Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Aktiensparplan test
Sparplan-TestAktiensparplan - Aktionäre in Teilbeträgen - so geht's - Ankündigung
Die Aktiensparpläne funktionieren analog zu den Fondssparplänen: So bezahlen die Investoren beispielsweise eine gewisse monatliche Ratenzahlung von rund 50 EUR. In der Consorsbank und der Comdirect Bank liegt der Mindestsatz bei nur 25 EUR, in der DAB Bank bei 125 EUR (siehe Tabelle). Wenn Sie möchten, können Sie vierteljährlich statt vierteljährlich bezahlen. Mit S-Broker, dem Online-Broker der Banken, und der Deutschen Bank-Tochter Maxblue können Investoren Sparmodelle für Dax-Aktien abschliessen.
Bei der Consorsbank, die 170 Sparmodelle verwaltet, findet der Sparende die bisher grösste Selektion (siehe Tabelle). Anteilseigner können auch Anteile übernehmen, die über der Sparquote liegen - sie erhalten dann Fragmente. Dies ist komfortabel und hat den Vorzug, dass Investoren die von ihnen gewünschten Anteile auch bei niedrigen Monatssparquoten sparen können.
Investoren können nur ganze Anteile bei S-Broker und der DAB-Bank erstehen. Unterschreitet die Monatssparquote den Preis der Wunschaktie, wird der Plan nicht durchlaufen. Der S-Broker ermittelt einen Zwischenspeicher von 5 Prozentpunkten für die vorgegebene Sparquote. Jeder, der eine Sparquote von 50 EUR angibt, erhält Anteile bis zu einem Preis von 52,50 EUR.
In der DAB-Bank muss die Sparquote inklusive der Kosten für den Einkauf ausreichend sein, jedoch mit einem Zwischenspeicher von 5 EUR. Für Investoren ist die Einschränkung auf den Erwerb ganzer Anteile wenig sinnvoll, da sie nicht regelmäßig gleichbleibende Beträge anlegen können. In der Comdirect, der Tochtergesellschaft der Commerzbank, können Investoren nicht nur Fragmente kaufen, sondern ihre Sparquote auch auf mehrere Anleihen aufteilen.
Wenn Sie möchten, erhalten Sie zehn Anteile pro Monat für 25 EUR. Obwohl es eine ganze Zeit lang dauern wird, bis der Anteilseigner vollständig in Tranchen beteiligt ist, wird die Vorstellung der Risikodiversifikation in die Tat umgesetzt: Investoren, die einzelne Titel erwerben, sollten aus der Perspektive der Finanztestexperten zumindest fünf, vorzugsweise zehn Titel aus unterschiedlichen Sektoren aussuchen.
Comdirect und die Consorsbank machen die günstigsten Offerten zu Sparpreisen von bis zu 100 EUR. Das Durchführen einer Sparquote beträgt je 1,5 Prozentpunkte. ING-Diba fordert 1,75 und S-Broker 2,5 Prozentpunkte. Die Maxblue verrechnet 2,50 EUR plus 0,4 Prozentpunkte, die DAB-Bank 2,50 EUR plus 0,25 Prozentpunkte der Sparquote (siehe Tabelle). Das Honorarmodell mit einer fixen Kostenhöhe und einer niedrigen Prozentgebühr ist ab einem Sparbeitrag von rund 200 EUR zu haben.
Wenn Sie mehr als 1.000 EUR pro Monat einsparen wollen, ist Comdirect die beste Wahl - die Kosten sind auf max. 4,90 EUR beschränkt. Hinweis: Streuen Sie Ihre Sparquote auf möglichst viele Anteile, um das Risiko ausreichend zu streuen. Es ist am besten, wenn Sie einen weit diversifizierten Beteiligungsfonds als Basis für das Portfolio erwerben und nur die einzelnen Anteile hinzufügen.
In der Datenbank finden Sie Auswertungen für knapp 4.000 aktive und ETFs aus 38 Fondsgruppen - von Equity Funds World über Bond Funds EUR bis hin zu Mixed Funds.