Britische Rentenversicherung

Pensionsversicherung in Großbritannien

Die britische Rentenversicherung bietet eine clevere Alternative zur klassischen Rentenversicherung! Die britische Rentenversicherung gilt nach wie vor als Perle der fondsgebundenen Rentenversicherung. Die britischen Lebensversicherer erobern zunehmend den deutschen Markt. Die britische Rentenversicherung: Starke Leistungszahlen von Standard Life. Das bedeutet die Sicherheit von Lebens- und Rentenversicherungen und hohe Renditechancen für Aktienfonds.

Ist die britische Rentenversicherung eine wirkliche Alternative? Ja.

Nach wie vor ist die Rentenversicherung eine der populärsten Formen der Alterssicherung in Deutschland. Bei Langzeitgarantien und Langlebigkeitsversicherungen sind reale Altersvorsorgealternativen schwierig zu realisieren. Die meisten Menschen kommen hier nicht umhin, eine Privatrente abzuschließen. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass die meisten Menschen einen Pensionsplan mit Garantie anstreben.

D. h. zumindest die geleisteten Beitragszahlungen sollten für die Pension zur Verfügung gestellt werden. Jetzt sind Sie wieder in der Rentenversicherung. Bereits seit Jahren bringt der Versicherungskonzern neue Produktneuheiten wie die anlagegebundene Rentenversicherung mit entsprechender Kapitalerhaltungsgarantie auf den Versicherungsmarkt und bietet gleichzeitig gute Renditemöglichkeiten. Wer Bürgschaften will, muss sie natürlich aufbringen.

Dies bedeutet, dass die Garantie sehr kostspielig ist und viel Leistung kostet. Wer aber ohne Garantie in der Nacht nicht mehr einschlafen kann, muss mehr für seine Altersversorgung ausgeben. Lohnenswert ist ein Besuch bei den englischen Anbietern von Rente. Nach der Liberalisierung des Versicherungsmarktes in Europa dürfen die ausländischen Dienstleister ihre Versicherungsprodukte in Deutschland verkaufen.

So sind die beiden oben erwähnten Versicherungsgesellschaften seit über 10 Jahren sehr gut im heimischen Versicherungsmarkt vertreten und haben sich einen guten Ruf erworben. Ein Grund dafür ist, dass britische Pensionsversicherungen die von vielen geforderte Sicherheit bieten und dennoch einen besseren Zinssatz bieten als deutsche Pensionsversicherungen.

Denn die britische Rentenversicherung kocht nur mit Trinkwasser. Ein Grund dafür ist die große Investmentkompetenz der englischen Rentenversicherer, die sie über mehrere Jahrzehnte erlangt haben. Vor allem aber mit dem etwas anderen Sicherungssystem im Vergleich zur Rentenversicherung. Angelsächsische Provider haben so genannte Bullet-Garantien. Die Bürgschaft kann also nur zu Beginn der Pensionierung in Anspruch genommen werden.

Tatsache ist, die Verordnung stellt die britische Rentenversicherung in die bequeme Situation eine deutlich gÃ?nstigere Kapitalschutz-Garantie dar. Auf diese Weise erzielen Sie eine hohe Rentabilität für Ihre Kundschaft. Damit kann der Anteil der Aktien deutlich über dem der Rentenversicherung liegen. Durchschnittlich investieren etwa 35% der Pensionsfonds in Aktien.

Von deutschen Anbietern ist man weit davon entfernt. Nein. Daraus ergibt sich zwangsläufig nicht nur eine sehr einseitige Anlage in monetäre Werte, sondern auch ein überproportional niedriger Zinssatz. Für die nachhaltige Altersversorgung ist jedoch das Zinsniveau ausschlaggebend. Weil selbst ein um 2% höherer Jahreszins bei einer monatlich zu erzielenden Sparquote von 100 EUR über 30 Jahre einen Einfluss von über EUR 20000 auf die Laufzeitperformance haben kann.

Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungsunternehmen beträgt der Anteil an den Aktien deutscher Lebensversicherer weniger als 3 vH. Die Rentenquote beträgt rund 89%. Längerfristig haben sich die reinen Geldanlagen in Bezug auf die Rendite immer weniger gut entwickelt als die Investitionen in Sachanlagen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man seine Altersversorgung zu 100% in Sachvermögen aufbaut.

Auch hier punktet der britische Rentenversicherer, indem er das Vermögen seiner Kundschaft sowohl in Gelder als auch in Sachanlagen investiert. Der Kunde wird durch erhöhte Jahreszinsen bei nahezu gleichbleibender Bonität entlohnt. Weil britische Provider, wie ihre deutsche Kolleginnen und Kollegen, ebenfalls einen Mindestzinssatz anbieten. Gerade deshalb können britische Rentenversicherer einen etwas größeren Anteil an Aktien halten und damit ein höheres Interesse erzeugen.

Britische Pensionsversicherungen werden seit mehr als 10 Jahren auf dem heimischen Markt praktiziert und haben sich hier in Deutschland durchgesetzt. Wenn Sie ein Rentenprodukt mit einer ähnlichen hohen Sicherheit wie die deutsche Rentenversicherung suchen und einen etwas höheren Zinssatz wünschen, sollten Sie sich die britische Rentenversicherung genauer anschauen. Wichtigster Unterscheid zur Rentenversicherung in Deutschland ist, dass der Garantieanspruch erst zu Beginn der Pensionierung eintritt.

Die Bürgschaften sind jedoch nur für die meisten Menschen im Pensionsalter von Bedeutung. Wenn Sie für den Ruhestand einsparen. Andererseits ist mit einem erhöhten Zinssatz zu rechnen. Auf der anderen Seite ist ein höherer Zinssatz zu erwarten. Daraus ergeben sich positive Auswirkungen auf die Laufzeiten leistungen der englischen Rentenversicherung. Allerdings sollte ein Abgleich der englischen Rentensysteme vorgenommen werden, da es unterschiedliche Anbieter gibt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema