Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Rentenrechner Gesetzliche Rente
Pensionsrechner Gesetzliche RenteOnline-Rentenrechner zur Rentenberechnung
Auf Basis der wesentlichen Daten ermittelt der Online-Rentenrechner den zu erwartenden Rentenbetrag aus der Rentenversicherung. Dies gibt Aufschluss über eine eventuelle künftige Rente und erlaubt eine Einschätzung, ob eine weitere Privatvorsorge vonnöten ist. Ein ungefähre Wert wird als Resultat des Rentenrechners zur Ermittlung der Rentenbeträge wiedergegeben. Für die Ermittlung wird der Durchschnittsverdienst der Bundesbürger im Jahr 2012 von 32.446 ? herangezogen.
Änderungen im Jahresbruttogehalt werden ebenfalls nicht mitberücksichtigt. Die exakte Pensionsberechnung kann nur auf der Grundlage der persönlichen Versicherungshistorie in der obligatorischen Pensionsversicherung erfolgen. Die Pensionsberechnung des aktuellen Rentenbetrages wird einmal jährlich vom Gesamtverband der Rentenversicherer an jede versicherte Rente versandt.
Vorsorgerechner - Online-Rentenberechnung
In der Altersvorsorge ist die Privatvorsorge eine langfristige, flexibel und sicher angelegte Vorsorge. Gleich im Internet miteinander verglichen und das günstigste Preisangebot einholen. Wie viel Rente erhalte ich? Erwarten Sie unseren Rentenrechner/Rentenschätzer Haben Sie schon einmal darüber nachgesehen, ob Ihnen die Rente für im hohen Lebensalter genügt?
Können Sie die Seite Rentenlücke schließen? Durch eine private Altersvorsorge ist es sicher möglich auch die der gesetzlichen Rente unterliegende Teuerungsrate teilweise aufzufangen. Ob das aber ausreicht, um vom Anfang bis zum Ende der Pensionierung genügend zu bezahlen, ist zweifelhaft. Das können Sie nur mit unserem Rentenrechner unabhängigen sicher sein.
Sie können mit unserem Rentenrechner den Monatsbetrag errechnen, den Sie einmalig von der Rentenversicherung bekommen. Bei der Rentenberechnung ist jedoch zu berücksichtigen, dass unser Rentenrechner nur einen ungefähren Wert angibt und keine Angaben zu Ihrer individuellen Rente machen kann.
Benutzen Sie unseren Rentenrechner zur Berechnung Ihrer Rente und Sie können auf Schwankungen Ihrer Rente unmittelbar eingehen und Ihre eigene Rückstellung nachjustieren. Falls Sie die Rente vergleichen möchten, betrachten Sie nicht nur die Beträge, die in Ihren Renteninformationen angegeben sind, als erwartete Rente.
Mit Riester helfen wir Ihnen nicht nur bei der Vergabe von Hypothekarkrediten, sondern auch bei der Erhöhung Ihrer Rente. Informieren Sie sich hier, wie viel Sie als Pensionärin oder Pensionär verdienen und welches Lebensalter Sie auf müssen haben werden. Benutzen Sie unseren Rentenrechner Anzeige/Auswertung als aktuellen Renteninformationen, die Sie jederzeit wiederbekommen.
Falls Sie die Rente vergleichen möchten, betrachten Sie nicht nur die Beträge, die in Ihren Renteninformationen angegeben sind, als erwartete Rente. Mit Riester helfen wir Ihnen nicht nur bei der Vergabe von Hypothekarkrediten, sondern auch bei der Erhöhung Ihrer Rente. Fachleute gehen davon aus, dass es selbst für Sie aussagekräftiger ist, in die Rente zu investieren als in eine zusätzliche Privat-Rentenversicherung ohne Staatsförderung.
Informieren Sie sich hier, wie viel Sie als Pensionärin oder Pensionär verdienen und welches Lebensalter Sie erreicht haben werden müssen, damit Sie von der staatlichen Pensionsversicherung genügend Lebensunterhalt beziehen können. Benutzen Sie unseren Rentenrechner zur Anzeige/Auswertung als laufende Renteninformationen, die Sie jederzeit erneut beziehen können. Was ist die gesetzliche Rente?
Bei der monatlichen Pensionssumme handelt es sich um eine Vervielfachung verschiedener Werte. Das Ruhegehalt wird nach folgendem Rentenschlüssel berechnet: durchgeführt Vergütungspunkte * Zugriffsfaktor * aktueller Pensionswert * Rentenartenfaktor = monatlicher Pensionsbetrag Die Pensionsformel ist in §64 SGB6 vereinheitlicht und gilt für die korrekte Ermittlung der einzelnen Monatsrente (gesetzlich). Die Brutto-Monatsrente errechnet sich nach dieser gesetzlichen Standard-Rentenformel durch Multiplizieren der unter Berücksichtigung ermittelnden Gehaltspunkte/Rentenpunkte des Einstiegsfaktors mit dem Wert der Ist-Rente und der Rentenart.
Beispiel: 45 Gehaltspunkte * 1,0 * 28,07 * 1,0 = 2. 263,15 â'¬ brutto Monatsrente - Der Mitarbeiter arbeitet seit 45 Jahren in Westdeutschland rentenversichert. Die Pensionierung erfolgte im Jänner 2013, so dass von einem aktuellen Pensionswert von 28,07 Euro ausgegangen werden kann. Wichtigster Punkt sind die Vergütungspunkte. Dabei werden die Jahresverdienste des Jahres für mit den Durchschnittsverdiensten aller Versicherungsnehmerinnen und -nehmer abgeglichen.
Zum Beispiel haben Sie im Jahr 2012 32.446 EUR netto erwirtschaftet. Du erhältst 1,0 Gehaltspunkte. Wenn Ihr Gesamteinkommen im Jahr 2012 niedriger ist, zum Beispiel Hälfte (16.223 Euro), dies entspricht 0,5 Gehaltspunkten. Wenn Sie das 1,5-fache des durchschnittlichen Gehalts im Jahr 2012 (48. 669 Euro) haben, bekommen Sie 1,5 Gehaltspunkte.
Die Zu- & Abschläge in Ihrer Pensionsberechnung werden mit dem Zugriffsfaktor errechnet. Abschläge, zum Beispiel, wenn Sie frühzeitig in Rente gehen. Zuschläge, zum Beispiel, wenn Sie die normale Altersgrenze (derzeit 67 Jahre) erreicht haben, zunächst, erlöschen Sie.
He beträgt seit: 07. 07.: 28,07 ? für Westdeutschland und 24,92 ? für Ostdeutschland. Das ist die Rentenart berücksichtigt: