Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Wie kann ich eine Aktie Kaufen
Wo kann ich eine Aktie kaufen?Wo und wie kann ich eine Aktie kaufen?
Ich würde gern eine einzige Aktie von Walt Disney Pictures zum Vergnügen kaufen, aber ich weiss nicht wie und vor allem wie viel es kosten wird.... Könnte mir jemand dabei behilflich sein? Wenn Sie ein Depot anlegen, empfehlen wir Ihnen eine der direkten Banken, z.B. ING-DiBa. Wirksame Zertifikate, d.h. eine Aktie am Schalter kaufen und in gedruckter Form mitbringen, gibt es seit vielen Jahren nicht mehr, die Aktie und alle anderen Papiere können nur noch in einem Depot verwahrt werden.
Sie können dann über deutsche Wertpapierbörsen wie Frankfurt, München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und die elektronische Börse XETRA kaufen und veräußern. Auch die Honorare sind wichtig: Das Wertschriftendepot selbst sollte gebührenfrei sein, d.h. keine Depotgebühr, Wertpapierhandelskosten, da die Börse und die depotführende Bank diese Transaktionen nicht gebührenfrei abrechnen kann.
Daraus folgt, dass Sie keine Aktie(n) im Portfolio haben wollen, sondern in Ihren eigenen Reihen. Hello Recounter, Sie können eine Disney-Aktie an der New York Stock Exchange einkaufen. Um eine Aktie zu kaufen, benötigen Sie ein Wertpapierdepot, das Sie in der Regel bei Ihrer Bank oder über eine Online-Handelsplattform einrichten.
Es ist ratsam, keine eigene Aktie zu kaufen, da Sie alle vier Monaten eine Depotgebühr abführen. Dafür sind die Anschaffungskosten für eine einzelne Aktie viel zu hoch, wenn es nicht darum geht, Geld zu vermehren, sondern mehr zu dekorieren:
So kaufen Sie Anteile? - Börsenkundiges Allgemeinwissen
Also, in der Regel brauchen Sie jemanden, der Ihre Aktie für Sie an der Wertpapierbörse eintauscht. Dies bedeutet, dass Sie eine Hausbank haben müssen, in der Sie eine sogenannte "Einlage" eröffnen. Hier können Sie Börsenaufträge platzieren (Kauf/Verkauf), Ihre Anteile werden dort "eingelagert" und Sie schauen dort nach, ob Sie den momentanen Kurs Ihrer Anteile wissen wollen (grob vereinfacht).
Jedoch ist die Art Ihrer Bestellungen nicht an das Netz gekoppelt. Sie können auch ein Sparkonto bei Ihrer Bank einrichten, wo Sie Ihre Aufträge direkt oder per Telefon aufgeben. Da das Kostengefüge der Sparkassen alles andere als verbraucherfreundlich ist, wird eine Einlage bei der Bank unter Kostengesichtspunkten nicht empfohlen.
Allerdings erhält man "quasi kostenlose" Beratung). In der Regel sind sie besonders kostengünstig, da Aufträge vollautomatisch erfaßt und weitergegeben werden. Dies führt zu geringeren Aufwendungen für die Hausbank. Keine Ratschläge (damit meine ich die individuelle Beratung)! Jeder, den Sie finden, wird eine Depotbesichtigung und Eröffnung haben.