Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Bayer Aktien Kaufen
Kauf Bayer-AktienBayer-Aktie - Kurs, News, Kennzahlen der Bayer-Aktie (BAY001, DE000BAY0017)
Bayer AG ist ein global führender Anbieter im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft. Die Gruppe verfügt über eine breit gefächerte Produkt- und Forschungspalette in den Schwerpunkten Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Pflanzenschutz und Schädlingskontrolle. Die Produktpalette reicht von rezeptpflichtigen Arzneimitteln, über Schmerzmittel, Dermatika, Vitamine, Blutzuckermessgeräte und Injektionssysteme bis hin zu Pestiziden und Präparaten für Tiere und Zootiere.
Die Bayer AG betreibt auch Forschung zu neuen Medikamenten für Herz-Kreislauf- und artverwandte Krankheiten, für onkologische und für die Gynäkologie. Zum Ende des Jahres 2016 hat Bayer sein Segment MaterialScience ausgegliedert und als eigenständige Gesellschaft unter dem Markennamen Covestro an die Börsen gebracht. Bayer und der US-Agrarkonzern Monsanto haben einen Fusionsvertrag unterzeichnet.
Bayer-Aktie: Mit einem Kurs von 123 EUR kaufen oder weiter vermeiden?
Das US-Analystenhaus Bernstein Research hat die Akquisition von Monsanto durch den Bayer-Konzern noch einmal genauer unter die Lupe genommen. 2008 wurde die Bayer-Aktie in den USA zum ersten Mal in den Markt eingeführt. Aufgrund der immer wahrscheinlicher werdenden Akquisition von Monsanto und der zu erwartenden Beschleunigung des Wachstums im Bereich Agrochemie haben die Aktien des Pharma- und Chemie-Konzerns jedoch Aufwärtspotential. Monsanto hatte am Dienstag die Quartalszahlen für das zweite Halbjahr veröffentlicht.
Die Analystenschätzungen wurden sowohl beim Absatz als auch beim Gewinn je Titel unterschritten. Die Investoren haben mit Erleichterung reagiert und die Aktien nach oben getrieben. Monsanto erwirtschaftete im zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres einen Jahresumsatz von 5,02 Mrd. US-Dollar (voraussichtlich 5,34 Mrd. US-Dollar), ein Prozentpunkt weniger als im Vorjahr.
Unterm Strich ergibt sich ein Profit von 1,5 Mrd. USD, ein Zuwachs von sieben Prozentpunkten. Nicht mitreißend sind die Quartalsangaben, aber viel bedeutender sind die Angaben des Konzerns zur bevorstehenden Unternehmensübernahme durch den Bayer-DAX. Die noch ausstehenden Zulassungen der US-Behörden wird Monsanto voraussichtlich im zweiten Kalenderquartal erhalten.
DAS AKTIONÄR kann das Vertrauen von Bernstein Research jedoch nicht mittragen. Er bleibt gegenüber der Machtübernahme skeptisch. Im DAX gibt es deutlich günstigere Möglichkeiten als Bayer. Obwohl sich die Kursentwicklung in letzter Zeit leicht erholt hat, steht bereits eine grössere Widerstandslinie im Wertebereich von 100 ? an. Videoclips zum Thema: Mehr zum Thema: Bayer-Aktien unter den Top-Verlierern im DAX - wird sich der Trend umkehren?
Bayer DAX: Jetzt ist es amtlich! Bayer ist nun offizieller Alleineigentümer des US-amerikanischen Saatgutunternehmens Monsanto. Die Gesellschaft gab heute bekannt, dass die Akquisition von Monsanto am 7. Juli 2018 nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen durch die Aufsichtsbehörden vollzogen wurde.