Broker test 2016

Maklertest 2016

Heckler & Koch - Neue Dienstwaffe scheitert beim Polizei-Test. Vergleichen Sie die besten Forex Broker. Ernste Makler für Sie getestet. Der unabhängige Forex Broker Vergleich 2016? Vergleichen Sie die besten Forex Broker?

Wahlmakler des Jahres gewählt

Damit ist die Auswahl zum Broker des Jahrs 2018 zu Ende. Über den Lieblings-Broker wählten vom ersten bis zum zweiten Quartal 2018 über 35.000 Händler. Die comdirect hat in der Hauptrubrik Online Broker 2018 den Vorjahresgewinner Consorsbank zurückerobert, während Degiro ab 2017 den dritten Rang einnehmen konnte.

Als nächstes werden die Unternehmen on-vista banka, flatex, S Broker und DKB platziert. Obwohl die Consorsbank diesen bedeutenden Meistertitel verloren hat, konnte der Nürnberger Broker den Meistertitel in zwei Klassen gewinnen, in denen er 2017 noch den zweiten Rang belegte: Tageshandelsmakler des Jahres 2018 und Futures Broker des Jahres 2018 Der zweite Preis ging an Degiro (Vorjahressieger) und der dritte an ViTrade.

Es folgen flatex, Tickmill und Directa. Die ersten beiden Handelspositionen wurden auch mit den Futures-Brokern getauscht. Nach der Consorsbank kam der erste von 2017, WH SelfInvest, auf den zweiten Rang und der Broker Lynx aus Berlin auf den dritten Rang vor Banx und Degiro. Bei den Forex Broker of the Years verteidigte das Unternehmen verhältnismäßig deutlich den Markt.

Das dahinter stehende Bild wurde jedoch gegenüber dem vergangenen Jahr völlig überarbeitet: An zweiter Stelle lagen die beiden Unternehmen ActiveTrades und JFD-Broker. Außerdem verteidigte das Unternehmen seinen Namen in der Rubrik CFD Broker of the Year. Erstmals seit 2015 konnte die onvista Bank wieder gewinnen - die Frankfurt Broker des Jahrs 2018 lagen in der Rubrik Funds & Certificates Broker vor den Brokern flatex und S Broker.

Dies ist eine äußerst große Zustimmung für die IT-Systeme der Makler - davon kann manch eine traditionelle Bank, die noch mit alten Technologien arbeitet, nur träumen. 2. Befragt nach dem Kundendienst waren 60,8% sehr befriedigt und 93,8% gaben dem Dienst eine positive Gesamtbewertung - nur 6,2% der Befragten bewerteten den Kundendienst nachteilig.

In dieser Einschätzung dürften die Broker die Ordergebühren mit denen ihrer gewöhnlichen Bank verglichen haben - und Broker sind hier natürlich deutlich billiger. Interessant ist auch die Einschätzung der Händler, welche Faktoren bei der Auswahl des geeigneten Maklers besonders berücksichtigt werden müssen. In erster Linie sind dies Auftragsgebühren (83,7%), gefolgt von Depotverwaltungskosten (70,7%), Handelsangeboten (49,4%), Handelsplätzen (43,4%), Mobile Tradings (33,4%), Free Trade Promotions (26,4%) und Broker Training (23,3%).

Danach folgten Funds & BTFs mit 59,3% und Zinssätze mit 26,3%. Gefolgt von Rohstoffen, Obligationen, Altersvorsorge, CFDs, technischen Analysen, Futures & Options, Cryptowährungen, Zertifikaten und Devisengeschäften mit einem Wert zwischen 15 und 25%. Unglücklicherweise erscheint das Gebiet des Handels und der Vermittlung nach wie vor als eine nahezu rein männliche Domäne.

Das Wachstumspotenzial für Makler ist also noch groß. Alle Gewinnerlisten der 6 Rubriken Online Broker, Daytrade Broker, Fund & Certificate Broker, Futures Broker, CFD Broker und Forex Broker sind hier zu finden:

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema