Diba Fondssparplan

Fondssparplan Diba

In dem Test haben wir das Angebot des ING-Diba ETF Sparplans analysiert. Investieren Sie einfach einen Aktien-, Fonds-, ETF-, Tagesgeld- oder Zertifikatssparplan mit ING DiBa. Mit der Riester-Rente der Hannoverschen Leben und der ING Diba ergeben sich gewisse Vorteile. Mit ING-DiBa ist es auch vergleichsweise günstig. ETF- und Fondssparpläne erleichtern die Risikostreuung.

börsengehandelte Fonds | Sparpläne | Wertschriften

Der kontinuierliche Vermögenszuwachs mit ETF Sparplänen erlaubt es Ihnen, in einen Indizes zu investieren und in jeder Phase des Marktes an dessen Performance zu partizipieren. Hinweis: Preisschwankungen sind - wie bei allen Titeln - auch bei Wertpapiersparplänen möglich. Zum Beispiel legen Sie bei Investmentfonds und Investmentfonds nicht nur in ein Wertpapier an, sondern teilen das Geld auf viele Anleihen auf.

Wir weisen darauf hin, dass Wertschriften Marktpreisschwankungen und Ausfallsrisiken, einschliesslich Totalverlusten, unterworfen sind. Die Performance in der Geschichte ist kein zuverlässiger Gradmesser für die künftige Performance.

börsengehandelte Fonds | Sparpläne | Wertschriften

Der kontinuierliche Vermögenszuwachs mit ETF Sparplänen erlaubt es Ihnen, in einen Indizes zu investieren und in jeder Phase des Marktes an dessen Performance zu partizipieren. Überprüfen Sie vor Ihrer Investitionsentscheidung genau, ob der gewählte Wertpapiersparplan Ihrem Risikoappetit gerecht wird. Zum Beispiel legen Sie bei Investmentfonds und Investmentfonds nicht nur in ein Wertpapier an, sondern teilen das Geld auf viele Anleihen auf.

Die Performance in der Geschichte ist kein zuverlässiger Gradmesser für die künftige Performance.

Testbericht ING-Diba ETF Sparplan - Alles über BTFs

Wir analysierten im Rahmen des Tests das ETF-Sparplanangebot der ING-DiBa. Mit mehr als 9 Mio. privaten Kunden ist die ING-DiBa die grösste in Deutschland. Das Mutterunternehmen ist der holländische Finanzdienstleistungsanbieter ING Groep N.V. Trotz der allgemein begrenzten Auswahl an für Sparpläne in Frage kommenden börsengehandelten Fonds sollten für jeden privaten Anleger die richtigen sein. ING-DiBa stellt viele nützliche und hilfreiche Hilfsmittel für ETF-Einsteiger bereit.

Ungeachtet des niedrigen Gesamtangebots mit nur 73 für Sparpläne in Frage kommenden börsengehandelten Fonds sollten für jeden privaten Anleger die richtigen sein. Eine Pauschale von 1,75 % des Auftragsvolumens wird für die Durchführung des Sparplans erhoben. Der Mindestpreis liegt bei 50 EUR. Die ING-DiBa bietet 73 börsengehandelte Fonds an, darunter 55 Fonds auf Wertpapiere, zwölf auf Renten und sechs auf andere Anlagekategorien wie Rohwaren und Liegenschaften sowie zwei Portfoliokonzepte.

Nichtsdestotrotz besteht mit seiner begrenzten Angebotspalette die Chance, auf ein breites, diversifiziertes Portfolio von ETFs zu sparen. ING-DiBa verrechnet keine Depotverwaltungskosten. Eine Pauschale von 1,75 % des Auftragsvolumens wird für die Durchführung des Sparplans erhoben. Besonders vorteilhaft ist dieses Kursmodell für Investoren mit geringen Sparquoten (unter 100 Euro), bei höheren Sparquoten (ab 300 Euro) ist diese Form der Gebühreneinziehung für Investoren wenig attraktiv.

ING-DiBa stellt derzeit keine kostenlosen börsengehandelten Fonds zur Verfügung. ETF Sparpläne sind ab einer regulären Einzahlungssumme von 50 EUR möglich. Ein Sparplan-Rechner, eine Sparpanne-Suche und ein Wertpapierführer bieten Ihnen weitere Erleichterungen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema