Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Fidelity Fondsvergleich
Treuhandfonds im VergleichFidelity Fund Ertrags- und Risikovergleich
Seit mehr als 40 Jahren ist Fidelity International ein aktiver Fondsmanager. Fidelity Funds decken mit einem ausgedehnten Netz in Deutschland, Nordamerika, Großbritannien, Spanien, Asien und Australien die großen Finanzplätze ab. Die Fidelity International hat mehr als 1.000 Investmentfonds von rund 30 Unternehmen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Wahl der Fidelity-Fonds nahezu unendlich ist.
Es ist gleichgültig, ob Sie einen risikolosen oder einen risikobehafteten Fond suchen. Ersparen Sie sich Zeit und Mühe für Ihr eigenes Research und fordern Sie einen für Sie kostenfreien und verbindlichen Fidelity Fund-Vergleich und Anlagevorschlag von einem versierten Investmentberater nach Ihren Vorstellungen an: Die Fidelity Zielfonds bieten Ihnen ein hohes Maß an Gewissheit und Rendite.
Am Anfang der Fondsinvestition legt der Investor einen Zieltermin fest, damit das gewünschte Anlageziel mit ihm kompatibel ist. Der Grundsatz von Fidelity-Targetfonds ist ganz simpel. Das Investment ist auf verschiedene Anlagefonds aufgeteilt, meist eine Mischung aus Aktien- und Obligationenfonds und anderen Anleihen.
Die Fidelity Zielfonds sind nicht an eine Mindestfälligkeit gebunden und können vom Investor bei entsprechendem Anlass jeden Tag veräußert werden. Wenn Sie diesen Betrag nicht haben, können Sie trotzdem eine Fondsinvestition in Teilsummen mit einem Fondssparmodell tätigen. Die Fidelity Portfolioselector Funds richten sich an Investoren, die eine klare Vorstellung von ihren Zielen und ihrer Risikoneigung haben. Auch wenn sich die Bedürfnisse des Investors verändern, ist es möglich, z. B. von einem Hochrisikofonds zu einem Niedrigrisikofonds zu wechseln.
Die folgenden Anlagestrategien von Fidelity Funds sind verfügbar: Abhängig von der jeweiligen Unternehmensstrategie ändert sich die Fondszusammensetzung dementsprechend. Fidelity GeldBuilder-Gelder sind eine weitere Möglichkeit. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, außereuropäische Gebiete zum Aufbau von Kapital zu nützen. Fidelity Global Fund investiert mit Mitteln aus der ganzen Welt, zunächst mit einem Anteil von 50% europäischer, 25% amerikanischer und 25% asiatischer Mittel.
Wenn Sie den europÃ?ischen Raum bevorzugen, können Sie die Fidelity Geldbuilder Fons ohne zu zögern nutzen. Die Mittel sind über ganz Europa verteilt. Im asiatischen Raum werden die Fidelity Funds von Fidelity geldBuilder Asia eingesetzt. Ein entscheidendes Erfolgskriterium für den Erfolg einer Anlage ist die Auswahl der richtigen Anlage und des richtigen Teilfonds. Inwiefern und welcher Fidelity-Fonds zu Ihrem Investitionsziel paßt, kann durch eine persönliche Bedürfnisanalyse eines Fondsanlageexperten eruiert werden.
Das obige Kontaktformular können Sie für eine kostenlose Bewertung von Fidelity-Fonds verwenden.