Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Die besten Rentenfonds im Vergleich
Vergleich der besten RentenfondsDie Vor- und Nachteile im Vergleich der Rentenfonds
Obligationenfonds sind eine der sicherste Anlageform, da sie sich dadurch kennzeichnen, dass sie vorwiegend in festverzinslichen Obligationen anlegen. Der Ertrag der Rentenfonds ergibt sich somit aus den Kursänderungen der Obligationen und den Erträgen. Weil insbesondere langlaufende Obligationen empfindlich auf Veränderungen reagiert werden können, vermischen die meisten Anlagefonds Wertpapiere, die sich durch unterschiedliche Fälligkeiten abgrenzen.
Pensionskassen, die in verschiedenen Wertpapieren anlegen. Der " EUR-Obligationenfonds " legt nur in auf EUR lautende Wertpapiere an. Dies sind in der Regel so genannte Bundesanleihen, aber auch Obligationen von finanzstarken Firmen sind vorstellbar. Die anderen Pensionsfonds hingegen legen nur in Fremdwährungsanleihen an, allerdings muss zwischen solchen, die nur in Europa und solchen, die auf der ganzen Welt anlegern.
Beispielsweise kann der globale Rentenfonds in Yen- oder US-Dollar-Anleihen anlegen, während der Fonds nur in osteuropäischen Devisen, CHF oder britischen Pfund anlegt. Sehr risikoreiche Rentenfonds dagegen sind so genannte High Yields, die sich dadurch kennzeichnen, dass sie in Staatspapiere der Schwellenländer oder in Unternehmen mit geringer Bonität anlegten.
Diese Rentenfonds sind zwar riskant, aber bei einigen Investoren wegen ihrer besseren Renditemöglichkeiten sehr populär. Prinzipiell kann daher gesagt werden, dass die Risiko- und Chancensituation eines Rentenfonds von seiner Investitionsregion, der Bonität des betreffenden Ausstellers und der entsprechenden Laufzeit abhängt, man spricht hier auch vom Anlagebereich.
Unabhängige Ratingagenturen messen die Kreditwürdigkeit von Obligationen und Aktien. Wenn ein Rentenfonds auch in Fremdwährungen anlegt, muss sich der Investor bewusst sein, dass damit ein weiteres Fremdwährungsrisiko verbunden ist. Welche Pensionskasse zur Anlage empfohlen wird, richtet sich in erster Linie nach den persönlichen Bedürfnissen des Investors und seiner Bereitschaft, Risiken einzugehen.
Investoren sollten sich daher im Voraus über die einzelnen Pensionsfonds und die Anlagemöglichkeiten unterrichten. Auch ein Vergleich der einzelnen Pensionskassen ist empfehlenswert. Investment-Instrument, Fokus, Rendite und Performance-Aussichten sind wesentliche Bestandteile des Rentenfonds. Damit hier keine kostspieligen Irrtümer gemacht werden, sollte ein Vergleich der Pensionskassen von einem versierten Fachmann vorgenommen werden.
Unsere Dienstleistung für Sie: Fragen Sie nach einem kostenlosen und unverbindlichen Vergleich der besten Rentenfonds und erhalten Sie ein individuelles und maßgeschneidertes Leistungsangebot für die am besten geeignete Pensionskasse.