Dax Aktien

Dax-Aktie

Börse Welche DAX-Werte bieten noch Chancen? Dax Schwergewicht Bayer schließt die Monsanto-Akquisition mit einer Kapitalerhöhung ab. DAX-Aktie und aktueller Aktienkurs. Mit Lars Erichsen wurden zwei heiße Dax-Aktien unter die Lupe genommen.

DAX-Werte

Dieser Indikator zeichnet die Liquiditätssituation der Aktien auf der Grundlage stillschweigender Anschaffungskosten auf und gibt dem Anleger damit ein Instrument zur Objektivierung der Kosten des Handels an die Hand. Der Kassamarkt der Deutschen Börse liefert das XML für DAX-Werte täglich für den jeweils vergangenen Börsentag. Der XLM wird in Basiswerten (100 Basiswerte = 1 Prozent) ausgedrückt und korrespondiert mit den jeweiligen Marktauswirkungskosten für den so genannten Round-Trip (gleichzeitiger Erwerb und Veräußerung einer Position) für eine bestimmte Ordergröße.

Bei einem XLM von 10 Basis-Punkten und einem Bestellvolumen von 25.000 Euro belaufen sich die Kosten für den Erwerb und die Veräußerung dieser Aktien auf 25 Euro.

Der Dax schliesst: Apple-Aktie und Nasdaq-Test auf Rekordniveau

Dax Schwergewicht Bayer schliesst die Monsanto-Akquisition mit einer Kapitalaufstockung ab. Nach den Kursverlusten der vergangenen Woche hat sich der Markt am vergangenen Wochenende wieder belebt. Der Dax setzt mit einem Anstieg von 0,37 Prozentpunkten auf 12.770 Punkte seinen bereits freundlichen Trend vom vergangenen Freitag fort.

Unmittelbar nach Handelsbeginn war das Stimmungsbarometer zwar gar auf 12.846 Zähler angestiegen - doch laut Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markt waren die Investoren wohl etwas zu begeistert. Das MDax Börsenchart zeigt die 50 mittleren Aktien am vergangenen Monat um 0,43 Prozentpunkte auf 26.641 zulegen. Der Technologie-Börsenbarometer TecDax zeigt ein Plus von 0,73% auf 2815 Zählern.

Bei den einzelnen Aktien steht die Aktie von Bayer Börsen-Chart mit einem Rückgang von 0,62% unter einem gewissen Zeitdruck. Für die Akquisition des US-amerikanischen Saatgutunternehmens Monsanto Börsen-Chart gibt Bayer 74,6 Mio. neue Aktien zu je 81 EUR aus und stockt damit sein Stammkapital um fast 9 Prozentpunkte auf. Das Dow -Jones-Börsenchart legte am vergangenen Tag um 0,72% auf 24.813,69 zu.

Die Aktien des Dow-gelisteten Tech-Schwergewichts Apple Stock Chart stiegen bis auf ein Rekordniveau. Der marktweite S&P 500 stieg am Montagabend um 0,45 Prozentpunkte auf 2746,87 Zählern. Auf dem technologiebasierten Börsenchart Nasdaq 100 war der Anstieg um 0,84% auf 7143,57 Zähler noch stärker ausgeprägt. Auch der Tech-Index erreichte teilweise ein Rekordniveau, beendete aber kurz darunter.

Die Wertpapiere stiegen zum Börsenschluss um 0,84 Prozentpunkte auf fast 192 Dollars. Im Börsenchart der MerckKGaA notierte die Aktie unter der 200-tägigen Durchschnittslinie des längerfristigen Kursindikators und lag mit -3,73% im Dax. Auch die Aktien haben sich in letzter Zeit etwas verbessert. Der Kurs der Lufthansa Aktie stieg um 2,13% an die Spitze des DAX.

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2017 fiel die Aktie der Wacker-Chemie unter den Wert von 200 Tagen und verlor am Ende 7,46% an Wert. Damit bremsten auch die Aktien des SMA Solar Börsenchart, die als Schlusslicht des TecDax um 6,96% sanken. In der Eurozone verzeichnete der Leitindex EuroStoxx 50 ein Kursplus von 0,46 Prozentpunkten.

An der New-York-Börse verzeichnete der US-Leitindex Dow Jones Stock Exchange Chart am Ende des Jahres ein deutliches Kursplus. Die aktuelle Rendite am Bondmarkt ist von 0,21 auf 0,23% gestiegen. Bondindex Rex sank um 0,08% auf 140,95 Zählern. Auch der Bund-Future sank um 0,27% auf 160,88 Zählern.

Das Kurschart für den EUR in USD zeigte einen Höchststand von 1,1744 USD und wurde letztmalig bei 1,1696 USD notiert. Der Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank lag heute Mittag bei 1,1737 (Freitag: 1,1669) Dollars. Die Kosten für den Dollarkurs betragen somit 0,8520 (0,8570) EUR.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema