind wesentlich billiger als die oben genannten aktiven Fonds.