Beispielrechnung Kredit Hauskauf

Berechnungsbeispiel Kredithauskauf

("Makler, Steuer, Renovierung") und wie viel Kredit sie daher im Verhältnis zum Wert der Immobilie aufnehmen müssen. Dies zeigt eine einfache Beispielrechnung. Mehr Billigkeit, die Sie beitragen können, das besser die Auswirkung auf die Darlehensrate. Weitere Informationen zur Beispielrechnung finden Sie hier. Dies wird in einer Beispielrechnung dargestellt.

Barwertmethode (Definition): Formeln und Beispielrechnung

Sie können damit errechnen, ob sich eine Beteiligung auszahlen wird. Ist es lohnenswert, in die Liegenschaft zu investierten oder ist das Ergebnis besser, wenn ich die Gelder als risikoarme Festgeldanlage bei der Hausbank einstelle? So können Sie besser einschätzen und kalkulieren, welche Investitionsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.

Zu diesem Zweck wird der Barwert jeder Beteiligung nach der Barwertmethode in EUR ermittelt. Bei der Barwertmethode werden alle Ein- und Ausgänge aus einer potenziellen Beteiligung betrachtet. Wichtiger Hinweis: Der Rechnungszinssatz, im Fachjargon auch Zinssatz oder Zinssatz genannt. Sie bezahlen die Gelegenheitskosten mittelbar, wenn Sie über einen größeren Zeitabschnitt 10.000 EUR auf dem Kontokorrentkonto vorerfassen.

Das Barwertverfahren gibt an, ob sich eine Beteiligung auszahlen wird. Bei einer solchen Abrechnung muss ersichtlich sein, wann die Investitionen wie lange und in welcher Höhe erfolgen sollen. Herzstück der Berechnung ist der Zinssatz, der so genannte Zinssatz. Dieser bestimmt die Mindestmenge, die das System emittieren soll, damit es sich überhaupt auszahlen kann.

Sämtliche Ein- und Ausgänge werden auf den Investitionszeitpunkt "abgezinst". Nehmen wir an, ein Festzinsinvestment in Höhe von EUR 10000 erzielt nach einem Jahr eine Verzinsung von mind. fünf Prozentpunkten, denn gerade dieser Zins wird Ihnen auch von Ihrer Hausbank geboten. Nach einem Jahr soll das investierte Geld somit 10.500 EUR ausmachen.

Jede weitere mögliche Anlage muss daher an den Erträgen aus diesen fünf Prozentsätzen gemessen werden. Diese fünf Prozentpunkte werden als Berechnungszinssatz in die Ermittlung des Barwertes einbezogen. Bei ehrgeizigeren Zielen oder besseren Anlagemöglichkeiten kann der Investor beispielsweise auch zehn Prozentpunkte als Rechnungszinssatz verwenden und in die Kalkulation einbeziehen.

Danach muss eine Anlagemöglichkeit am eventuellen Resultat von EUR11000. Zur Ermittlung des Barwerts einer Beteiligung sind auch die in diesem Zeitabschnitt auftretenden Mittelzu- und -abflüsse zu berücksichtigen. Ja, nein, vielleicht - hat sich die Anschaffung gelohnt? Letztlich gibt es drei Szenarios für das Resultat einer Berechnung nach der Barwertmethode: Der Nettobarwert ist kleiner als Null:

Dabei ist die Kapitalanlage weniger günstig als die Kapitalanlage, deren Verzinsung für die Kalkulation verwendet wurde. Die Nettobarwerte entsprechen Null: Für dieses ergibt sich das Beteiligungsergebnis aus dem Vermögenswert mit dem Kalkulationszins. Die Nettobarwerte sind grösser als Null: Dabei ist die betreffende Beteiligung kostengünstiger oder billiger als die Beteiligung mit dem Kalkulationszins.

Die Kapitalwerterhöhung ist umso besser, je größer der positive Gegenwert ist. Jeder, der mit unterschiedlichen Berechnungssätzen kalkuliert, wird klarer, welche Auswirkung die Zinswahl auf den Zeitwert hat. Ob sich eine Beteiligung lohnt, müssen Sie zunächst die Zahlungseingänge und -ausgänge addieren. Aus dem Gegenwartswert aller in einer Periode erzielten Mehrwerte abzüglich der Investitionszahlungen resultiert der Gegenwartswert.

Falls die Investition nicht für den gleichen Planungszeitraum vorgesehen ist, aber andere Konditionen hat, können Sie so genannte Differenzeninvestitionen in die Kalkulation einfließen lassen, um die korrespondierenden Cashflows zu berücksichtigen. Peters will von den gestiegenen Grundstückspreisen partizipieren und ihr Kapital in den Immobilienmarkt einbringen. Es ist beabsichtigt, eine Liegenschaft zu einem gewissen Termin für 100.000 EUR zu kaufen.

Statt dessen könnte sie das Kapital aber auch für den selben Zeitpunkt bei der Hausbank zu einem risikoarmen Festzinssatz von fünf Prozentpunkten anlegten. Zur Berechnung, ob sich die Liegenschaft als Anlage lohnen würde, werden die fünf Prozentpunkte als Rechnungszinssatz in die Berechnung einbezogen. Zur Ermittlung des Barwertes berechnet sie folgendermaßen:?

Ausgehend von der Höhe seiner Ein- und Ausschüttungen, in diesem Falle nur von den EUR 10.000 in Zahlungen, die er anlegt, rechnet er die Investitionsausschüttung abzüglich des Rechnungszinssatzes ab (in der Buchhaltung wird dies als "Diskontierung" bezeichnet). Tatsächlich würde ein Immobilienerwerb auch zu Zahlungen wie Notar- oder Grundbuchkosten führen. Aus Gründen der Klarheit wird der Investitionssumme von EUR 1.000,- im Berechnungsbeispiel jedoch nur verwendet.

Das bedeutet für Sie allein rechnerisch: 99.773 EUR - also rund einhunderttausend EUR = Barwert von -227 EUR. Weil der Wert des Kapitals in diesem Falle schlecht ist, rechnet sich die Liegenschaft für sie nicht. Ein Festgeld mit fünf Prozentpunkten bei der Hausbank würde ihr mehr bringen. Wenn sie mit ihrer Hausbank einen noch besseren Zins aushandeln könnte, würde die Anlage in die Liegenschaft noch weniger attraktiv werden.

Ist es aber vielleicht sinnvoll, wenn Mrs. Peters weniger bekommen würde, zum Beispiel nur drei Prozentpunkte Zins bei der Banken? Die Berechnung wäre wie folgt: 103.685 EUR - 10.000 EUR = 3.685 EUR. Es war also ein gutes Resultat. Mrs. Peters wäre besser dran, in die Liegenschaft zu investieren, als mit dem Festgeldangebot ihrer Hausbank.

Auch bei einem Alternativzinssatz von vier Prozentpunkten wäre die Liegenschaft noch einen Schritt voraus, denn: 101.701 EUR - also rund hunderttausend EUR = 1.701 EUR, was auch hier ein Resultat ist, das über Null liegt. Statistische Methoden wie z. B. die Kostenvergleichsberechnung oder die Ergebnisvergleichsberechnung beziehen sich nur auf eine Periode, schließen Zinseszins-Effekte aus und berechnen nur mit Durchschnitten.

Als Barwert wird eine Serie von gleichbleibend hohen Auszahlungen über einen festgelegten Zeithorizont ausgewiesen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema